3174 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Liquidator: Werner Kramm, Welzow. Aufsichtsrat: Vors. Herm. Fürst von Hatzfeld, Herzog zu Trachenberg; Stellv. Geh.-Rat Riese, Justizrat Julius Schachian, Berlin; Frau Anna Steinthal, B.-Steglitz. Bank-Konto: Berlin: Deutsche Bank Depositenkasse F, a. . Jannowitzbrücke. Jacob Knoop Söhne Akt.-Ges,, Berlin, Potsdamerstrasse 62. Gegründet. 10./1., 8./3., 15./3. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Firma bis 4./4. 1923; Wein- grosshandels Akt.-Ges. Gründer: Eugen Steibelt, Rudolf Steibelt, B.-Grunewald; Carl Steibelt, B.-Wilmersdorf; verwitwete Frau Margarethe Steibelt, Berlin; Chemiker Dr. Werner Steibelt, München. Zweck. Handel mit Wein u. Spirituosen sowie verwandten Artikeln. Erricht., Betrieb, Veräusser., Erwerb, Pacht, sonst. Geschäfte u. Anlagen verwandter Art im In- u. Auslande sowie Beteilig. an solchen in jeder zulässigen Form, ferner Vornahme aller hier- mit unmittelbar u. mittelbar zusammenhäng. Geschäfte. Kapital. M. 20 000 000 in 1100 Akt. zu M. 1200, 1000 zu M. 6000, 800 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Karl Steibelt, Berlin. Aufsichtsrat. Eugen Steibelt, Berlin; Chemiker Dr. Werner Steibelt, München; Arthur Ehlert, Berlin. *Kornhandel-Akt.-Ges., Berlin, Mauerstr. 11. Gegründet. 23./6. 1923; eingetr. 24./7. 1923. Gründer: Syndikus Dr. jur. Hans Ruhe- mann, Max Bartholdus, Gustav Hentschel, Ewald Hahn, Fritz Ferner, Berlin. Zweck. Grosshandel mit Getreide, Mühlenfabrikaten, Futter- u. Düngemitteln u. son- stigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Beteiligung an Handel u. Industrie treiben- den ähnlichen Unternehmungen. Kapital. M. 500 Mill. in 4500 Aktien zu M. 100 000, 4500 zu M. 10 000 u. 5000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000-Aktie 1 St. Direktion. Albert Meyer. Aufsichtsrat. J. Kurt Kranz, Bankier Robert „ Bankier Karl Blum, Franz Manasse, Berlin. *Kraftfuttermittel-Akt.-Ges. Kurfürstendamm 17. Gegründet. 18./4. 1923; eingetr. 24./4. 1923. Gründer: Arzt Dr. med. Wilhelm Ziv, Chemiker Dr. Josef Ziv, Otto Lazarus, Landwirt William Roering, Landgerichtsrat a. D. Hugo Reimann. Berlin. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb eines nach eig. Verfahren hergest. Kraftfuttermehles sowie von Futtermitteln aller Art im In- u. „ sowie Beteilig. an bereits bestehenden oder zu gründenden ähnl. Unternehm. Kapital. M. 30 Mill. in Akt. zu M. 20 000, übern von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Chemiker Dr. Arthur Fornet, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Wilhelm Vick, Rostock; Bauing. Gen.-Dir. Artur Teske, Rechtsanw. Dr. Felix Wolff, Maurycy Apfelbaum, Chemiker Dr. Issar Budowski, Berlin. J. P. Trarbach Nachf. Akt.-Ges. in Berlin, Hindersinstr. 14 Gegründet 22./3 1923; eingetr. 28./5. 1923. Firma bis 25./9. 1923: Kressmann & Co., Weinbau u. Weinhandel. Gründer: Werner Kressmann, Frau Reg.-Baumeister Martha Kuhberg geb. Kressmann, Max Schuster, Rich. Brummerhoff, Syndikus Dr. jur. Wilh. v. Quillfeldt, Berlin. Zweck. Erfeugung, Erwerb, Pflege und kaufmännische Verwertung von stillen und schäumenden Weinen aller Art, weinähnlichen Erzeugnissen u. Spirituosen aller Art sowie die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen, die zur Erreichung u. Förderung dieses Zweckes u. geeignet sind. Kapital. 30) Mill. in 50 Aktien zu M. 100 000, 300 zu 10 000 u. 1000 zu 1000, über- nommen von 3 Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj.