Versicherungs-Gesellschaften. 3679 Dividenden 1919–1922: 6, 6, 10, 10 %. Direktion: Dir. Ernst Lange, Dir. Karl Lange. Aufsichtsrat: Vors. Gutsbes. M Haake, Diemitz; Stadtsekrefär Wilh. Ebeling, Buch- druckereibes. Max Rummel, Rentier A. Baumgart, Halle. *0berlausitzer Assekuranz- Compagnie, Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges., Görlitz. Gegründet. 12./7. 1923; eingetr. 10./8. 1923. Gründer: Arnold Kasten, Emil Zumpe, Kurt Chrometzka, Erich Reinhardt, Willy Ost, Berlin. Zweck. Betrieb der Transportversicherung und der Rückversicherung in allen Ver- sicherungszweigen. Kapital. M. 10 Mill. in Namen-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Oskar Schunck. Aufsichtsrat. Karl Schunck, Fritz Lübben, Harry Straube. Rothenburger Feuerversicherungs-Akt. Ges. in Görlitz. Gegründet: 14./2.1921; eingetr. 2./6. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Feuerversicherung, einschl. der Blitz- schlag- u. Explosionsversicherung sowie der Versicherung der durch Brandschaden ent- stehenden Miets- u. Betriebsverluste sowie ferner der Einbruchdiebstahls- u. Beraubungs- versicherung. Der Geschäftsbetrieb ist im engsten Anschluss an den der Rothenburger Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Gorlitz zu führen u. kann mit der „„ der Aufsichtsbehörde auch auf andere Versicherungszweige ausgedehnt werden. Kapital: M. 24 000 000 in 8000 Namen-Akten à M. 3000 mit 25 % Einzahlung. Urepr. M. 6 000 000 in 2000 Namen-Aktien à M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Erhöht lt. Gen.-Vers. v. 27./12. 1921 um M. 6 000 000 (also auf M. 12 000 000) in 2000 Namen-Aktien (Nr. 2001–4000) à M. 3000. Lt. G.-V. v. 16./1. 1923 Erhöh. um M. 12 000 000 in Nam.-Akt. zu M. 3000 mit 25 % Einzahl. u. Zahl. von 15 % an den „ F. Die Aus- gabe erfolgte zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 9 000 000, Ausst. bei Ver- tretern 17 945 772. Guth. bei Banken 1 260 559, Guth. b. Versich.- -Unternehm. 60 398 196, Post- scheckamt 168 687, anderweit 152 208, Kassa. 44 048, Hypoth. 1 307 000, Wertpap. 1 009 600, Inv. 270 000. – Passiva: A.-K. 12 000 000, Überträge 48 539 861, Barkaut. 50 000, Guthaben anderer Versich.-Unternehm. 22 033 652, Guth. der Vertreter 4 683 785, anderweit 2 787 219, Res.-F. 203 624, Organis.-F. 500 000, Gewinn 757 930. Sa. M. 91 556 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag 2617, Überträge 15 189 711, Prämien 139 532 821, Nebenleist. 75 408, Kapitalerträge 1 529 831, sonst. Einnahm. 19 880. – Ausgaben: Rückversicher.-Prämien 33 007 896, Schäden 40 852 696, Prämienüberträge 42 536 708, Ab- schreib. 92 121, Verwalt. 38 901 815, Steuern u. Abgaben 66 467, Leist. zu gemeinnütz. Zwecken (Feuerlöschwesen) 134 635, Gewinn 757 930. Sa. M. 156 350 271. Dividende 1921–1922: 4, 15 % (M. 112.50). Direktion: Gen.-Dir. Paul Winkler, Stellv.: Dir. Wilh. Sehultz, Görlitz. Aufsichtsrat: Justizrat Roth, Baumstr. Aug. Kaempffer, Görlitz; Wirkl. Legationsrat Geh. Reg.-Rat Koch, Berlin; Komm.-Rat Dr. Weil, Alfred Reimann, Erich Zähne, Görlitz; Glashüttenbes. Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf, Post Creba O.-L.; Grosskaufm. Max Schultz, Hamburg. Rothenburger Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Görlitz, Görlitz. 3 Gegründet. 16./1. 1923; eingetr. 28./5. 1923. Gründer: Gen.-Dir. Paul Winkler, Justiz- rat Paul Roth, Görlitz; Wirkl. Legationsrat Geh. Reg.-Rat August Koch, Berlin; Bau- meister August Kaempffer, Görlitz: Fabrikbes. Walter Mehling. Neudorf; Dir. Wilhelm Schultz, Görlitz; Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig; Max Schultz, Hamburg; Glashütten- bes. Louis Stoess, Penzig: Komm.-Rat. Dr. Albert Weil, Görlitz; Fabrikbes. Stadtrat Wilhelm Mattke, Görlitz; Fabrikbes. Fritz Maue, Seidenberg. Zweck. Rückversich. in allen Zweigen des Versich.wesens im In- und Auslande. Kapital. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 3000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dir. Paul Winkler, Görlitz. Aufsichtsrat. Justizrat Paul Roth, Görlitz; Wirkl. Legationsrat Geh. Reg.-Rat August Koch, Berlin; Komm.-Rat Dr. Albert Weil, Görlitz; Glashüttenbes. Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Fietze, Penzig; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf; Max Schultz, Hamburg; Bau- meister August Kaempffer, Fabrikbes. Stadtrat Wilhelm Mattke, Görlitz; Fabrikbes. Fritz Maue, Seidenberg.