Ö―1 Ö Ö― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „ Miramare Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Wilhelmstr. 49. Gegründet. 18./1., 8./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer: August Raeke, Frau Margarete Hausen geb. Sieber, Frl. Marta Grünewaldt, Filmschauspielerin Frau Anna Söncksen, Gustav Klinke, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken, insbes. des zu Berlin, Oude- narder Str. 12, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 10 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Willy Hausen, Berlin. Aufsichtsrat. Frau Erna Jacobi geb. Neumann, Sekretärin Frau Helene Bredereck geb. Jeserich, Berlin; Hans Schütz, Wien. Mitteldeutsche Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 7. bezw. 30./10. 1918; eingetr. 14./11. 1918. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken aller Art. Kapital: M. 50 000 in 50 Aktien à M. 1000, begeben zu 100/%% Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 8463, Postscheck 1011, Bank 21 732, Konto- korrentdebit. 1.230 479, Grundstücke 11 417 611, Hypoth. 557 453, Beteilig. 10 000, Wertp. 775, Waren 168, Kautions-K. I 1450, – Passiva: A.-K. 50 000, Hypoth. 4 512 252, Kontokorrent- kredit. 8 158 077, Kautions-K. II 12 700, R.-F. 20 000, Hypoth.-R.-F. 275 000, Gewinn 221.115. Sa M. 13 249 14555. .. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unk. 600 108, Haus-Unk. 443 132, Provis. 97.500, Abschreib. 353 121, Zs. II 34 789, Reichsnotopfer 524, Gewinn 221 115. – Kredit: Vortrag 1189, Grundstücke 971 041, Hypoth. I 237 753, Beteilig. 259 041, Hausertrag 131 958, Zs. II 149 306. Sa. M. 1 750 290. Dividenden 1918–1922: 0, 14, 0, ?, ? %. Direktion: Bruno Consentius, Frl. Frieda Peplow, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Witwe Mathilde Scharr, Frl. Ellen Scharr, B.-Wilmersdorf. Mitteldeutsche Immobilien- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin, Schmidtstrasse 41 1. .. Gegründet. 16./12. 1922 bzw. 7./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer: Dr. Herbert Silberberg, Elias Rothblatt, Ehefrau Dwojra, geb. Gerschanowitz, Max Silberberg, Ernst Borchardt, Berlin. „ „ „ Zweck. Verwalt., Vermittlung, Kauf u. Verkauf von in Mitteldeutschland belegenen Grundst. u. grundstücksartigen Rechten, ferner die Finanzierung u. Vermittlung von Geschäftsunternehmungen aller Art sowie aller damit unmittelbar u. mittelbar zusammen- hängenden Geschäfte, insbes. auch die Beteil. an gleichartigen oder ähnl. Unternehm. oder deren Vertretung. 3 Kapital. M. 2 000 000 in 200 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St.. Direktion. Dr. Herbert Silberberg, Berlin. Aufsichtsrat. Elias Rothblatt, Max Silberberg, Ernst Borchardt, Berlin. Mitteldeutsche Terrain-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 3./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken aller Art, insbesondere in Mittel- deutschland. * Kapital: M. 3 Mill. in 3000 Aktien. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./5. 1923 um M. 2 900 000 in 2900 Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundstücke 127 400, Bankguth. 18 000, Kasse 979, Verlust 22 716. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 63 000, Kredit. 6095. Sa. M. 169 095. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 24 136, Hyp.-Zs. 2835, Abschr. 2600. — Kredit: Betriebseinnahmen 6855, Verlust 22 716. Sa. M. 29 571. Dividende 1922: 0 %. Direktion: Dr. Joachim von Heinemann, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Carl Müller, B.-Schmargendorf; Stellv. Dr. Theod. Rohlfs, B.-Wilmersdorf; Dr. Oskar Horney, B.-Zehlendorf. 6=