3250 Versicherungs-Gesellschaften. Aufsichtsrat: Vors. Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin; 1. Stellv. Gross- kaufm. Komm.-Rat Hans Haeberlein, Nürnberg; 2. Stellv. Oberst a. D. Clemens Graf Schönborn-Wiesentheid, Bayrischzell; Rittmeister a. D. Franz von Brentano di Tremezzo, Starnberg; Rechtsanwalt u. Syndikus Dr. Theodor Erlanger, München; Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Grosskaufm. u. Handelsrichter Otto Haumann, Teilhaber der Firma J. G. Leuze Söhne, München; Dr. Alfred Kuhlo, Syndikus des Bayerischen Industriellen-Verbandes, Karl Pröbst, Gen.-Dir. der Brauerei zum Franziskanerkeller (Leist- bräu) Akt.-Ges. München; Hofrat Georg Dietzel, Berchtesgaden; Dir. Alfred Grünpeter, Breslau. *,Monachia-' Mit- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. 77 in München, Brienner Str. 8. Gegründet. 7./3., 18./5. 1923; eingetr. 19./5. 1923. Gen.-Dir. Dr. Otto Ritzau, Dr. Otto Ritzau & Co. Akt.-Ges., München; Gen.-Dir. Heinrich Wollheim, Gut Guggenbichl bei Prien am Chiemsee; Walter Goldschmidt & Co., Bonn; Peter Windbauer, München. Zweck. Der Betrieb der Rückversich. im In- und Auslande; sie soll ferner Transport- versich. selbst und mittelbar erwerben und sich an solchen anderen Ges. durch Mit- und Rückversich. beteil. Kapital. 500 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 72 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Paul Ritzau, München. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. Otto Ritzau, München; Gen.-Dir. Heinrich Wollheim, Gut Guggenbichl, Bankier Karl Graf von Taufkirchen, München; Bankier Karl Weber, Bonn: Bankier Peter Windbauer, München. Münchner Versicherungs-Akt.-Ges., München, Türkenstrasse 15aI. Gegründet. 28./4., 22./5. 1923; eingetr. 23./5. 1923. Gründer: Georg Albert, Karl Heiss, Otto von Molo, München; Ludwig Norgauer, Bad Aibling; Syndikus Dr. Hans Nobis, Sub- direktor Robert Stauden maier, Hans Weller, München. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicher. u. des Rückvers.- Geschäfts in allen Versicherungszweigen im In- u. Auslande. Kapital. M. 100 Mill. in 9500 St.-Aktien u. 500 Vorz.-Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 25 Mill. in 2300 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 11./8. 1923 um M. 75 Mill. in 7200 St.-Aktien u. 300 Vorz.- Aktien zu M. 10 000, ausgegeben zu 500 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Robert Staudenmaier, München. Aufsichtsrat. Georg Albert, Fabrikbes. Dr. Heinz Claus, Otto von Molo, Syndikus Dr. Hans Nobis, München; Ludwig Norgauer, Bad Aibling; Major a. D. Hermann Freiherr von Schoegler, Garmisch; Hans Weller, München. *Perleberg-Bayerische Versicher.-Akt-Ges., München. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 30./5. 1923. Gründer: Rechtsanw. u. Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Oberstleutnant a. D. Hans von Mackensen, Althaldensleben; Gutsbes. Karl Willmann, General-Dir. Franz Krause, Perleberg; Bank-Dir. Fritz Richter, Lichterfelde; Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg. Zweck. Betrieb der Viehversicher. in jeder Form u. der damit verbundenen Einricht. u. Geschäfte, Ubertragung von Rückversicher. auf die Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg, die Übernahme von Rückversicher., die der Firma seitens der Perleberger Ver- sich.-Akt.-Ges., Perleberg überwiesen werden, nach Massgabe eines mit der Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg abzuschliessenden besonderen Vertrags. Kapital. M. 8 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Generaldir. Franz Krause, Perleberg. Aufsichtsrat. Tierarzt Dr med. vet. Julius Münich, Straubing; Oberstleutn. von Mackensen, Althaldensleben; Bankier Kurt Haase, Magdeburg; Dir. Emil Schlemmer, München; Rechtsanw. u. Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Dr. Paul Pritzkow, B.-Steglitz; Gutsbes. Karl Willmann, Perleberg; Baron Gans Edler Waldemar zu Putlitz in Gross-Pankow, Bank-Dir. Fritz Richter, B.-Lichterfelde. Rekord, Feuerversicherungs-Akt.-Ges., München Briennerstr. 8 III. Gegründet. 7./2., 22./3. 1923; eingetr. 2./6. 1923. Gründer: Akt.-Ges. Dr. Ritzau & Co., Peter Windbauer, Generaldir. Dr. Otto Ritzau, Bankier Karl Graf von Tauffkirchen, Paul Lohn, München.