3198 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Direktion. Carl W. Robert Iburg. „ Aufsichtsrat. Carl August Heinrich Hermann Weinrich, Arthur Friedrich Sträubichen, Fritz Born, Berlin. *Krebskonservenfabrik Triumph Akt.-Ges., Bremen. Gegründet. 26./1. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Gründer: Gustav Georg Wilhelm Meyer, Bremerhaven; Carl Gustav Ludwig Weber, Hamburg: Carl Oskar Edwin Kämpf, Geeste- münde: Johann Friedrich Wilhelm Georg Lienhoop, Bremen; Dr. rer. pol. Gustav August Carl Meyer, Bremen. Zweck. Erricht. einer Krebskonservenfabrik u. damit die Herstell. u. der Handel mit Erzeugnissen der Feinkostbranche u. die Beteiligung an Unternehm., die Geschäfte ähnl. Art betreiben, u. der Erwerb von solchen sowie der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit dem Gegenstand des Unternehmens in Verbindung stehen. Zweigniederlassung in Berlin-Hohenschönhausen. 8 Kapital. M. 60 Mill. in 6000 Akt. zu M. 10 000 Urspr. M. 12 Mill. in 1200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./4 1923 beschloss Erhöh. um M. 28 Mill. in 28 000 Akt zu M. 1000, ausgegeben 1800 Akt. zu 150 % und 1000 Akt. zu 100 %. Die G.-V. v. 18./7. 1923 beschloss weitere Erhöh um M. 20 Mill. in 2000 Akt. zu M. 10 000, ausgegeben zu 500 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Johann Friedrich Wilhelm Georg Lienhoop, Dr. rer. pol. Gustav August Carl Meyer, Bremen; Carl Eugen Kolusniewski, Berlin. Aufsichtsrat. Gustav Georg Wilhelm Meyer, Bremerhaven, Carl Gustav Ludwig Weber, Hamburg; Carl Oskar Edwin Kämpf, Geestemünde. *Martial Tabakfabrik Akt.-Ges., Bremen, Obernstr. 39. Gegründet. 14./7. 1923; eingetr. 20./7. 1923. Gründer: Anton Heinrich Feiss, Johann Friedrch Gluud, Karl Gustay Schmidt, Diedrich Reinhard Freye, Friedrich Ludwig Schwarz, Bremen. Zweck. Herstellung u. Vertrieb von Tabakfabrikaten, insbes. Erwerb u. Verwertung des Warenzeichens „Martial“ u. der Erwerb der Firma Martial Tabakfabrik Bernhard Albers. Kapital. M. 100 Mill. in 19 000 St.-Aktien u. 1000 Vorz.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die a. o. G.-V. v. 22./10. 1923 sollte Erhöh. des A.-K. um M. 50 Mill. beschliessen. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. B. Albers. 3 Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Carl Heymann, Bremen: Johann Heinrich Daniel Meyer, Eisenach; Bankdir. Wilhelm Karl Friedrich Grünhage, Hamburg; Theodor Prange, Eisenach. Meyer's Dampfmühle Akt.-Ges. in Bremen, Martinistr. Ia. Gegründet: 6./4 1922. Gründer: J. F. Schröder, Bank-Kommanditges. a. Akt., Bankdir. Carl Gerh. Aug. Meyer, Bankdir Henr. Kriete Prokurist Joh. Falla, Prokurist Alb. Helz- kamp. Bremen. Firma bis 13.5. 1922: Norddeutsche Dampfmühle Akt.-Ges Zweck: Herstellung und Vertrieb von Mühlenfabrikaten, der Handel mit solchen sowie mit Getreide und Futtermitteln aller Art, der Erwerb, die Errichtung sowie der Betrieb von Mühlenwerken, der Vertrieb ihrer Fabrikate sowie der Betrieb aller hiermit nach dem Ermessen des A.-R. in Verbindung stehender Geschäfte, endlich auch die Beteiligung an anderen Geschäften und Unternehmungen ähnlicher Art. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien à M. 100 übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Kaufm. Rich. Apel, Verden. Aufsichtsrat: Bankier Bernh. Carl Heye, Gen. Konsul Carl Heinr. Hubert Cremer, Georg Heye, Bremen. Molkerei Akt.Ges. Hoya (vormals Wetzel & Co.), Bremen, Papenstr. 15. Gegründet. 30./6. 1923; eingetr. 14./8. 19*3. Gründer: Joh. Heinr. Meyer Bremen; Friedr. Wilh. Heinr. Gaus, Vegesack; Prokurist Joh. Wilh. Ehlers, Bremen; Molkereiverw. Bruno Friedr. Wilth. Reichert, Martfeld, Kreis Hoya; Fabrikdir. Wilh. Herm. Heinr. Glose- meyer, Bremen. —