3580 Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. Zweck: Erbauung, Unterhalt. u. Betrieb eines Verbindungshauses für die in Würzburg jeweils besteh. K. C.-Verbindungen (K. C. = Kartell – Convent der Verbindungen deutscher Studenten jüd. Glaubens) zur Beschaff. von Wohn. für minde rbemittelte Studenten, vor- nehml. für minderbemitt. Angehörige der K. C.-Verbind. Um dies durchzuführen, ist die Ges. berecht. Gelände zu erwerben, dasselbe ganz od. teilweise zu überbauen u. alles sonst erforderl. vorzunehmen. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien, übernommen von den Gründern Zu 160 % Geschäftsjahr: 0 Gen.-Vers.: ImI. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Liquidator: Synd. Dr. Oskar Goetz, Berlin W 50, Ansbacher Strasse 19. Aufsichtsrat: Dir. Th. Stern, Berlin; Dir. Alb. Fliess, Würzburg; Albin Hirsch, Josef Molling, Rechtsanw. u. Notar Dr. Felix Warschauer, Rechtsanw. u. Notar Dr. Siegfr. Goldstrom, Berlin; Gustav Levy jun., Suhl; Arzt Dr. Otto Adler, Bochum; Referendar Dr. Martin Friedenreich. München; Werner Blochert, Stettin; Louis Lennhoff, Berlin; Rechtsanw. Dr. Ludwig Holländer, Berlin. Projektions-Akt.-Ges. „Union- in Berlin, SW. 68, Lindenstr. 32/34. Die Ges. ist 1922 übernommen worden von der Universum Film A.-G. Letzte aus- führliche Abhandlung s. Jahrg. 1922/23.