4122 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin. (Seite 30.) Im Gewinn- u. Verlust- Konto Debet-Seite liess: Reingewinn 680 030 988 (davon Div. 4 400 000, R. F. 400 000 000, Gewinnanteil des Verw.-Rates 55 929 954, do. auf das Kommandit.-Kapital 215 600 000, Vortr ag 4 101 034). – Syndikus: An Stelle von Max Blankenburg ist zu setzen Dr. Koeppel. Landwirtschaftliche Spar- u. Vorschussbank A.-G. zu Langenau, jetzt Centralbank A.-G. in Berlin. Seite 38.) Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 215 845, Vorschuss 1 221 899. – Passiva: A.-K. 50 000, Spareinlagen 1 336 436, Zs. 34 880, R.-F. 9500, Gewinn 6927. Sa. M. 1 437 744. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: 53 113, Gewinn 6927. – Kredit: Vortrag 80, Zs. 59 960. Sa. M. 60 040. „Fides“ Treuhand- u. Revisions-Akt.-Ges. für Handel u. Industrie in Berlin. (Seite 77.) Der Aufsichtsrat besteht aus: Kaufm. Gustav Haupt, Paul Krüger, Berlin; Heinrich Lippmann, Neukölln. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kasse u. Bankguth. 21 195, Aussenstände 752 770, nicht eingez. A.-K. 750 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Schulden 389 350, Steuerrücklage 70 000, Reingewinn 64 816. Sa. M. 1 524 066. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben 946 090, Reingewinn 64 816. 83. M. 1 010 906. – Kredit: Einnahme M. 1 010 906. Garantie- u. Kredit-Bank für den Osten in Berlin. Geite 78.) Direktion. Elia Levin, Samuel Ginsburg, Simon Gordon, Leo Deutsch, Woldemar Esch. Henry Meyer, Otto Schmidt, Curt Schulz. Aufsichtsrat. Vors. Olof Aschberg, Gideon Ströman, Justizrat Dr. Paul Tiktin. „„ Kommanditges. à. Akt.. jetzt Centralbank A.-G.. Berlin. (Seite 8 Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kasse 3 564 299, Schecks 138 250, Guth. b. Nostro- banken 173 649 995, Wechsel 18 645 786, Coupons 10 633, Eff. 6 743 040, Sorten- u. Währungs- bestände 3 026 146, Debit. 80 591 713, vorübergehende Rechnungen 119 835 658, Inventar 83. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Schecks 139 762 461, rediskont. Wechsel 4 500 000, Avale 150 000, Kredit. 244 229 069, vorübergeh. Rechnungen 12 565 551, noch abzuführen 983 581, Gewinn 2 014 952. Sa. M. 406 205 615. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Generalunk. 17 605 057, Abschr. 621 643, Reingewinn 2 014 952. – Kredit: Prov. u. Zinsen 13 845 954, Gewinn aus Devisen 2 969 965, Gewinn aus Effekten 3 425 833. Sa. M. 20 241 653. Lloyd Treuhand-Akt.-Ges. in Berlin. Geite 89.) Dividende 1922: 0 %. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Inv. 875 960, Beteil. 6 451 725, Forder. 42 326 541, Kasse 55 308, Verlust 115 146. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Schulden 47 824 680. Sa. M. 49 824 680. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. M. 9 850 524. – Kredit: „„ 9 735 378. Verlust 115 146. Sa. M. 9 850 524. Schlesische Treuhand- u. Vermögens-Verwalt.-Akt.-Ges. in EBreslau. (Seite 125.) Unter Direktion ist Justizrat Wilh. Rother zu streichen. – Dividende 1922: 20 %. „Treuhand“ Verwaltungs- u. Revisions-Aktiengesellschaft in Berlin. (Seite 129). Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: Dir. Dr. Jakob Ritter, Hamburg; Dir. Willi David, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Inventar 1, Forder. 3 987 569, Kassa 45 587. –— Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 5000, Schulden 2 993 489, Gewinn 34 668. Sa. M. 4 033 158. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unkosten 5 902 375, Gewinn 34 668. –— Kredit: Vortrag 3872, Gebühren u. Prov. 5 877 213, Zs. 55 957. Sa. M. 5 937 043. Felix Ullrich Bank Akt.-Ges. in Berlin. (Seite 130). Letzte Bilanz der vormaligen Mercantilbank. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Bankguth. 10 316 533. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 28 604, Steuer 43 802, Reingewinn 244 127. Sa. M. 10 316 533. Gewinn- u. Verlust- Konto. Debet: Unk. 150 093, Kapitalertragsteuer 43 802, Reingew. 244 127. Sa. M. 438 022. – Kredit: Zs. M. 438 022. Gewerbebank Böblingen Akt.-Ges. in Böblingen. Seite 136.) Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Bargeld 3 006 837, Wechsel 3 679 226. Wertpapiere 18 448 849, Guth. bei Banken 22 434 357, Darlehen, Zieler, Pfandscheine 306 548, Guth. in lauf. Rechn. 23 558 152, Geschäftseinricht. 1, Bankgebäude 1, Beteilig. 15 000. – Passiva: A.-K. 600 000, satzungsgem. Rückl. 10 153 570, Sonderrücklage 50 000, Ruhegehaltsrücklage 10 025 000, fremde Gelder 5 327 443, Gläub. in lauf. Rechn. 43 728 250, alte Div. 2676, Div. 1922 375 000, Tant. 294 000, Gewinn 893 027. Sa. M. 71 448 972. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 1 221 578, Reingewinn 21 594 977. Kredit: Vortrag 67 562, Erträgn. aus Wertpap., Zs. u. Sorten 22 748 992. Sa. M. 22 816 555 7.... ....... ―――― ............. .* *******ÄÜÄ*Ü MrgSc-0 = ―――――