Versicherungs-Gesellschaften. 3747 Aufsichtsrat: Vors. Staatsminister a. D. Dr. Eugen von Knilling, Exz., Geh. Justizrat Albert Gänssler, Exz. Staatsminister a. D. Dr. Rob. Ritter v. Landmann, Geh. Komm.-Rat Gabriel von Sedlmayr, Hofrat Bankdir. Hans Remshard, Hofrat Bankdir. Josef Schreyer, Alf. Ritter u. Edler von Maffei, Geh.-Rat Karl von Rasp, München; Dir. Karl Raiser, Stuttgart, Geh. Landesökonomierat Dr. Georg Klein, Regensburg. „Bayerland-' Versicherungs-Aktiengesellschaft in München, Kaufingerstr. 22. Gegründet: 10./12. 1920; eingetr. 5./1. 1921. Gründer: Ernst Hampke, Versicher.-Dir., Köln; Karl Ganzert, Lorenz Schauer, Karl Schertel, Glasmalereibes. Oskar Zettler, München. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Andere Versich.-Zweige können betrieben werden, sobald die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf sie durch den A.-R. beschlossen u. durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt ist. Kapital: M. 25 Mill. in 25 000 Namen-Akt. à M. 1000. Urspr. M. 10 ill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 5./5. 1922 um M. 15 Mill., zu 100 %% begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Aktieneinzahl. 18 750 000, sonst. Forder. 14 284 223. — Passiva: A.-K. 25 Mill., Prämienüberträge 651 667, Schadenrücklage 12 500, Organis.- Bestände 2 506 901, alte Div. 47 655, R.-F. 70 000, Gewinn 4 745 500. Sa. M. 33 034 223. Gewinn- u. Verlustkonto. Einnahme: Prämienüberträge 21 212, Organisat.-Bestände 3 384 743, Prämien 4 148 745, Nebenleist. der Versich. 3977, Zs. 139 524, sonst. Einnahmen 22, Zuweis. a. Interessengemeinsch. 4 421 678. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 2 074 372. Schäden, gezahlt 530 505, do., zurückgestellt 12 500, Überträge 651 667, Organisat.-Bestände 2 506 901, Gründ.-Kosten 877 841, Verwalt.-Kosten 666 414, Steuern 54 250, Div. 3 437 500, R.-F. 1 Mill., Vortrag 308 000. Sa. M. 4 745 500. Dividenden 1921–1922: 15, 100 %. Direktion: Gen.-Dir. Robert Gerling, Köln; Dir. Karl Pilling, München. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Eduard Bloch, München;. Komm.-Rat Heinr. Düwell, Kempten; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Komm.-Rat Fritz Hornschuch, Kulm- bach; Geh. Komm.-Rat Hans Humbser, Fürth; Dr. Hans von Langen, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Komm.-Rat Max Noack, München; Konsul und Fabrikbes. Heinr. Maus, Köln; Komm.-Rat Jos. Gautsch, Wilh. Schnetzer, Komm.-Rat Hans Kullen, Dir. H. G. Kraus, München; Komm.-Rat Frommel, Augsburg. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. „Bayern-Pfalz- Versicherungs-Akt.-Ges., München. Gegründet. 28./11. bzw. 9./12. 1922; eingetr. 26./12. 1922. Gründer: Josef Fischer, Hauptmann a. D. Walter von Bendemann, München; Assekuranzges. m. b. H. Steudel & Junghanns, Pössneck; Filialdir. Ernst Bothe, Schlömen; Karl Scholz, München. Zweck. Betrieb der Transport-Versicherung u. der Betrieb der Rückversicherung aller Art sowie die Vermittlung von Versich. aller Art für Rechn. dritter Versich.-Ges. Die Ges. ist befugt, sich an Unternehm. mit gleichem Ziel in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen oder solche Unternehm. zu erwerben oder zu gründen. Kapital. M. 1 500 000 000. Urspr. M. 3 000 000 in 120 Nam.-Akt. zu M. 25 000, übern. von den Gründern zu 125 %, mit 25 % Einz. Lt. G.-V. v. 6./3. 1923 erhöht um M. 47 Mill. Lt. G.-V. v. 1./9. 1923 erhöht um M. 150 Mill. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forder. an Aktion. 2 250 000, Aussenstände bei Versicherten 105 640, Kassa, Bankpostscheck 60 906, Drucksachen 15 400, Inv. 658 268, Aussenstände bei Vertretern 56 017, do. bei anderen Versich.-Ges. 3243, Verlust 39 571. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Versich.-Steuer 4704, Einkommensteuer 7531, Angestelltenversich. 100, Guth. anderer Versich.-Ges. 126 978, Prämienübertrag 49 734. Sa. M. 3 189 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämieneinnahme, Transportversich. 183 278, Verlust 39 571. – Ausgaben: Geschäftsunk. 91 839, Provis. 7926, Rückversich.-Prämien 73 350, Prämienübertrag 49 734. Sa. M. 222 849. Dividende 1922: 0 %. Direktion. Dir. Gottfried Schmöe, Berlin; Dir. Fried. Brunow, München. Aufsichtsrat. Vors. Versich.-Dir. Komm.-Rat Jonas Mayer, Dir. Herbert Steudel, Rechts- anw. Ludw. Erlanger, München; Gutsbes. Herrm. Freih. von Hodenberg, Solln; Ges.-Dir. Ernst Uebele, Kaufmann Bernh. Heckl, München; Dir. Martin Preisser, Ziegeleibes. Hugo Koch, Pössneck; Gen-Dir. Dr. Nord, Halle; Ing. Eugen Riedinger, Augsburg; Dir. Rich. Widemann, Dir. Justizrat Dr. W. Rosenthal, Emelka, Hans Hartmann, München. Bayerische Lebens- u. Unfall-Versicherungsbank, Akt.-Ges. in München, Ludwigstr. 12. Gegründet: 5./12. u. 31./12. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Übernahme u. Fortführung der Geschäfte der Lebens-, Unfall- u. Haftpflicht- versicherungsabt der Bayer. Versicherungsbank in München mit sämtl. Rechten u. Pflichten derselben, der Betrieb folg. Versich.-Zweige im In- u. Ausland: 1. Lebensversich. u. zwar 235*