Versicherungs-Gesellschaften. 376 = Dividenden 1916–1919: 0 % (Organisat.-Jahre). 1920: Für Div. M. 65 750. 1921: 8 %- Liquidator: Dir. Adolf Kimmel, Stuttgart. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Dr. jur. Max Georgii, Stuttgart; I. Stellv. Dir. R. Kimmig, Karlsruhe; II. Stellv. Dir. Dr. Ziegel, Berlin; Prof. Dr. jur. Diedrich Bischoff, Leipzig: Generaldirektor Julius Böttcher, Lübeck; Dir. Dr. B. Oster, Hamburg; Geh. Reg.-Rat Dr. jur. Samwer, Gotha; Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Leipzig. *Merkur Kreditversicherungsbank, Akt.-Ges., Stuttgart, Uhlandstr. 4/8. Gegründet. 26./2., 8./3. 1923; eingetr. 21./4. 1923. Zweck. 1. Versich. von Krediten sowie die Übernahme von Garantien jeglicher Art mit: Ausnahme der ordentlichen Sachversicher. sowie der Lebens-, Unfall- u. Haftpflichtversich., 2. Versicher. von Kaut. jeglicher Art sowie Versicher. gegen Veruntreuung, 3. die Rück- u. Mitversicher. in allen direkt betriebenen Zweigen, 4. die Beteilig. an Unternehm., die geeignet sind, dem Geschäftszwecke zu dienen, sowie die Durchführ. aller aus dem Betriebe sich ergebenden Hilfsgeschäfte, 5. die Ges. kann nach Beschluss des Aufsichtsrats u. mit der er- forderlichen behördlichen Genehmig. den Betrieb auf weitere Versicherungszweige mit Aus- nahme der in Ziff. 1 ausgeschlossenen ausdehnen. Kapital. M. 100 Mill. in 20 000 Nam.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %― Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 Se. Direktion. Kom.-Rat Hermann Thomä, Dr. jur. Walter Wüst, Stuttgart. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Ferdinand Bausback, Willy Feistmann, Berlin; Fabrikant Fritz Häuser, Stuttgart; Dir. Dr. Emil Herzfelder, Berlin: Gen.-Dir. Wilhelm Kisskalt, München; Fabrikant Franz Kübel, Stuttgart-Korntal; Gustav Joos, Dir. des Allg. Deutschen Versich.- Vereins, Bank-Dir. Gustav Nollstadt, Grosskaufm. Hans Paschkis, Max Rosenfeld, Stuttgart. Schwäbische Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart. Gegründet: 4./11. 1920: eingetr. 15./11. 1920. Gründer: s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Andere Versicherungszweige können betrieben werden, sobald die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf sie durch den A.-R. beschlossen und durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt ist. Kapital: M. 25 000 000 in 25 000 Aktien. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Namen-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Lt. G.-V. v. 2./5. 1922 erhöht um M. 15 000 000 in 15 000 Aktien. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Akt.-Einz. 18 750 000, sonst. Forder. 15 751 934. – Passiva: A.-K. 25 000 000, Prämienübertr. 1 246 105, Schadenrückl. 1 086 823, Organisat. Bestände 2 331 568, alte Div. 21 937, R.-F. 70 000, Gewinn 4 745 500. Sa. M. 34 501 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämienübertr. 131 467, Schadenrückl. 201 500, Otrganisaf. Bestände 3 283 237, Prämien 9 155 158, Nebenleist. der Versich. 1777, Zs. 228 255, Zuweis. aus Interessengemeinsch. 2 907 351. – Ausgabe: Rückversich.-Prämien 4 577 579, Schäden aus Vorjahr. gez. 19 744, Schäden gez. 323 536, dto. zurückgest. 1 086 823, Übertr. 1 246 105, Organisat.-Bestände 2 331 568, Gründ.-Kosten 951 668, Verwalt.-Kosten 565 324, Steuern u. öffentl. Abgaben 60 896, Div. 3 437 500, an die R.-F. 1 000 000, an den A.-R. 308 000. Sa. M. 15 908 746. Dividende 1922: ? %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling. Köln; Dir. Otto Warolli jr., Stuttgart. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr. H. R. von Langen, Köln; Bankier Ernst Lichtenberg, Stuttgart; Fabrikbes. Karl Sauter, Göppingen; Fabrikbes. Emil Fallscher, Reutlingen; Fa- brikbes. Alfred Hildenbrand; Göppingen; Fabrikbes. Anton Kreidler, Stuttgart; Komm.-Rat- Dr. Adolf Scheufelen, Oberlenningen; Dir. Adolf Schott, Nürtingen; Fabrikbes. Rich. Silber, Reutlingen; Geh. Hofrat Dr. Ernst von Sieglin, Stuttgart; Dir. Karl Schöttle, Heilbronn; Fabrikbes. Emil Adolff, Backnang; Dir. B. Tugendhat, Unterkochen; Alfred Clason, Stuttgart- Bremen; Max A. Gutmann, Komm.-Rat Georg Böhringer, Göppingen; Komm.-Rat Konsul Moritz Marx. Komm.-Rat Heinrich Otto, Stuttgart. Zahlstellen: Stuttgart: Ges.-Kasse. G. H. Keller's Söhne. Stuttgart-Berliner Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Uhlandstr. 48. Gegründet: 15./3. 1922, mit Wirkung ab 8./3. 1922; eingetr. 3./8. 1922. Gründer: Dr. Alwin Dietz, stellv. Dir. Aurel Freiherr von Ulm-Erbach, Versicherungsbeamter Dr. Josef Willenbacher, Versicherungsbeamter Friedr. Draenert, Versicherungsbeamter Julius Lutz, Stuttgart. Zweck: Die Ges. betreibt alle Zweige der Sachversicherung, mit Ausnahme der Hagel- u. Viehversicherung.