558 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Zweck. Erwerb, Verwert., Verwalt. u. Veräusser. eines oder mehrerer Grundst. in u. ausserhalb Gross-Berlins sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. M. 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 106 3% Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Josef Trost, Berlin. Aufsichtsrat. Edmund Jacoby, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Herbert Goetz, Berlin. Littorale Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Reeht.? Gegründet. 5./12. 1922; eingetr. 22./1. 1923. Gründer: Aladar Haas, Wien; Gutsbes. Anton Fischer, Baden bei Wien; Restaurateur Georg Kurtzke, Berlin; Arthur Beeskow, Charlottenburg; Heinz Flesch, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwertung u. Verwaltung von Grundstücken. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 Sf. Direktion. Koloman Fischer, Berlin. Aufsichtsrat. Dir. Walter Rathke, Dir. Franz Joseph Weixler, Berlin; Ferd. Mezey, Baden bei Wien. Loki Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung in Berlin, Viktoriastr. 25. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: An- und Verkauf von Grundstücken und Films und Ankauf, Betrieb und Vertrieb von Film- und Lichtspieltheatern. Kapital: M. 12 000 in 12 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 2 904, Grundstück 860 747, Kaut. 1150. – Passiva: A.-K. 12 000, Kontokorrent 47 697, Hyp. 800 000, Gewinn 5104. Sa. M. 864 802. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 8 923, Haus-Unk. 230 268, Zs. 6 698, Gewinn 9 827. – Kredit: Mieteeingänge 211 602, Wertp. 44 116. Sa. M. 255 718. Dividenden 1921–1922: 0 %. Direktion: Syndikus Dr. Artur Meseritzer, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Hans von Wickede; Stellv. Dir. Adolf van Doornick, Fritz Kielmann, Berlin. *Lübeckerstrasse 47 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ansbacher Str. 19. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer: Referendar Herbert Goetz, Josef Trost, Margarete Wittkowski, Kandidat rer. pol. Eugen Ernst, Rechtsanw. Ivan Khrapko, Berlin. Zuweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundst. Lübecker Str. 47 zu Berlin sowie Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. rer. pol. Oscar Goetz, prakt. Arzt Dr. Erich Bukofzer, Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin. *Lübeckerstrasse 48 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 13./2. 1923. Gründer: Referendar Herbert Goetz, Josef Trost, Frl. Margarete Wittkowski, Eugen Ernst, Rechtsanw. Iwan Khrapko, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Lübecker Str. 48 zu Berlin sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. rer. pol. Oscar Goetz, prakt. Arzt Dr. Erich Bukofzer, Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin. Lützowufer“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 20. Gegründet: 12./4. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer: Frl. Marie Klee, Bankbeamter Max Grosskreuz, Berlin; Bankbeamter Paul Gerhardt, Berlin-Buch; Bankbeamter Karl Homuth, Bankbeamter Wilh. Werner, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Lützowufers in Berlin beleg. Grundstücken.