2940 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Kapital. M. 100 Mill. in St.-Akt.: 50 zu M. 1000, 9895 zu M. 10 000 u. 10 Vors.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 200 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz-Akt. 60 St. Direktion. Gen.-Sekr. Hans Meyer. Aufsichtsrat. Stadtrat Georg Sparrer, Stadtrat Dr. Johannes Merkel, Oberstudien-Dir. Heinrich Egelsehr, Grosskaufmann Anton Wilmersdoerfer, Bäckermeister Wilhelm Trump, Komm.-Rat Hans Haeberlein, Rechtsanw. Rudolf Bing, Nürnberg. Vereinigte Kunstanstalten G. Geck & Co. — H. Dibbern & Schneller Akt.-Ges., Nürnberg, Fürther Str. 54. Gegründet. 30./5 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 4./8. 1923. Gründer: Fabrik- besitzer Ludwig Senkeisen, Fabrikbes. Hermann Senkeisen, Lina Senkeisen, Hanna Senk- eisen, Fritz Senkeisen, Nürnberg. Die bisher. off. Handelsges. Fa. Dibbern & Schneller, Nürnberg, wird mit Aktiven u. Passiven für M. 2 227 000 in Aktien u. M. 227 bar von der A.-G. übernommen. „ Zweck. Herstell. u. Vertrieb lithographischer Erzeugnisse jeder Art. „ Kapital. M. 12 Mill. in Akt zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr.? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Hermann Senkeisen, Ludwig Senkeisen. Aufsichtsrat. Frau L. Senkeisen, Frau Hanna Senkeisen, Rechtsanw. Dr. jur. phil. Justin Michelsohn, Nürnberg. *Wolfrum & Hauptmann Akt.-Ges., Nürnberg, Fichtestr. 26/28. Gegründet. 6./3. 1913 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Gründer: Fabrik- besitzer Georg Wolfrum, Käthe Wolfrum, Grete Bingold, Ernst Wolfrura, Johann Georg Holzberger, Nürnberg; Handelskammersyndikus Dr. Heinrich Bingold, Regensburg. Georg Wolfrum bringt in die A.-G. ein das von ihm bisher unter der Firma Wolfrum & Haupt- mann in Nürnberg betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven mit dem Rechte zur Fortführung der Firma. Der Reinwert der gesamten Sacheinlagen wurde au. M. 4 500 000 festgesetzt, wofür 897 Stück Aktien zu M. 5000 und M. 15 000 bar gewährt werden. Zweck. Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Wolfrum & Hauptmann be- stehenden chromolithographischen Kunst- und Prägeanstalt. Kapital. M. 5 Mill. in 1000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. ? Gegn.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie? St Direktion. Johann Georg Holzberger, Nürnberg. Aufsichtsrat. Georg und Käthe Wolfrum, Dr. Heinrich Bingold. Vereinigte Verlagsanstalten A.-G. in Oberhausen (Rheinl.) Gegründet: 14./12. 1918; eingetr. 29./1. 1919. Firma bis 7./11. 1919: Volksverlag Akt.- Ges. Firma bis 1923 mit dem Zusatz: W. Osterkamp u. Volksverlag. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Mitte Dez. 1922 Erricht. einer Buch-, Papier-, u. Kunsthandl. in Sterkrade, Bahnhofstr. wohin gleichzeitig Geschäftsstelle u. Redaktion der Sterkrader Volkszeitung verlegt wurde. Zweck: Betrieb eines Zeitungs- und Zeitschriftenverlags, einer Druckerei, einer Buch- handlung und eines Schreibwarengeschäfts. Kapital: M. 600 000 in 600 Nam.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 200 000, übernomm. von den Gründern. Die a. o. G.-V. v. 29./7. 1920 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 100 000. Die G.-V. V. 6./4. 1921 beschloss weitere Kap.-Erhöh. um M. 300 000. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Bar 407 319, Bankguth. 2 714 737, Postscheckguth. 79 092, Warenvorräte 5 580 245, Immobil. 130 000, Mob. 4000, Masch. u. Schriften 130 000, Debit. 4 935 609. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 12 194 609, alte Div. 2976, R.-F. 61 000, Reingewinn 1 122 418. Sa. M. 13 981 003. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 8 335 495, Abschreib. 105 230, Rein- gewinn 1 122 418 (davon R.-F. 39 000, Spez.-Res.-F. 100 000, Div. 600 000, ausserord. Abschr. 264 000, Vortrag 119 418). – Kredit: Vortrag 4308, Rohgewinn 9 558 836. Sa. M. 9 563 144. Dividenden 1919–1922: 6, 10, 12, 100 %. Direktion: Jacob Pötz. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Heinr. Fassbender, Bank-Dir. Leo Bonmann, Prokurist Jul. Lauth, Gewerkschaftssekretär Christian Steger, Dechant Dr. H. Löbbel, Oberhausen; Kaufm. Wihelm Blass, Prof. Dr. Carl Schumacher, Sterkrade. Zahlstelle: Oberhausen: Oberhausener Bank.