Ö―¹ = 180 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. = = 0 *Staufia Grundstücks-Akt.- Ges., Berlin, Motzstrasse 36.3 Gegründet. 11./11, 6./12. 1922, 13./1. 1923, eingetr. 24./1. 1923. Gründer, Felicia Mayer geb. Kronik, Steglitz; Severin Fried, Berlin; Walter Albrecht, Wilmersdorf; Paul Krause, Charlottenburg; Robert Arlt, Neukölln. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Hauses B.-Schöneberg, Hohenstaufenstr. 23, sowie anderer Grundstücke im Westen Berlins. Kapital. M. 3 000 000 in 300 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 87. Direktion. Ing. Ladislaus Fried, Berlin. Aufsichtsrat. Schauspieler Josef Mayer, Steglitz; Referendar Dr. Bamberger, Charlotten- burg; Rechtsanwalt Dr. Walter Peltason, Nikolassee. Steglitzer Hypotheken- und Grundstücks-Akt-Ges. in Liqu. in Berlin-Steglitz, Kniephofstr. 7 (Büro in Berlin W. 8, Französische Str. 17). Gegründet: 2. bezw. 16./1. 1912; eingetr. 18./1. 1912. Gründer s. Jahrg. 1914/15. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Hypoth. u. Grundstücken, insbesondere in Steglitz. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte zu machen, welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem A.-R. zur Erreichung u. Förderung der Zwecke der Ges. angemessen erscheinen. Auch Errichtung von Kleinsiedlungen. Am 3. Juni 1921 aufgelöst. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = I1 St. Bilanz am 3. Mai 1922: Aktiva: Haus-K. 1 004 849, Debit. 431 758, Kontoreinricht. 1, Verlust 101 390. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 1 338 000. Sa. M. 1 538 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 99 231, Kontokorrent 7639, Geschäfts-Unk. 1871. – Kredit: Kontokorrent 1505, Hausvertrag-K. I 598, Zs. 5248, Verlust 101 390. Sa. M. 108 742. Dividenden 1913–1922: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Hans Nowak, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Franz Landsberg, B.-Nikolassee; Gust. Mankiewitz, Charlottenburg; Dr. Ludw. Lippmann, B.-Schöneberg. „Stella“, Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin, Grossbeerenstr. 89. Gegründet. 1./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Betriebsinsp. Theodor Mynarek, B.-Friedenau; Rob. Herrmann, Berlin; Reg.-Baumeister Rud. Luxem, B.-Treptow; Bernh. Leckelt, Gustav Lehmann, Berlin. Zweck. Erwerb, Veräusser. sowie sonstige Verwert. von Grundstücken in Berlin u. Vororten sowie die Vornahme aller hiermit zus. hängenden Geschäfte. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Ulrich Kühn, B.-Friedenau- Aufsichtsrat. Dir. Osc. Hinze,, Archit. Carl Fleischer, B.Tempelhof Carl Thomas, Berlin. „Stroitel' Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Zimmerstr. 7/8. Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 21./1. 1923. Gründer: Komm.-Rat Georg Bernstein, Berlin; Leon Levinson-Levin, Industrieller Leo Fischmann, Ing. Pierre Reidel, B.-Wilmers- dorf; Rechtsanw. Dr. Samuel Kutscheroff, B.-Schöneberg. Zweck. An u. Verkauf u. die Vermittlung des An- u. Verkaufs von Grundstücken u. Immopilien jeglicher Art. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Pierre Reidel, Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Samuel Kutscheroff, B.-Schöne- berg; Ing. Anton Belloy, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Georg Bernstein, Berlin; Leon Levinson-Levin, Leo Fisch- mann, B.-Wilmersdorf. 6 Stuckstrasse-Treptow, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Regentenstr. 20. Gegründet: 16./1. 1923; eingetr. 4./5. 1923. Gründer: Frida Berger, Bankbeamter Artur Dietzschold, Paul Glaser, Berlin; Hildegard Fölmer, B.-Lichterfelde; Alfred Maurischat, Berlin. Zweck: Erwerb u. die Verwaltung eines zu Treptow bei Berlin, Stuckstrasse, beleg. unbebaut. Grundstücks.