Versicherungs-Gesellschaften. 3603 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forder. an die Aktion. 6 000 000, Garantiescheinver- Pflicht. 5 000 000, Guth. bei Banken 10 508 727, do. bei Versich.-Unternehm. 16 296 521, Kassa 67 704, Inv. 100 000, Wertp. 1 250) 000, Hyp. 25 000. – Passiva: A.-K. 8 000 000, Garantie-F. 5 000 000, Prämienüberträge 5 000 000, Schadenres, 2 500 000, Guth. von Versich.-Unternehm. 14 897 406, R.-F. 100 000, Örganisat.-F. 1 8000 000, Überschuss 1 950 546. Sa. M. 39 247 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 16 805, Prämienüberträge 750 000, Schaden- res. 300 000, Prämien 22 277 037, Kap.-Ertr. 32 350. – Kre d.it: Rückversich.-Prämien 5 454 874, Schäden, gezahlt 3 375 187, do. zurückgestellt 2 500 000, Überträge 5 000 000, Abschr. 163 316, Verwalt. 4 932 269, Überschuss 1 950 546 (davon Div. 245 000, Herabminder. des Garantie-F. od. Erhöh. des A.-K. 1 000 000, R.-F. 400 000, Tant. 50 000, Vortrag 255 546). Sa. M. 23 376 192. Dividenden 1920–1922: 0, 0, 20 %. Direktion: Adolf Bokranz. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Benno Franken, Berlin; Kaufm. Bernhard Goldmann, Charlottenburg; Fabrikbes. Fredi Klinder, Neubabelsberg; Fabrikbes. Dr. Maas, Berlin; Berg- assessor Steffen, Samswegen; Graf Günter von Bernstorff, Frankf. a. M.; Prinz Johannées zu Loewenstein, Schloss Braunbach. Bürgerliche Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin, Kurfürstenstr. 149. Gegründet: 7/. 1919; eingetr, 6./7. 1919. Gründer: siehe Jahrgang 1922/3. Zweck: Versicherung von Entschädigungen in Fällen durch Krankheit oder Unfall her- vorgerufener Erwerbsunfähigkeit sowie Versicherung von Kapitalien, die beim Tode oder bei Erreichung eines bestimmten Lebensalters fällig werden. Die Ges. übernahm den ge- samten Versicherungsbestand der Bürgerlichen Kranken- u. Sterbegeld-Versich.-Ges a. G. in Berlin. Kabital: M. 1 000 000 in 1000 Namen-Aktien à M. 1000; eingez. 25 %. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Aktionäreverpflicht. 750 000, Hypoth. 758 165, Kassa bei Bankguth. 281 052, Aussentände 110 367, Guthab. bei Vers.-Ges. 106 651, sonstige Aktiva 19 328. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kap.-R-F. 5821, Prämien u. sonst. Res. 988 488, sonst. Passiva 26 326, Gewinn 4928. Sa. M. 2 025 564. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überträge a. d. Vorjahre 965 935. Prämieneinnahme 3 205 924, Zs. 53 156, Vergüt. der Rückversich. 1 162 594. – Kredit: Zahl für Versich.-Fälle 167 971, Verwaltungskosten 3 190 627, Res. 968 140, Rückvers.-Prämien 1 055 943, Überschuss 4928. Sa. M. 5 387 611. Dividende 1919–1922: 4, 10, 12, Direktion: Rich. Jungmann. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Ernst Behre, Danzig; Stellv. Oberstleutnant Fritz Brinck, Bückeburg; Paul Zybulski, Berlin; Rud. Seidel, Albin Ernst Müller, Leipzig: Franz Ferd. Mutzenbecher, Oberlandesgerichtsrat a. D. Franz Georg Carl Christoph, Dr. Phil. Berthold Oster, Hamburg. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Ceres-Assekuranz Akt.-Ges., Berlin, Markgrafenstr. 56 II. Gegründet. 8./5. 1923; eingetr. 26./5. 1923. Gründer: Hermann Elkeles, Berlin; Syn- dikus Dr. Arthur Elsass, B.-Halensee; Arthur Broder, B.-Pankow; Otto Schrader, B.-Lichten- berg; Referendar Dr. Rudolf Hoffnung, Berlin. Zweck. Vermittlung von Versich. jeglicher Art, Verwalt. von Versich.-Dokumenten u. Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten, Durchführung von Regressansprüchen der Versicherungsnehmer. Kapital. M. 500 Mill. in 49 000 Akt. zu M. 10 000 u. 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. vyvon den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Rudolf Leszynsky, B.-Grunewald. Aufsichtsrat. Bruno Bender, B.-Friedenau; Julius Bick, B.-Halensee; Dr. Hermann Deutsch, Berlin; Wilhelm Duttenhöfer, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Carl Frank, Prof. Kurt Frederich, Berlin; Ludwig Hoffnung, Charlottenburg; Berthold Katz, B.-Wilmersdorf; Arthur Lehmann, Isidor Priwin, Gustav Reissner, Berlin; Leopold Singer, Charlottenburg; Theodor Steinthal, Berlin: Ludwig Warschauer, Charlottenburg; Komm. Rat A. Zielenziger, Kaufm. W. David, Kaufm. IL. Davidsohn, Direktor Gottfried, Kaufm. K. Friedländer, Kaufm. A. Anders, Berlin. Deutsche Allgemeine V ersicherungs-Akt.-Ges., Berlin, Keithstrasse 9. Gegründet. 24./2. 1923: eingetr. 22./3. 1923. Gründer: Deutsche Länderbank Akt.-Ges., Berlin; Bergwerksdir. Paul Chlumsky, Breslau-Kleinburg; Friedrich Höhne, Felix Henschel, 226*