Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 583 *Refacta. Wiederinstandsetzungs-Akt. Ges., Berlin, Wilhelmstr. 20. Gegründet. 4./8. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Gründer: Chemiker Wilhelm Thiemann, B.-Tempelhof; Ing. Florian Maior, Berlin; Baumeister Helmuth Speck, B.-Grunewald; Oskar Rühle, Dipl.-Ing. Osias Nacht, Berlin. Zweck. Wiederinstandsetzung von Häusern jeglicher Art. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 8 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Architekt M. Samter, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. jur. Oskar Hirschberg, Ing. Gerhard Speck, Frau Cornelia Samter, Berlin. Reinickendorferstrasse 45 Grundstücksverwertungs- Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 32. Gegründet: 17./2. 1923; eingetr. 26./5. 1923. Gründer: Alfred Keller, B.-Tempelhof; Willy Müller, B.-Friedenau; Major a. D. Maximilian Perkuhn, Fedor Lachnit, Berlin; Erna Weissbarth, Potsdam. Zweck: Erwerb u. Verwert. des zu Berlln, Reinickendorfer Str. 45, belegenen Grundst. Kapital: M. 1 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Baumeister Guido Greger, Berlin. Aufsichtsrat: Architekt Heinrich Marek, Hermann Reichenbach, Referendar Hansgeorg von der Osten, Charlottenburg. *Rethelstrasse-Treptow Grundstücks-Akt-Ges. Berlin, Regentenstr. 20. Gegründet. 8./10. 1922, 16./1., 27./3. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer: Frl. Frida Berger, Berlin; Franz Wittkopf, B.-Schöneberg; Paul Glaser, Berlin; Frl. Hildegard Föhner, B.-Lichter- felde; Alfred Maurischat, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. eines zu Treptow bei Berlin, Rethelstrasse, belegenen un- bebauten Grundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundst. zu erwerben u. sich an anderen Unternehm. gleicher oder ähnl. Art in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital. M. 10 000 in 10 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg; Kaufm. Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Rheineck Wilmersdorfer Hausverwaltungs-Akt.-Ges. B.-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Lange & Obst G. m. b. H., B.- Wilmersdorf; Max Behrendt, Berlin; Friederike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Charlotte von Forstner, geb. von Forstner, Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. des in der Kaiser-Allee 102 nahe Ecke Rheinstrasse gelegenen Haus- grundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Komm.-Rat Hugo Deyle, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Frau Ww. Charlotte Ziegler, Charlottenburg; Friedrich Krosky, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. Rheingaustrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzerstr. 72. Gegründet: 23./6. 1922; eingetr. 8./7. 1922. Gründer: Eugen Feldheim, B.-Wilmersdorf; Max Bernstein Alfred Kurze, Berlin; Ing. Paul Schwanke, B.-Halensee; Heinr. Schwarz, Berlin Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in B.-Friedenau, Rheingaustr. 4, beleg. Grundstücks Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Victor Hauzeur, Chateau de Colonheid, Nesson vaux Fraipont (Belgien). Aufsichtsrat: Nikolei Loschnikoff, Charlottenburg; Boris Pregel, Berlin; Dr. Waldemar Billig, B.-Wilmerrdorf.