3584 Versicherungs-Gesellschaften. *Assekuranz-Vermittlungs-Akt.-Ges., Aachen. Gegründet. 1./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer: Fabrikant Otto Croon, Aachen; Fabrikant Karl Freiherr von Müffling, Montenau; Landgerichtsrat Dr. Hugo Cadenbach, Fabrikant Adolf Heucken, Dr. Alfred Busch, Aachen. Zweck. Vermittl. u. Verwalt. von Versich. aller Art u. die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Alfred Busch, Aachen. Aufsichtsrat. Otto Croon, Aachen; Karl Freiherr von Müffling, Montenau; Dr. Hugo Cadenbach, Adolf Heucken, Aachen. „Elbe“ Versicherungs-Akt.-Ges. in Hamburg. Gegründet: 4./10. 1919 bezw. 10./4. 1920; eingetr. 14./7 1920. Firma bis 5./1. 1923: Deutsche Fahrrad-Vers.-A.-G. in Altona. Gründer s Jahrg. 1922/23. Zweck: Transportversicherung innerhalb des Deutschen Reichs. Kapital: M. 9 Mill. in 850 Akt. zu M. 10 000 u. 500 Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 500 000 in Akt. zu M. 1000, übern. v. d. Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 2./10. 1922 und 5./1. 1923 um M. 8 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsbalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forderungen an die Aktionäre 2 250 000, Sonstige: Forderungen 2 459 971, Wertpapiere 50 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Prämien-Res. 463 500, Schaden-Res. 1 037 400, Guthaben anderer Versich.-Unternehmen 197 459, Sonstige Passiva 584, Gewinn 61 027. Sa. M. 4 759 971. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prämienres. 71 296, Schadenres. 3% 827, Prämien 2 196 098, Kapitalerträge 8099, Sonstige Einnahmen 319 611. — Kredit: Vortrag 137 533, Rückversich.-Prämien 638 215, bezahlte Scbäden 95 622, Prämienres. 463 500, Schadenres. 1 037 400, Provisionen 176 330, Unkosten 18 303, Gewinn 61 027, (davon R.-F. 20 000, Div. 37 500, Vortrag 3527). Sa. M. 2 627 932. Dividenden 1920–1922: 0, ?, 5 %. Direktion: Dr. Walter Plass Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Georg Heymann, Ing. F. Plass, P. Goldschmidt, Dr. C. Hager, A Blankenburg, K. Plass, W. Plass, Herbert Naumann. „Helga“ Lebensversicherungs-Akt-Ges., Altona. Gegründet. 19./5., 28./7. 1922; eingetr. 9./1. 1923. „Alster“, Hamburger Rück- und Mitversich.-Akt.-Ges., Jos. Laubereau, Friedr. Joh. Alb. Rich. Licht, Versich.-Dir. Wilh. Marcus Albers, Hamburg; Senator a. D. Anton Rodatz, Aumühle; Rechtsanwalt Dr. Walter Otto Ernst Fuhrmann, Gross-Hansdorf; Alfred Joh. Schuckmann, Klein-Flottbek; Hamburger Prrvatbank von 1860, Akt.-Ges., Hamburg. Zweck. Betrieb der Lebensversich. in allen ihren Arten nach Massgabe des vom Vor- stand aufgestellten u. von der Aufsichtsbehörde genehmigten Geschäftsplans im Freistaat Preussen. Die Ges. kann mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde auch entsprechende Unternehm. erwerben. Kapital. M. 100 000 000 in 3000 Akt. Lit. A. zu M. 5000 u. 5000 Akt. Lit. B. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Erhöht lt. G.-V. v. 21./7. 1923 auf M. 100 Mill. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Forder. an Aktion 15 000 000, Grundst. 1 470 000, Eff. 144 000, Guth bei der Bank 3 041 082, do. Kasse 136 849, do Versich-Ges. 252 948, Drucksachen u. Papierlager 660 000, Inv. 247 000, gestund. Prämien 3 542 650, Aussenstände 7 733 656. – Passiva. A.-K 20 000 000, Organis.-F 4 000 000, Prämienres. 5 927 599, Kriegs- res 31 601, Barkaut 236 431, hinterlegte Beiträge der Versich. 444 693, sonst. Verbindlichk. 1.625 240, Gewinn 62 621. Sa. M. 32 328 187. „ Dividende 1922. 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Karl Völkel, Kreuznach; Synd. Carl Stolzenthaler, Hamburg. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Walter Otto Ernst Fuhrmann, Gr. Hansdorf; Rechts- anw. Dr. Friedr. Treude, Altona; Hugo Jos. Laubereau, Friedr. Joh. Alb. Rich. Licht. Bank- Dir. Paul d'Heureuse, Wilh. Schliemann jun., Hamburg; Grosskaufmann Reinh. Schmit- hals, Kreuznach. Möwe, Rheinländische Assekuranz Akt.-Ges. in Bad Kreuznach. Gegründet: 13./3., 27./5., 29./7. 1922; eingetr. 4./8. 1922. Gründer: Fabrikant Wilh. Con- stantin Wild, Fabrikant Hugo Goerlitz, Idar. Fabrikant Rob. Holz, Kreuznach; Maurermeister Wilh. Metzger, Reinh. Schmitthals, Kreuznach; Weinhändler Heinr. Wendelin Soherr, Bingen; Bauunternehmer Ernst Benkelberg, Ernst Vogler, Kirn; Dir. Carl Völkel, Kreuznach.