3014 Ho Iz-Industrie und Möbelfabriken. Direktion: Ernst Bonsmann, Haan; Rudolf Rothenberg, Leichlingen. Aufsichtsrat: Fabrikant Ernst Melcher, Ohligs-Merscheid; Prokurist Dr. Karl Bonsmann, Aachen-Ronheide; Karl Melcher, Ohligs-Merscheid; Frau Wwe. Max Speck, Olga geb. Bons- mann, Haan. * Kruse & Kossmann Akt.-Ges., Hagen. Gegründet. 30./9. 1922; eingetr. 20./3. 1923. Gründer: Bernard Kruse, Theodor Kossmann, Frau Sophie Kruse, geb. Goecke, Frau Luise Kossmann, geb. Schulte, Dr. Max Kinzius, Hagen. Bernard Kruse u. Theodor Kossmann in Hagen, bringen das von ihnen unter der Firma Kruse & Kossmann zu Hagen betriebene Handelsunternehmen mit Aktiven u. Passiven zum festgesetzten Werte von M. 2 994 000 in die Ges. ein, die dafür als Entgelt den gleichen Betrag in Aktien zum Nennwerte gewährt. Zweck. Betrieb einer Holzhandl. sowie aller hiermit zus.hängenden Nebengeschäfte, insbes. auch die Fortführ. des bislang von der offenen Handelsges. Kruse & Kossmann zu Hagen betrieb. Handelsunternehmens. Die Bcteilig. der Ges. an gleichartigen Unternehm. sowie der Erwerb oder die Übernahme von solchen ist zulässig. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. = Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Bernard Kruse, Theodor Kossmann, Hagen. Aufsichtsrat. Frau Sophie Kruse, Frau Luise Kossmann, Dr. Max Kinzius, Hagen. *Haller Fassindustrie Akt.-Ges., Hall. Gegründet. 5./7. 1923; eingetr. 18./8. 1923. Gründer: Samuel Flegenheimer, Theodor Flegenheimer, David Reiss, Hall; Württ. Melassefutterwerke G. m. b. H., Stuttgart; Josef Flegenheimer, Rechtsanwalt Dr. Eugen Flegenheimer, Stuttgart. Zweck. Herstell. u. Instandsetzung von Holzfässern, deren Vertrieb sowie der Handel mit Fassholz u. Fässern aller Art. Kapital. M. 25 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. David Reiss, Theodor Flegenheimer. Aufsichtsrat. Josef Flegenheimer, Rechtsanwalt Dr. Eugen Flegenheimer, Stuttgart; Bank-Dir. Albert Ellinger, Hall. *Eifeler Industriewerke Akt.-Ges., Hallschlag. Gegründet. 25./10. 1922; eingetr. 8./5. 1923. Gründer: Major von Freyend, Architekt Georg Rehberg, Walter Jauernick, Rudolf Reinals, Max Hilgendorf, Hamburg. Die Gründer bringen die von der Espagit Eifeler Sprengstoffwerke u. chem. Fabriken A.-G. in Liquid. in Hallschlag durch notar. Vertrag vom 25./10. 1922 zum Preise von M. 4 250 000 gekauften Grundstücke, Gegenstände u. Anlagen als Sacheinlage u. ohne weitere Geldeinlage ein. Der Kaufpreis von M. 4 250 000 wird durch Hingabe der sämtl. 4250 Aktien an die Ver- käuferin berichtigt. Zweck. Bearbeit. u. Verarbeit. von Holz sowie Herstell. von anderen Gegenständen, ferner der Handel mit Rohmaterialien u. sonst. Fabrikaten. Kapital. M. 107 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M. 10 000, 1500 zu M. 20 000, 3600 zu M. 5000, 7000 zu M. 1000 u. 40 Vorz.-Akt. zu M. 50 000. Urspr. M. 4 250 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. vom Juni 1923 um M. 750 000 in 750 St.-Akt. zu M. 1000, ausgegeben zu 100 %. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 9./8. 1923 um M. 102 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M 10 000, 1500 zu M. 20 000, 3600 zu M. 5000, 2000 zu M. 1000 u. 40 Vorz.-Akt. zu M. 50 000; diese haben 30 faches Stimmrecht. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 30 St. Direktion. Dir. Friedrich Metzler, Hallschlag. Aufsichtsrat. Bankier Max Utermann, Josef Hirsch, Hamburg; Justizrat Tetens, Altona; Dr. Walter Russ, Hamburg; Buchdruckereibes. Anders, Prüm. *Akt-Ges. Georg v. d. Busche für Sägewerksbetriebe und Holzhandel, Hamburg. Gegründet. 16./5. 1923; eingetr. 31./5. 1923. Gründer: Sägewerk Georg v. d. Busche G. m. b. H., Georg v. d. Busche Handelsges. m. b. H., Bankier Dr. jur. Johann Heinrich Burchard, Friedrich Wilhelm Emil Erich v. Eben, Syndikus Dr. jur. Erich Paul Heinrich Rodehau, Hamburg. Zweck. Verarbeitung von Holz u. der Grosshandel mit Holz einschliesslich von dessen Ein- u. Ausfuhr, u. zwar insbesondere in Interessengemeinschaft mit den Firmen Georg v. d. Busche in Hamburg u. Sägewerk Georg v. d. Busche G. m. b. H., Hamburg u. Mölln,