584 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Rheingaustrasse 5 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet: 23./6. 1922; eingetr. 10./7. 1922. Gründer: Eugen Feldheim, Max Bernstein, B.-Wilmersdorf; Alfr. Kurze, Berlin; Ing. Paul Schwanke, B.-Halensee; Heinr. Schwarz, Berlin. Zweck: Ankauf u. Verwertung eines in B.-Friedenau, Hertelstr. 9, Ecke Rheingaustr. 5„, belegenen Grundstücks. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Industrieller Victor Hauzeur, Chateau de Colonheid, Nessonvaux-Fraipont (Belgien). Aufsichtsrat: Dir. Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rechtsanw. Hugo Staub, Berlin; Dir. Gustav Korytowski, B.-Zehlendorf. 3 Richlstrasse 8 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Zähringerstr. 25. Gegründet. 17./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer: Dr. Gregor Schiffmanowitsch, B.-Wilmersdorf; Dir. Dr.-Ing. Stanislaw Waill, Charlottenburg; Bürovorsteher Hugo Harra- schain, B.-Schöneberg; Bankbeamter Dr. Mois A. Eisler, B.-Wilmersdorf; Lothar Baer, B.-Tempelhof. Zweck. Der Erwerb u. die Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu B.-Charlottenburg, Riehlstr. 8. Kapital. M. 1 500 000 in 150 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbi. Direktion. Architekt Namu Salking, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat. Isaac Alexander Galperson, B.-Wilmersdorf; Frau Vera Schiffmanowitsch geb. Gotzel, Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg. „Roka“' Grundstücks-A kt.Ges. in Berlin-Charlottenburg, Courbierestr. 11. Gegründet: 10./6., 11./7. 1922; eingetr. 28./7. 1922. Gründer: Lehrer a. D. Christoph Albrecht, Charlottenburg; Boris Andreyew (Andrejeff), Berlin; Rich. Sydow, Ruhlsdorf b. Teltow; Paul Kothe, Berlin; Markus Rosenblum, Charlottenburg. Zweck: Erwerb u. die Verwertung von Grundstücken, insbes. in Gross-Berlin. Die Ges. ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akrien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Rechtsanw. Michael Rosenthal, B.-Schöneberg. . Aufsichtsrat: Rechtsanw. Isaak Kaplun, B.-Halensee; Leonid Braude, B.-Charlottenburg; Efin Topaler, B.-Schöneberg. Reosenthalerstr. 32 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ritterstr. 11. Gegründet. 23./11. 1922, 16./2 1923; eingetr. 1./6. 1923. Gründer: Heinr. Mendelsohn, Berlin; Max Herzig, B.-Wilmersdorf; Arnold Holzer, Herbert Holzer, Charlottenburg; Marie Zimmermann, Berlin. H. Mendelsohn bringt in die Ges. die Rechte aus dem notariellen Kaufangebot vom 6./11. 1922, betreffend den Erwerb des im Grundbuche Berlin-Mitte ver- zeichneten, zu Berlin, Rosenthaler Strasse 32 u. Sophienstr. 11, belegenen Grundst., ein. Der Wert dieser Einlage wird auf M. 4 250 000 festgesetzt. 3 Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin, Rosenthaler Str. 32 u. Sophienstr. 11, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 4 270 000 in 42 Aktien zu M. 100 000, 1 Aktie zu M. 500 000 u. 4 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Herbert Holzer, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Heinr. Mendelsohn, Max Herzig, Berlin; Arnold Holzer, Charlottenburg. ― „„ „ 0 RKRosenthalerstrasse 37 Grundstücks-Akt.Ges. in Berlin, Friedrichstr. 232. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer: Rentner Samuel Aron, Max Aron, Paul Meyer, Rich. Zeidler, Alb Grundner, Berlin. „ „ Zweck. Ankauf u. Verwertung des Grundstücks Rosenthaler Str. 37. Die Ges. ist be- rechtigt, auzh andere Grundstücke aufzukaufen u. zu verwerten.