616 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1921–1922: 0 %. Direktion: Syndikus Dr. Artur Meseritzer, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Hans von Wickede, B.-Schöneberg; Fritz Stielmann, Berlin; Stellv. Dir. Adolf van Doornick, Berlin. Wrangelhof. Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 18./4. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Gründer: Willy Ullrath, Berlin; Philipp Hoegg, Wilmersdorf; Berth. Schuchard, Berlin; Rob. Walther, Charlottenburg; Otto Kummer, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken u. ähnlichen Unternehmungen. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Wilh. Homburger, Berlin; Erich Schwalbe, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Benno Stahl, Julius Stahl, Felix Stahl, Berlin. = „Wupper“ Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Ansbacherstr. 19. Gegründet. 21./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer: Referendar Fritz Weltmann, Dr. med. Erich Bukofzer, cand. med. Rudolf Goetz, Frl. Alice Lachmanski, Fr. Lotte Boschwitz, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert., Verwalt. u. Veräusser. eines oder mehrerer Grundst. in u. ausserhalb Berlins sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. M. 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimnirecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Josef Trost, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Berlin; Otto Ollendorff, B.-Halensee. *,Nanthia- Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Sudetenstr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetr. 1./6. 1923. Gründer: Dir. Josef Hirschowitz, Rebekka Hirschowitz, geb. Schapiro, B.-Schöneberg; Paul Krause, Charlottenburg; Robert Arlt, Neukölln; Marie Hirschowitz, geb. Joffe, Warschau; Frau Dr. Lipschütz, geb. Hirschowitz, Zoppot; Frau Berta Karnasch, Zürich. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Hauses Xantener Str. 20. Kapital. M. 1.2 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. * Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Walther Peltason, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat. Ing. Ernst Hirschowitz, Nikolassee; Waldemar Hirschowitz, Warschau: Wilhelm Samuel, Berlin. Zähringerstrasse Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 21./6. 1922. Gründer: Hans Rawak. B.-Wilmersdorf; Siegfr. Korytowski, B.-Zehlendorf; Dr. Bernh. Franke, B.-Frohnau; Eugen Feldheim, B.-Wilmers- dorf; Georg Grümpel, B.-Halensee. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in der Zähringer Strasse in B.-Wilmersdort belegenen Grundstücks. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rechtsanw. W. Goldberg. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Kurt Bauchwitz, Rechtsanw. Herbert Bry, Berlin; Federico Wagner, Punta Arenas (Chile). „Zarathustra- Grundstücks- Verwaltungs- u. V erwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, potsdamer Str. 22. Gegründet: 23./3., 26./4. 1922; eingetr. 23./5. 1922. Gründer: Siegfried Schulz, Berlin; Chemiker Dr. Max Daniel, B.-Friedenau; Gregor Stolberg, Wilh. Sponholz, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Fernsprechamts Stephan in Berlin belegenen Grundst. Kabital: M. 100 000 in 100 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.