Josef Müller, B.-Steglitz; Willi Wegner B.-Schöneberg; Bürovorsteher Georg Neitzel Versicherungs-Gesellschaften. 3759 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämieneinnahme 3 702 730, Erlös aus ver- wertetem Vieh 961 423, Kapitalertr. 1384. – Ausgabe: Entschädig. 3 177 990, Präm.-Übertr. 216 585, Verwalt.-Kost. 1 090 110, Steuern, öffentl. Abgab. 75 000, Gew. 105 852. Sa. M. 4 665 539. Dividende 1922: 0 %. 3 Direktion. Rich. Weger, Dir. Rich. P. Weger, Plau. Aufsichtsrat. Heinr. Blohm, Hofbes. Hermann Jarchow, Wessentin; Alb. Wahls, Gallin. * Davag' Deutsche Allgem. Versicherungsbank, Pössneck. Gegründet. 26./2. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Gründer: Hermann Focke, Erfurt; Otto Voigtmann, Altenburg; Paul Dicomy, Syndikus Willy Hess, Hotelbes. Paul Voigt, Pössneck. Zweck. Der Betrieb der Transport- und der Rückversicherung sowie der Auto- und Schiffskasko-Versicher. Die Ges. ist ferner berechtigt, die Feuer-. Einbruüch-, Diebstahl-, Aufruhr-, Unfall-, Haftpflicht- u. Büromasch.-Vers. zu betreiben, nachdem die erforderliche Konzession vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicher. erteilt worden ist. Kapital. M. 1 Milliarde in Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 50 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 % Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 23./8. 1923 um M. 950 Mill. in Akt. zu M. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Herbert Steudel, Pössneck. Aufsichtsrat. Walter Junghans, Dir. Martin Preisser, Fabrikbes. Ernst Sänger, Ziegelei- besitzer Hugo Koch, Pössneck; Komm.-Rat Jonas Mayer, Dir. Ernst Uebele, München; Dir. Kurt Held, Jena; Grossdruckereibes. A. G. Vogel, Rechtsanwalt u. Notar Dr. W. Junkel- mann, Bank. Fritz Horn, Fabrik. Robert Wöhlmann, Pössneck. Rheydter Allgemeine Versicherungsbank Akt.-Ges. in Rheydt. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Dir. Theodor Pütz, Kanzleiassistent Charlottenburg; Herbert Kannemann, Dir. Johann Brings, Ernst Barthold, Kurt Böhm, Martha Nitschke, Berlin, Rosa Nitschke, Charlottenburg. Zweck: Transport- Valoren- u. Reisegepäckversich. aller Art sowie die Betreibung der Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Ausland. „ Kapital: M. 3 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dir. Johannes Pütz, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. jur. Georg Windisch, B.-Wilmersdorf Ministerial- referenf Heinrich Müller, Sanitätsrat Dr. Friedrich Behrend, Dir. Johannes Pütz, Marie geb. Nitzschke, Berlin; Heinrich Schmitz, M.-Gladbach. Möwe' Allgemeine Saarländische Versicherungs- Akt.-Ges., Saarbrücken. Gegründet: 7./2. 1922; eingetragen 12./4. 1922. Gründer: Bankdir. Josef Thiel, Arnold Hentschel, Saarbrücken; Reimund Lautier, Saargemünd; Alfred Silberkuhl, Reg.-Rat. Juwelier Engelbert Eckstein, Karl Thiele, Bauunternehmer Peter Gering, Fabrikant Jakob Miedel, Karl Völkel, Saarbrücken. Zweck: Der Betrieb des Transport und Rückversicherungsgeschäfts in allen Zweigen im In- und Auslande. Kapital: M. 3 000 000, in 3000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Das A.-K. soll lt. G.-V.-B. v. 30./10. 1922 um M. 10 Mill. erhöht worden. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Karl Völkel. Aufsichtsrat: Bankdir. Jos. Thiel, Bauunternehmer Peter Gering, Fabrikant Jakob Miedel, Saarbrücken. Mecklenburgische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Schwerin i. M. Gegründet: 26./6. 1909; eingetr. 19./7. 1909. Gründer s. Jahrg. 1912/13. Zweck: Rückversicherung jeder Art. Kapital: M. 20 Mill. in Nam.-Aktien u. zwar: 8000 Aktien zu M. 1000, 1300 Aktien zu M. 10 000 u. 100 Vorz.-Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 200 000; dazu lt. G.-V. v. 28./1. 1920 M. 300 000 voll eingez, dann lt. G.-V. v. 29./1. 1921 noch M. 500 000 u. M. 1 Mill. Lt. G.-V. v. 5./4. 1922 Erhöh. um M. 2 Mill. in Aktien à M. 1000, lt. G.-V. v. 16./12. 1922 um 400 Nam.-Aktien