926 Bergwerke, Hütten, Salinen, Schachtbau. B. Kohlen Koks Briketts Verbrauch 0 t t t t 45 828 650 8 509 925 3 675 700 18 586 450 Harpener Bergbau-Akt.-Ges. 7743 800 2 365 800 417 620 45 000 Heinrich, Gew. der Zeche 300 000 Ver. Helene & Amalie, Gew. des Steinkohlen- bergwerkes. 1 015 000 357 800 72 000 Herbeder S. einkohlenbergwerke, Gew. 3 Ver. Herkuies VIII, Gew. Hermann V, Gew. 1 000 000 300 000 ver. Hermaunn, Gew. Hibernia, Bergwerksges. 5 813 500 1 612 800 116 950 Hortensia, Gew. 3 ver. Klosterbusch, Gew. 3 Klöckner-Werke, . 3 348 900 1 045 840 72 000 1 792 200 Köln-Neuessener Bergwerksverein, Akt. Ges. (einschl. Gew. Trier I u. II u. Trier III) 4 471 800 963 540 König Ludwig, Gew. 1 400 300 590 050 34 000 Langenbrahm, Gew. d. Steinkohlenbergwerks 757 400 Lohberg, Gew. 1000 000 Lothringen, Bergbau- Akt.-Ges. einschl. Freie . Vogel u. Unverhofft. 1 594 800 810 000 428 000'%) Magdeburger Bergwerks-Akt. Ges. 700 000 Mannesmannröhren-Werke, Consolidation. 3 914 100 1 243 000 216 000 520 600 Mansfeld Akt.-Ges. für Bergbau u. Hütten- betrieb. 367 200 300 000 400 000 Mathias Stinnes, Gew. der Zecle 1 729 000 248 195 Mont-Cenis, Gew. der Steinkohlenzeche 537 900 113 000 550 000 Mülheimer Bergwerks-Verein, Akt.-Ges. 1 380 000 95000 529 500 ver. Mülheimerglück, Zeche. Neuglück, Gew. der Zeche Neumühl, Gew. des Steinhohlenbergwerks 1 650 000 563 000 N eu-Schölerpad u. Gew. 210 000 60 100 Olga, Gew.. 3 Phoenix, Akt.-Ges. f. Ber gbaul u. Hüttenbetrieb 2 988 400 681 000 10 000 2 675 000 Ver. Preussische Adler, Gew. 3 Preuss. Bergwerksdirektion in Recklinghausen 6 285 000 2 060 400 530 000 Prinz Friedrich, Gew. des „.. „ Rhein I, Gew.. 1 000 000 Rheinische Stahlwerke, A.G. einschl. Gew. Brassert, Arenberg Fortsetzung, Fröhliche Morgensonne u. Arenbergsche A.-G.). 4 770 300 1 101 250 400 400 1 590 100 Rheinisch-Westfälische Schachtbau-Akt. Ges. (Zechle Cohstange „„ Rheinpreussen, Gew. d Steinkohlenbergwerks 3 000 000 795 000 Robert, Zeche. 3%% . Rombacher Huttenwerke 1 200 000 100 000 1 000 000 Sachsen, Gew.. 1 000 000 ver. Schürbank & Charlottenburg, Gew. 250 000 113 400 Siebenplaneten, Gew.. 366 600 67 400 159 960 Steinkohlenbergwerke Becker, Akt.-Ges. 1 St. Johannes Erbstollen, Gew. 33 Stöcker Dreckbank, Gew.. ver. Trappe, Gew. des Steinkohlenbergwerks 160 000 Victoria, Gew. des Steinkohlenbergwerks. 372 200 222 000 Victoria-Lünen, Gew.. 1 000 000 300 000 Wictoria Mathias, Gew. des Steinkohlenbergw. 499 500 145 060 166 500 ver. Welheim, Gew.. 1 000 000 200 000 de Wendel'sche Berg- u. Hüttenwerke i 17 Liqu. (Abt. Zeche de Wende), Schachtanlage 666 667 66 700 333 333 Westfalen, Gew. 1 200 000 261 600 Wilhelmine Mevissen, Gew. 700 000 92 400 Wittener Bergbau-Akt.-Ges. 1=0 Wohlverwahrt, Gew. Zollverein, Gew. des Steinkohlenbergwerks 1 950 200 540 000 1113 171 217 25 436 360 6 158 030 28 651 183 ) Ab August 1923. *) Als Beteil.-Ziffer gilt die jeweilige, auf eine Jahresziffer umgerechnete Leistung.