0 2432 Textil- und Bekleidungs-Industrie. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb einschl. Handel von Trikotwaren aller Art u. damit zusammenhängender Gegenstände. Kapital. M. 2 000 000 in 2000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Fabrikant Ernst Srauss, Stuttgart. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Ludwig Strauss, Fabrikant Ernst Heyge, Fabrikant Julius Maier, Stuttgart. Vollmöller & Behr Akt.-Ges., Stuttgart, Kasernenstr. 18. Gegründet. 11./7. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 11./8. 1923. Gründer: Gustav Behr, Komm.-Rat Karl Behr, Architekt Rudolf Behr, Ober-Ing. Karl Magenau, Stuttgart; Fabrikant Rudolf Vollmöller, Vaihingen a. F.; prakt. Arzt Ernst Mock, Haigerloch. Gustav Behr bringt das ihm gehörige, unter der Einzelfirma Vollmöller & Behr in Stuttgart be- triebene Handelsgeschäft mit Aktiven u. Passiven nach dem Stand vom 1./1. 1923 u. mit dem Recht zur Weiterführung der Firma zum Reinwert von M. 95 296 434 auf Rechnung der von ihm zum Nennbetrag übernommenen Aktien in Höhe von M. 13 Mill. in die Ges. ein. Zweck. Grosshandel mit Weiss-, Woll-, Strick- u. Wirkwaren aller Art. Kapital. M. 40 Mill. in 500 Nam.-Akt. A, 3000 Aktien B zu M. 10 000 u. 5000 St.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 35 Mill. in 500 Nam.-Akt. A u. 3000 Inh.-Akt. B zu M. 10 000, übern. von den Gründern 2000 Inh.-Akt. A zu 500 %, Rest zu pari. Die G.-V. v. 16./8. 1923 beschloss Erhöh. um M. 5 000 000 in 5000 St.-Akt. zu M. 1000, ausgegeben zu 6000 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie B 100 St., 1 Aktie A 10 St. Direktion. K. Trissler. K. Reichert. Aufsichtsrat. Gustav Behr, Komm-Rat Karl Behr, Architekt Rudolf Behr, Ober-Ing. Karl Magenau, Stuttgart; Fabrikant Rudolf Vollmöller, Vaihingen a. F.; prakt. Arzt Ernst Mock, Haigerloch. 3 Paul Wagenmann Akt.-Ges., Stuttgart-Cannstatt, Ludwigstr. 43. Gegründet. 16./1. 1923; eingetr. 13./2. 1923. Gründer: Herm. Feigenheimer, Siegfr. Geismar, Josef Feigenheimer, Frau Selma Feigenheimer, Ludwig Kahn. Cannstatt. Es bringen ein die Gründer Herm. Feigenheimer u. Siegfried Geismar das bisher in Cannstatt unter der Firma Paul Wagenmann in Cannstatt betrieb. Fabrikationsgeschäft. Hierfür werden denselben auf die übern, Aktiven M. 2 700 272 angerechnet. Der Gründer Josef Feigenheimer verrechnet auf die übern. Aktien ein Guth. an die bisherige off. Handelsges. Paul Wagen- mann in Höhe von M. 350 000 sowie den für Übertragung der Grundstücke festgesetzten reinen Geldwert von M. 240 000. Zweck. Erzeugung u. Vertrieb von Mätzen, Hüten u. anderen Bekleidungsgegenst. aus Stoff oder Leder u. ähnlichen Waren sowie die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die damit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen, insbes. auch die Beteili- gung an anderen Unternehm. im In- u. Ausland. Kapital. M. 18 Mill. in 1200 St.-Akt. Lit. A zu M. 10 000, 3000 St.-Akt. Lit. B zu M. 1000 u. 300 Vorz.-Akt. Lit. C zu M. 10 000. Urspr. M. 6 Mill. in 600 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./5. 1923 beschloss Erhöh. um M. 12 Mill. in 600 St.-Akt. Lit. A zu M. 10 000, 3000 St.-Akt. Lit. B zu M. 1000, ausgegeben zu 125 % u. 300 Vorz.-Akt. Lit. C zu M 10 000, ausgegeben zu 200 %, div.-ber. ab E. 1923 Geschäftsjahr. 1./5.–30./4. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 10 St. Direktion. Hermann Feigenheimer, Siegfried Geismar, Cannstatt. Aufsichtsrat. Jos. Feigenheimer, Ludw. Kahn, Komm.-Rat Moritz Horkheimer, Dir. Hermann Köhler, Stuttgart. Württ. Gardinenweberei L. Joseph & Co., Akt.Ges. Stuttgart, Kanonenweg 103. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer: Jakob Joseph, Josef Joseph, Siegfried Joseph, Therese Joseph, Dr. Willy Joseph, Ludwig Joseph, Stuttgart. Zweck. Herstell. u Vertrieb von Gardinen aller Art. Kapital. M. 10 000 000 in 1600 St.-Akt. u. 400 Vorz.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Josef Joseph, Dr. Willy Joseph, Stuttgart. Anfsichtsrat. Jakob Joseph, Siegfried Joseph, Geh. Komm.-Rat Otto Fischer, Rechtsanw. Dr. Wilh. Kiefe I, Stuttgart; Justizrat Dr. Sigmund Silbermann, Würzburg.