Versicherungs-Gesellschaften. 3661 Rheintreu Westdeutsche Handels-Gesellschaft. Akt.-Ges. in Düsseldorf. Gegründet. 9./1. 1923; eingetr. 9./3. 1923. Gründer: Dir. Dr. Karl Wolf, Düsseldorf- Gerresheim; Syndikus Dr. Josef Hammes, Bankier Dr. Franz Padberg, Düsseldorf; Prokurist Ludwig Adolf Mohr, Duisburg; Hugo Drevert, Aachen; Hans Hassenpflug, Essen; Josef Giessen, Düsseldorf. Zweck. Betrieb von Handelsgeschäften, insbes. von Versicher.-, Vermittl.- u. Treuhand- geschäften aller Art. Kapital. M. 2 Mill. in 180 Vorz.-Akt. u. 220 St.-Akt. zu M. 5000, übern. von den 3. zu 110 %. eschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Akt. 5 St 80 j. Sti 769 1 St.-Akt. 5 St. Direktion. Dir. Dr. jur. Karl Ludwig Wolf, Düsseldorf-Gerresheim; Syndikus Dr. rer. pol. Josef Hammes, Düsseldorf; Hans Hassenpflug, Essen. Aufsichtsrat. Bankier Dr. Franz Padberg, Dässeldorf; L. A. Mohr, Duisburg; Hugo Drevert, Aachen, ; westdeutsche Union, Versich.-Akt.-Ges., Düsseldorf, Grabenstrasse 19/25. 3 Gegründet. 10./1. 1923; eingetr. 23./1. 1923. Zweck. Der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Transportversich. u. des Rück- versich.-Geschäfts in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland. Ausgeschlossen von der Versich. sind diejenigen Zweige des Versich.-Geschäfts, für welche eine staatl. Genehmigung gesetzlich vorgesehen ist Die Ges. ist berechtigt, sich an anderen Versich.-Ges. u. an Unternehm., deren Gegenstand mit dem Zweck der Ges. in wirtschaftl. Zus. hang steht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Kapital. M. 30 Mill. in 3000 Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 25 000 000 in 2500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1923 beschloss Erhöh. um M. 5. Mill. in 500 Nam.-Akt. zu M. 10 000, ausgegeben zu 125 % 5 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Direktion. Gen.-Dir. Hermann Alverdes, Gen.-Dir. August Scholz, Stellv. Dir. Fritz Auer, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Gerhard von der Herberg, Crefeld; Rechtsanw. Dr. Lambert Brockmann, August Stein, Düsseldorf: Amtsgerichtsrat a. D. Max Oster, Köln-Marienburg; Konsul u. Rechtsanw. Dr. Leonhard Dicken, Reg.-Rat a. D. Kurt Dicken, Düsseldorf; Erwin Soest, Hagen; Karl Garschagen, Düsseldorf; Gen.-Konsul Gredt, Luxemburg; Vizekonsul Hanz Carl Scheibler, Köln; Kaufm. Albreht Riefkel, Hagen i. W.; Exc. Dr. Noulis, Berlin. *Westdeutscher Lloyd, Versicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Schumannstr. 2. Gegründet. 12./3. 1923; eingetr. 30./4. 1923. Gründer: Dir. Arthur Camphausen, Dir. Walter Camphausen, Dir. Paul Schröder, Dir. Ernst Farnsteiner, Heinr. Rich. Friedrich, Köln. Zweck. Rückversicher. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. M. 20 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dir. Hans Stiel, Dir. Dr. Ernst Morell, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Dir. Hermann Schnoy, M.-Gladbach; Gen.-Dir. Philipp Farnsteiner, Köln; Geh. Komm.-Rat von Baensch, B.-Lichterfelde; Dir. Otto Schlösser, Berlin; Rechtsanw.- Dr. Heinrich Kohlen, Köln; Kaufm. Herbert Jacob. Syndikus Dr. Degen, Geh. Reg.-Rat Fritz Arnoldi, Berlin; Bankier Siegfried Simon, Köln; Dir. Franz Baumann, Dr. B. Blanki, Düssel- dorf; Kaufm. Julius Basch, München. * Westland“, Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges., Dü-seldorf, Haroldstr. 4. Gegründet. 23./2. 1923; eingetr. 18./7. 1923. Gründer: Reg.-Rat Alfred Püllen, Dr. Walter von Seemen, Synd. Dr. Georg Landauer, Prokurist Otto Leidmann, Düsseldorf; Prokurist Hans Jahn, Köln. * Zweck. Rückversicher.-Geschäft in allen Zweigen im In- u. Auslande. Die Ges. ist auch zur Gewähr. von Mitversicher. u. direkten Versicher. berechtigt mit Ausnahme solcher, für welche staatliche Genehmig. gesetzl. vorgesehen ist. Kapital. M. 20 Mill. in 4000 Aktien zu M. 1000, 3200 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie ? St. ―――――――