582 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Erwerb u. Verwalt. eines zu Treptow b. Berlin, Puderstrasse, belegenen un- bebauten Grundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. sich an anderen Unternehm. gleicher oder ähnl. Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg, Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Puerto Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923: Gründer: Johs. Wegener, Berlin; Paul Grabandt, B.-Lichterfelde; Frl. Rosa Seligmann, B.-Wilmersdorf; Alfred Scholz, Neukölln; Gustav Lehmann, Berlin. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B.-Schoneberg, Ebersstr. 70, belegenen Grundstücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschliessen, welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreich. des vorgedachten Zwecks dienlich erscheinen. Kapital. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 1./1.–31./12. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Direktion. Arthur Balcke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; Frau Rita Balcke, geb. Falken- stein, B.-Hohenschönhausen. 3 Radius Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str.72. Gegründet: 4./16. Jan. 1922; eingetr. 22./2. 1922. Gründer: Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rittergutspächter Daniel Ehrenfried, Carl Mollheim, Max Bernstein, Max Neugass, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwert. u. Bebauung von Grundst. inner- u. ausserhalb Berlins u. Finanzierung aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Beteilig. 40 000, Verlust 898. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 898. Sa. M. 40 898. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 898. — Kredit: Verlust 898. Direktion: Kaufm. Percy Borne, Berlin. Aufsichtsrat: Kaufm. Paul Lange, Kaufm. Emil Bütterlin, Kaufm. Paul Schmidt, Berlin. fRathenower Str. 1 Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. Berlin W., Victoriastr. 37. Gegründet. 22./1. 1923; eingetr. 13./2. 1923. Gründer: Max Grosskreuz, Senta Dietsch, Berlin; Paul Gerhardt, Buch; Wilhelm Werner, Otto Anerswald, Berlin. Zweck. Erwerb u. die Verwalt. des zu Berlin, Rathenower Str. 1, Ecke Alt Moabit 10 b, belegenen Grundstücks. „ Kapital. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 0%3 Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Heinrich Mendelssohn, Berlin. Aufsichtsrat. Oberleutnant a. D. Kurt von Rohrscheidt, Charlottenburg; Marie Zimmer- mann, Paul Leister, Berlin. Rauch Akt.-Ges. für Grundstücksausbau, Berlin, Hohenzollernstrasse 15. Gegründet. 24./5., 12./12. 1922, 30./1. 1923; eingetr. 5./2. 1923. Gründer: Erich Rauch, Witwe Olga von Gurland geb. Goldberg, Georg Sklarz, Frau Margarete Rauch geb. Arlich, Berlin; Sekretärin Gertrud Herder, Mariendorf. Zweck. Übernahme des Ausbaus u. Verwalt. von Grundst. für fremde Rechn. sowie Betrieb damit zus hängender Geschäfte. Die Ges. ist berechtigt, Grundst. zu diesem Zwecke auch selbst zu erwerben u. sich an anderen Unternehm. mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu beteiligen. Kapital. M. 200 000 in 200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Erich Rauch, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Walther von Erckert, Charlottenburg; Alb. Mehlig, Witwe Olga von Gurland geb. Goldberg, Berlin.