e――――――― ―r―― Vors. des A.-R. ist Fabrikant Alb. Eschmann (nicht Hirschmann). Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 4193 Grundereditbank Akt.-Ges. in Duisburg. Geite 190.) Bei dem Aufsichtsrat ist noch hinzuzufügen: Frau Hanna Klöckner, Haus Hartenfels bei Duisburg. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa u. Reichsbankguth. 2 396 566, Bankguth. 7 8.095 S44, Debit. 6 823 035, (avaldebit. 42 000 000, Wechsel 3 836 451, Effekten 135 896 898, Konsortialbeteilig. 52 500, Immobil. 1 260 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 20 000 000, Rückl. 1 060 000, Sonderrückl. d00 000, Hyp. 110 000, Kredit. 116 383 745, (Avalverpflicht. 42 000 000), Reingewinn 20 007 550. Sa. M. 158 361 296. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 1 513 601, Reingew. 20 007 550. – Kredit: Vortrag 31 420, Gewinn an Zs., Wechsel, Provis. etc. 21 489 731. Sa. M. 21 521 152. Kali-Bank Akt.-Ges. in Cassel. (Seite 192.) Bei Anderung in die jetzige Firma am 28./2. 1923 wurde auch gleichfeitig der Sitz nach Cassel verlegt. Das A.-K. von M. 1 Mill. ist eingeteilt in 988 St.-Akt. u. 12 Vorz.-Akt. mit 30fachem Stimmrecht. Aufsichtsrats- mitglied lies statt Kreinert: F. Iheinert. Deutsche Handels-Akt-Ges. in Lörrach. (seite 306.) Das Geschäftsjahr läuft vom 1./7.–30./6. „ Pforzheimer Bankvereii A.-G. in Pforzheim. (Seite 384.) Die Auszahlung der aufgelaufenen Zinsen für die ehenaligen Gläubiger des Bankvereins erfolgte im Jahre 1921. —– Das A.-K. beträgt M. 45 900 000 in M. 45 000 000 St.-Akt. u. M. 900 000 Vorz.-Akt – Stimmrecht: Je M. 1200 A.-K. = 1 St. – Bei Direktion ist zu streichen: Stellv. Oskar Lang. – Doertenbach & Cie. G. m. „. H. in Stuttgart. (Seite 411) Das St.-K. beträgt M. 20 000 000. – Als Bevollmächtigte sud hinzuzufügen Walter Reinmann, Eugen N enninger. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktivz Kasse 6 021 036, Guth. bei Noten. u. Abrechnungs- banken 19 439 089, Wechsel u. unverzisl. Schatzanweis. 44 749 284, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 467 563 402, Reports u. Pmbards 74 353 813, eig. Wertp. 1 550 910, Konsortial- beteilig. 911 731, Debit. 54 767 749, Avl-Debit. 1 431 800. – Passiva: St.-K. 20 000 000, Reserven 200 000, Kredit. 614 075 025, kzepte u. Schecks 20 200 000, Gewinn 14 881 999, Auvale 1 431 800. Sa. M. 669 357 024. Akt.-Ges. für industrielle Uternehmungen in München. Geite 729. Das Kapital beträgt M. 300 Mill. in 10 0) St.-Akt. zu M. 1000 u. 5500 zu M. 6000 360 Vorz.-Akt. zu M. 500 000. – Geschäffahr: Kalenderj. – Stimmrecht: M. 1000 A.-K. = 1 St. 1 Vorz.-Akt. = 20 St. in best. Fälle. — In den A.-R. neu eingetreten: Geor Bankier Rob. Grunewald, München. 6%% . -Herkules-' Akt.-Ges. für Fabrihtion u. Handel in B.-Charlottenburg. (Seite 795.) –— Direktion: Komm.-Rat Dr. ir. Otto Liesegang, Siegm. Pick, Martin Paul, Alex Bengen. — Aufsichtsrat: Vors. Gen.-DiiHans Becker, Rechtsanw. Dr. N übell, Gen.-Dir. Carl Walther, Dir. William F. Hahlo, Berlin; ankier Hans Paul, Bonn; Dr. August Ulrichs Wilhelmshaven. Norddeutsche Montan-A.-G. in Hemen. (eite 851. ion mit Bremer Feldbahn-A.-G., welche liquidationslo auf die Gesd gegangen und somit erloschen ist. — Unter irektion und Aufsichtsrat ist zu setzen: Vorstand: Direktor Carl Pauer, Direktor Siegfra Jacoby, Direktor Walter Schay, Bremen Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Max Wallheimer Rechtsanwalt Dr. Heinemann 9 B Bankdirektor Bruno „ 63 Da geichsminister a. D. Erich Koch Konsul S. Marx, Berlin; Chemiker Dr. Eugen erlände Hamburg: Di Bremen; Baurat Dr. Richard Selrsder, Hamburg. %%... Montania Akt.- Ges. für Bergbau ii Münster. Geit = Direktion Bergassessor Dr. Carl Leising, Dir. Herm. Gothan, Mister; Dir. „ Stellv. Vors. des A.-R. ist C. Deilmann, Kurl. –— Gehäftsjahr: Kalenderj. Die Ges nat Betriebsführung und Vermögensverwaltungsverträg geschlossen mit a) Gew. . 3 Ostheim Bez. Cassel, b) Gew. Beharrlichkeit in Bohie Bez. Osnabrück, c) einer Reihe von Torfwerken in Papenburg. Sie besitzt mehr als stajorität der Gew. zu a u. b und die Torfwerke zu c ganz. Die Ges. ist einflussreich beteiligan der Merfeld A.-G. fü Torfindustri u. OÖdlandkultur, Dülmen. – Zahlstellen: Dortmund gebrüder Stern: %. Hamburger Handelsbank, Con mandit-Ges. a. Akt.; Eelenz: Niederrheinische Gfeditbank Akt.-Ges. für Kohlendestillation und cmische Ind ie in Ka (Seite 952.) – Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. – Aufsichtsr; b Kruse, Bank-Dir. Walter Barth, Dir. Dipl.-Ing. Jul. WeisDr. Paul Maste Eeln Da Hei Bohle, Mannheim; Fabrikant Karl Hager, Berg.-Gladbacbabrikbes. Alfred Ee.. Siegburg: Komm.-Rat Paul Litwin, Berlin. Haifag. Handels-u. Industrie-Finanzierun. A.-G. in R.-Wilmersdorf (Seite 437.) Das Geschäftsjahr läuft vom 1./1.–31./12. ―― = ―