Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften eté. 562 Zweck. Erwerb u. Veräuss. eines Grundstücks sowie die Vornahme von eiaschlägigen Handelsgeschäften jeglicher Art. Kapital. M. 500 000 in 5 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Max Aron, Berlin. Aufsichtsrat. Gustav Wiemer, verwitwete Frau Auguste Aron, geb. Galicki, Wilhelm Langemann, Berlin. *Medusa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Rankestrasse 28. Gegründet. 14./1., 5./2. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer: Frau Margarete Hausen, Berlin; Tischlermeister Karl Görks, Tischlermeister Otto Bartels, Verwalter Arno Rosemann, Wirtschafterin Emma Hansel, Charlottenburg. Zweck. Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Grüner Weg. Kapital. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Sekretärin Frau Erna Jacobi, Berlin. Aufsichtsrat. Willy Hausen, Heinz Jacobi, Berlin; Fräulein Toni Becker, Charlottenburg. Meerschiff-Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Habsburger Str. 8. 8 Gegründet: 26./6. 1922; eingetr. 20./7. 1922. Gründer: Volkswirt Dr. Curt Ascher, Dir. Heinr. Björner, Sekretärin Fräul. Margarethe Krauss, Volkswirt Dr. Ulrich Tietz, Syndikus Dr. Jos. Weisbart, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundbesitz, sowie der Abschluss ähnl. Geschäfte. Kapital: M. 200 000 in 200 Nam.-Akt., 50 Vorz.-Akt. u. 150 St.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Frau M. Meyer, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Isaac Jastrow, Rechtsanw. u. Notar Dr. Ludwig Jonas, Staatssekretär a. D. Oscar Meyer, Berlin. *Melania Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Neue Winterfeldstr. 2. Gegründet. 19./1., 12./5. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer: Privatbeamter Willy Hansen, Architekt Erwin Stenta, Gustav Wiemer, Wilhelm Langemann, Anna Langemann geb. Linne, Berlin. Zweck. Erwerb u. Veräusser. von Grundst. sowie Vornahme von einschl. Handels- geschäften jegl. Art. Kapital. M. 500 000 in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Willy Hansen, Berlin, Aufsichtsrat. Karl Sommer, Erwin Stenta, Gust. Wiemer, Berlin. *Melita Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Wilhelmstr. 49. Gegründet. 14./1., 8./2. 1923 eingetr. 16./2. 1923. Gründer: Frau Margarete Hausen, B.-Hohenschönhausen; Karl Görks, Otto Bartels, Arno Rosemann, Emma Hansel, Charlottenbg. Zweck. Erwerb u. Veräusserung von Grundst., insbes. des zu Berlin, Krummestr. 81, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Frau Erna Jacobi, geb. Neumann, Berlin. Aufsichtsrat. Willy Hausen, B.-Hohenschönhausen; Heinz Jacobi, Berlin; Toni Becker, Charlottenburg. Meridian Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 47. Gegründet. 5./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Gründer: Otto Blobelt, Leo Schwarz, Berlin; Reg.-Baumstr. Wilh. Hölscher, Nikolassee; geschied. Frau Martha Gohlke, geb. Pantel, Hildegard Richter, Berlin. 36*