552 Bau-, Terrain- und Immobilien- Gesellschaften etc. *Karpfenteichstrasse Treptow Grundstücks Akt. Ges. in Berlin, Regentenstr. 20. Gegründet. 6./10. 1922, 16./1. 1923; eingetr. 14./4. 1923. Gründer: Frl. Frida E Bankbeamter Franz Wittkopf, Paul Glaser, Frl. Hildegard Fölmer, Bankbeamter Alfred Maurischat, Berlin. Zweck. Erwerb u. die Verwalt. eines zu Treptow bei Berlin, Karpfenteichstrasse, beleg. unbebauten Grundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. sich an anderen Unternehm. „ oder ähnl. Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Ignatz Landsberg, Bankbeamter Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Oscar Lackner, Bankier Felix Naumann, Berlin. Kleine Andreasstr. 15 . in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 2./1. 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. George Happek, Dr. Fritz Drach, Max Neugass, Dr. Bernhard Franke, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. des zu Berlin, Kl. Andreasstr. 15, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Baumeister Willy Eisenberg, Benno Rawak, Generalmajor Eugen v. Erckelens, Berlin. Kleiststrasse 5 Grundstücks-Akt.-Ges. 3 Berlin. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Firma bis Februar 1923: Mauerstrasse 90 Grundstücks-A.-G. Gründer: Hugo Bloch, Berlin; Kurt Weissflog, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Fräul. Friedrike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Erich Haupt- mann, B. Dahlem. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Kleiststr. 953 gelegenen Grundstücks. Kapital: M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Uno Adler, Berlin. Aufsichtsrat: Hugo Adler, Michael v. Finkelstein, Leo Baum, Berlin. Knesebeck Immobilien Akt.-Ges. in Berlin Elberfelder Strasse 19. Gegründet: 17./6. 1922; eingetr. 17./8. 1922. Gründer: Bernh. Schreiber, Oskar Herczeg, Georg Bamberger, Rud. Deutsch, Privatbeamter Carl Bruck, Budapest. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Knesebeckstr. 17 zu B.-Charlottenburg. Kapital: M. 75 000 in 75 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? .Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Fabrik-Dir. Andreas Bamberger, Budapest. Aufsichtsrat: Frau Regina Wronkow geb. Preis, Martin Schäfler, Berlin; Walter Gold- stein, B.-Westend. * Knesebeckstrasse 3 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Siegmundshof 6. „ 8./. 1923; eingetr. 12./2. 1923. Gründer: Alfred Knopf, Arzt Dr. med. Adolf Wisotzki, August Weber, Willi Schröder, Jacob Neumann, Berlin. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu „.. Knesebeckstr. 3 belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 0%. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 „ Direktion. Syndikus Dr. Bruno Kummert, Berlin. Aufsichtsrat. Alfred Lesser, Max Liebmann, Leo Blumenthal, Berlin. Kniegaragen Akt.-Ges. Charlottenburg in Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr. 101. Gegründet. 5./6. 1923; eingetr. 8./8. 1923. Gründer: Arthur Sommerfeld, Fabrikant Thebdor Laugwitz, Max Hellwig, Bank-Dir. Paul Scheibner, Rentner Jacob Schimmelmann, Berlin