Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsum vereine. 3441 *K. Th. Engels, Akt.-Ges., Düsseldorf, Franklinstr. 26. Gegründet. 13./2. 1923; eingetr. 5./6. 1923. Gründer: Dir. Anton Sievert, Düsseldorf; Dipl.-Ing. Karl Th. Engels, Aachen; Fabrikant Otto Gensch, Josef Kalinowski, Fabrikant Hermann Jakoby, Düsseldorf. Zweck. Handel mit Industrieerzeugnissen jeder Art, der Betrieb einschläg. Geschäfte sowie die Beteil. an gleichartigen oder einschlägigen Unternehmungen. Kapital. M. 21 5 Mill. in 150 Vorz.-Akt. u. 2000 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 10 St. Direktion. Dipl.-Ing. Emil Hünnebeck. Aufsichtsrat. Dr.-Ing. Robert Durrer, Dir. Josef Braun, Düsseldorf; Dipl.-Ing. Karl Mennicken, Hösel bei Düsseldorf; Rechtsanw. Dr. Gotthard Wielich, Düsseldorf; Julius Kelies, Benrath: Baurat van Kann, Haaren b. Aachen; Dir. Adolf Scheer, Heidelberg. Gebr. Hartoch Akt.-Ges. in Düsseldorf. Gegründet: 8./9. 1921 mit Wirkung ab 1./2. 1921; eingetr. 29./9. 1921. Gründer: Grün- dungsvorgang und Einbringungswerte s. Jahrg. 1922/23. Kapital: M. 30 Mill. in 30 000 Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 27./4. 1923 um M. 20 MWill. in 20 000 Aktien zu M. 1000, ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./2.–31. f. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Jan. 1923: Aktiva: Immobil. u. Einrichtungsgegenst. 2 973 521, Waren 194 371 216, Bankguth. u. Aussenst. 91 858 947, Wertp. u. Depots usw. 752 918. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 12 100 000, Hyp. 1813 093, Gläubiger u. Rückl. 219 809 628, Divid. 25 500 000, Gewinn 23 733 882, Sa. M. 289 956 603. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. u. Steuerrückl. 265 813 377, R.-F. 11 800 000, Div. 22 500 000, Vortrag 23 733 882. – Kredit: Warenkonto: Rohgew. 323 687 17 753 Vortrag aus 1922 160 082. Sa. M. 323 847 259. Dividenden 1921–1922: 10, 225 %. Direktion: Simon Hartoch, Theodor Hartoch. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Ferd. Rinkel, Köln; Stellv. Gen.-Dir. Alb. Schöndorff, Bank-Dir. Josef Löwenstein, Justizrat Karl Welter, Düsseldorf; Komm.-Rat Herm. Schön- dorff, Hamburg. Zahlstellen: Düsseldorf: Ges.-Kasse, Barmer Bankverein. *Import- und Handels-Akt.-Ges., Düsseldorf, Reichsstrasse 45. Gegründet. 22./1. 1923; eingetr. 6./2. 1923. Gründer: Dir. Dr. Gotthilf Bindemann, Frankf. a. M.; Firma Peter Jans, G. m. b. H., Krefeld; Hans Sabatzky, Düsseldorf; Friedr. Ungemach, Düsseldorf- Oberkassel; Bürgermstr. a. D. Peter Jansen, Düsseldorf; Ernst Weymann, Elberfeld. Zweck. Ein- u. Ausfuhr sowie der Grosshandelsvertrieb von Waren aller Art, insbes. von Lebensmitteln, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen, Erwerb u. Errichtung ähnlicher oder damit zus.hängender Unternehm. einschl. Fabriken, Beteil. oder Interessengemeinschaft an solchen Unternehm. u. ferner Abschluss von Geschäften aller Art, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Kapital. M. 200 Mill. Urspr. M. 60 Mill. in 100 Aktien zu M. 1000 u. 5990 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 29./5. 1923 um 70 Mill. Die neuen Akt. wurden zu 115 % ausgegeben. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 29./9. 1923 um M. 70 Mill. in 7000 Aktien zu M. 10 000, ausgegeben zu 400 000 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Sabatzky, Düsseldorf; Friedr. Ungemach, Düsseldorf-Oberkassel. Aufsichtsrat. Herm. Fuchs, Bürgermstr. a. D. Peter Jansen, Düsseldorf; Edmund Jans, Krefeld; Rechtsanwalt Dr. Herm. Ungemach, Osnabrück; Dir. Dr. Gotth. Bindemann, Frankf. a. M. Industrielle Handelsgesellschaft, Akt.-Ges., Düsseldorf. Gegründet. 9./5. 1923; eingetr. 15./5. 1923. Gründer: Chemiker Dr. Josef Schmittmann; Architekt Dr.-Ing. Wilhelm Dunkel, Ing. Heinrich Zöller, Leo Coupette, Syndikus Dr. jur. Otto Engler, Düsseldorf. Zweck. Handel mit Industrieerzeugnissen aller Art u. mit Industrie- u. Hüttenbedarf. Beteilig. an industr. Unternehm. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1923/1924. I. 216 V *