Holz-Industrie und Möbelfabriken. 2961 Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 Aktie 1 St. Direktion. Baumeister Ludwig Keil, Bayreuth. Friedrich Sturm, Baumeister Christian Wölfel, Schreinermeister Michael Xötschel. Akt.-Ges. für Büroartikel-Vertrieb in Berlin, Behrenstr. 58. Gegründet: 25./3., 20./4., 16./6. 1922; eingetragen 22./7. 1922. Gründer: Dir. Martin Gold- schmidt, Bankier Kurt Baron, Berlin; Erich Lipkowitz, Charlottenburg; Prokurist Robert Schwerk, Berlin; Prokurist Otto Seeliger, B.-Steglitz. Zweck: Handel mit Büroartikeln, insbes. kunstgewerblicher Art. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Rich. Lion, Berlin; Schriftsteller Julius Philipp-Heergesell, Berlin-Wilmers- dorf; Zivil-Ing. Arthur Goldmann, Berlin. Aufsichtsrat: Gen.-Oberarzt Dr. Alexander Lion, München; Schriftsteller Dr. Hugo Lion, Verlagsdir. Franz Stern, Berlin. 0 *Akt.-Ges. für Bürobedarf, Berlin-N eukölln, Jägerstrasse 16/40. Gegründet. 30./11. 1922, 15 /1. 1923; eingetr. 24./1. 1923. Gründer: Gotthard Regelin, B.-Tempelhof; Hans Hasse, Bücherrevisor Walter Schülke, B.-Steglitz; Dipl. Mechanikermstr. Eduard Busse, Berlin; Rittmstr. a. D. u. Kaufm. Hans Ulrich v. Maltitz, B-Wilmersdorf. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Bürobedarf aller Art u. von verwandten Erzeugnissen. Die Ges. kann sich auch an Unternehm. der vorbezeichneten Art beteiligen. Kapital. M. 55 Mill. in 50 000 St.-Akt. u. 5000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 3 300 000 in 3000 St.-Akt. u 300 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht It G.-V. v. 12./9. 1923 um M. 51 700 000 in 47 000 St.-Akt. u. 4700 Vorz.-Akt. MI. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1923. Die Vorz.-Akt. sind mit 10 % (Max.) Vorz.-Div., Nachzahl.- Anspruch u. 10fachem Stimmrecht in bestimmten Fällen ausgestattet. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Géschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Walter Schulz, Friedrich Spielhagen, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Dir. Gerhard Suckow, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Friedrich Rothe, Dir. Werner Janke, Kaufm. Fritz Sichel, Freiherr von Pauss-Ehrmanns, Gen.-Dir. Gerschel, Berlin. „ 1 * 0 Akt.-Ges. für Holzbeschaffung. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 224. Gegründet. 15./6. 1923; eingetr. 6./8. 1923. Gründer: Obering. Ehrenfried Kühlwein, B.-Neuenhagen; Wilhelm Mach, Berlin; Johannes Gauger, Otto Bergas, Charlottenburg; Ing. Willi Springe, Berlin. Zweck. Beschaffung von Holz für alle industriellen u. Handelszwecke. Insbesondere soll die Ges. der Befriedigung des Holzbedarfs der Firmen Papierholz-Aktiengesellschaft in Berlin u. Gesellschaft für Holzhandel u. Holztransport m. b. H. in Berlin dienen. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu PDari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Oskar Herzfeld, Juan Tichauer, Kurt von Specht, Paul Hinze. Aufsichtsrat. Dir. Dr. Alfons Jaffe, Dir. Paul Lenz, Berlin; Siegfried Meinberg, B.-Halensee. Akt.-Ges. für Holzveredelung in Berlin, Zossener Str. 55. Gegründet: 16./2., 15./3., 19./4. 1922; eingetragen 4./5. 1922. Gründer: Rich. Thiemer, B.-Lichtenberg; Dir. Fritz Goldstücker, B.-Wilmersdorf ; Erich Zander, B.-Lankwitz; Fritz Grund, B.-Zehlendorf; Rechtsanw. Dr. jur. Georg Gastreich, Brand-Erbisdorf. Zweck: Herstell. u. Bearbeit. von Holzteilen für die Automobil- u. Fahrradindustrie, insbes. Veredelung von Holzteilen durch entspr. Bearbeit. u. Behandl. u. Beteilig. an ähnl. Unternehmungen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 33 Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Paul Muchow, B.-Zehlendorf. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Georg Günther, Freiberg i. Sa.; Wilh. Fiedler, Dresden; Dir. Walter Bodstein, Berlin. Akt.-Ges. für Holzverwertung u. Holzhandel in Berlin, Nollendorfstrasse 36. Gegründet: 27./4., 26./5: 1922; eingetr. 3./6. 1922. Gründer: Dir. Oskar Benedek, Berg- werksdir. Bernh. Busch, Ing. Heinr. Weirich, Schriftsteller Bruno Mundhass, Dr rer. pol. Ed. Senator, Berlin. Lt. Mitteil. der Verwalt ist die A.-G. vorläufig seit 1./1.1923 stillgelegt. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1923/1924. I. 186