3688 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 49 070, Überschuss 2 117 104, Kap.-Erträge 10 381 076, Gewinn aus Kapitalanlagen 159 614. – Kredit: Fehlbetrag aus Unfall- u. Haft- Ppflichtversich. 154 283, allg. Verwalt.-Kosten 6 657 879, Steuern u. öffentl. Abgaben 1 171 906, Abschreib. 549 399, Vortrag 4 182 398. Sa. M. 12 706 866. Dividenden 1912–1921: 10, 10, 10, 10, 12, 12, 8, 0, 0 %, M. 25. C.-V.. 4 . (K) Direktion: Dir. M. Schleiermacher, Fritz Meyer, Dr. Oertel, W. Spans, Franz Lang, stellv. Dir. W. Loose. Aufsichtsrat: (5–8) Vors. Johann B. Schroeder, H. R. Münchmeyer, Dr. Jul. Schlinck, John Witt, Hamburg; Ed. Tewes, Adalbert Korff. Bremen; Komm.-Rat A. Pastor, Aachen.: *Hamburg-Kieler Lloyd, Versicherungs-Akt.-Ges. zu Hamburg, Hamburg. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Carl Julius Richard Hans Gerhardt, Walter Friedrich Wilhelm Weber, Walther Eugen Paul Griem, Hans Jürgen Goos, Hans Jahn, Hamburg. Zweck. Gewähr. von Transportversich. gegen die mit der Beförder. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verbund. Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufent- halts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenz weige erstrecken; Gewähr. von Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Die Ges. ist berechtigt, ihren Ge- schäftsbetrieb auch auf ausländische Risiken zu erstrecken. Sie ist auch berechtigt. sich mit Genehmig des A.-R. an anderen Versich.-Unternehm. sowie anderen wirtschaftl. mit ihrem Geschäftsbetrieb zus. häng. Unternehm. zu beteil. Kapital. M. 20 Mill in-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Adolf Zuber, Hamburg. Aufsichtsrat. Bankier Johannes Gerlof, Julius Franz Lenuck, Wilhelm Johann Pein, Hamburg. *, Hamburg-Leipziger Lloyd-, Versicherungs-Akt-Ges. zu Hamburg, Hamburg. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Carl Julius Richard Hans Gerhardt, Walter Friedrich Wilhelm Weber, Walther Eugen Paul Griem, Hans Jürgen Goos, Hans Jahn, Hamburg. Zweck. Gewährung von Transvortversich. gegen die mit der Beförderung zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verbundenen Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren N ebenzweige er- strecken; Gewährung von Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Die Ges. ist be- rechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auch auf ausländische Risiken zu erstrecken. Sie ist auch berechtigt, sich mit Genehmigung des A.-R. an anderen Versicherungsunternehm. sowie anderen wirtschaftlich mit ihrem Geschäftsbetrieb zusammenhängenden Unternehmungen zu beteiligen. Kapital. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Adolf Zuber, Hamburg. Aufsichtsrat. Bankier Johannes Gerlof, Julius Franz Lenuck, Wilhelm Johann Pein, Hamburg. „Hamburg-Lübecker Lloyd- Versicherungs-Akt.-Ges. Hamburg. Gegründet. 25./4. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Carl Julius Richard Hans Ger- hardt, Walter Friedrich Wilhelm Weber, Walther Eugen Paul Griem, Hans 9 ürgen Goos, Hans Jahn, Hamburg. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförder. zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verb. Gefahren. einschliessl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts; die Transportversich. darf sich auf alle damit verbindbaren Nebenzweige erstrecken; Gewähr. von Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Die Ges. ist berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auch auf ausländische Risiken zu erstrecken. tal. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. D rektion. Adolf Zuber, Hamburg. ufsich tsrat. Johannes Gerlof, Julius Franz Lenuck, Wilhelm Johann Pein, Hamburg.