26 Banken und andere Geld-Institute. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 25 000 000, noch nicht eingez. A.-K. 75 000 000. Sa. M. 100 000 000. – Passiva: A.-K. 100 000 000. Direktion. Herbert Holzer, Berlin. Aufsichtsrat. Syndikus Bruno Brie, Charlottenburg; Max Herzig, B.-Wilmersdorf; Eugen Nossek, B.-Schöneberg. Deutsche Kreditanstalt Akt.-Ges., Berlin, Bellevuestr. Ga. Gegründet: 28./3. 1924 als Rechtsnachfolgerin der Hans Scharlach & Co., A.-G., die bestehend aus Bankier Ernst Kempner, Bankier Hans Scharlach, Walther Gückler, Egmont Kluge, Erich Lilienthal, Berlin, aus der Firma Hans Scharlach & Co. hervorging. Die Hans Scharlach & Co., A.-G., geriet Ende 1923 Vorübergehend in Schwierigkeiten und wurde unter Geschäftsaufsicht gestellt. Innerhalb kurzer Zeit erfolgte durch die neu interessierte Finanzgruppe die Sanierung und restlose Befriedigung sämtlicher Gläubiger, verbunden mit einer durchgreifenden Veränderung im Aufsichfsrat und Vorstand. Mit ausreichenden Betriebsmitteln wurde die Banktätigkeit wieder aufgenommen. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma Hans Scharlach & Co. in Berlin besteh. Bankgeschäftes. Die Ges. ist auch befugt, Finanzierungs-, Waren- u. Grundstücks- geschäfte zu machen. Kapital: M. 150 Mill. in 13 630 St.-Akt. u. 1370 7 % Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10faches St.-Recht. Direktion: Friedrich Eichelmann, Alexander Kutisker, Ernst Kempner; Stellv. Paul Danigel. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Werthauer, Gen.-Dir. I. B. Kutisker, Staatsmin. a. D. Hans Sivkovich, Bankier Max Dietrich von Stein, Dir. Ernst Hammler. *Deutsche Holzwirtschaftsbank Akt.-Ges., Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 10. Gegründet: 30./10. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer: Reichs- kommissar a. D. Carl von Starck, Berlin; Oberforstmeister Freiherr Georg von Massenbach, Hofkammer zu Charlottenburg; Handelsrichter Dr. Martin Wall, Berlin; Wilh. Rosenkranz, Holzminden; Rudolf Morgenstern, Magdeburg; Handelsgerichtsrat Alfons Levy, Berlin; Handelsgerichtsrat Reinhard Moreau, B.-Lichtenberg; Baumeister Georg Henning, Charlotten- burg, Mitinhaber der Fa. Henning & Heuer; Fabrikbes. Ernst Beyer als alleiniger Inhaber der Fa. Louis Beyer, Holzbearbeitungsfabrik, Berlin; Bank für Landwirtschaft A.-G., Berlin; Hermes Kreditversicher.-Bank A.-G., Berlin; Genossenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin, e. G. m. b. H., Berlin; Rhein. Westfälische Grubenholz-Einkaufsges. m. b. H., Berlin. Die Genossenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin, e. G. m. b. H., bringt ihr ge- samtes Vermögen einschl. des Firmenrechts sowie aller ihr zustehenden sonstigen Rechte. inbes. des Depot- u. Depositenrechts, sowie des Grundst. zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 10 nebst allem Zubehör u. Inventar in die Ges. ein. Die Deutsche Holzwirtschaftsbank A.-G. gewährt als Entgelt für die Einbringung M. 2.38 Bill. St.-Akt. zum Nennwerte. Zweck: Bankmässige Geschäfte aller Art, inbes. für das Gebiet der Holzwirtschaft, Holz- handel, Sägewerksindustrie, Forstwirtschaft u. holzverarbeitende Industrie sowie Fortführung des Betriebes der Genossenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin, e. G. m. b. H. Zur Erreichung dieses Zweckes kann sich die Bank an anderen Unternehm. beteiligen. Kapital: M. 10 Milliarden in 90 000 St.-Akt. zu M. 50 000, 45 000 St.-Akt. zu M. 100 000. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Vorz.-Akt. haben 8faches St.-Recht. Direktion: Johann Baumann, Georg K. Lichtenfels; Stellv. Oskar Vogt. Aufsichtsrat: Seine Exzellenz Frhr. von Stein, Berlin; Oberforstmeister Frhr. Georg von Massenbach, Charlottenburg; Albrecht Graf zu Stolberg-Wernigerode, Dönhoffstadt (Ost- Preussen); Reichskommissar a. D. Carl von Starck, Laar (Bez. Kassel); Bürgermeister Lehmann. Villingen (Baden); Forstmeister Junack, Berlin; Handelsrichter Dr. Martin Wall, B.-Wilmers- dorf; Rudolf Morgenstern, Magdeburg; Wilh. Rosenkranz, Holzminden; Fritz Müller, Hamburg; Gen.-Dir. Mühlenhaupt, Niesky, O. L.; Gen.-Dir. Julius Neumann. Altona; Friedr. Ahrens, Rostock; Gustav Krolzig, Passenheim (Ostpr.); Handelsgerichtsrat Alfons Levy, Berlin; Handelsgerichtsrat Reinh. Moreau, B.-Lichtenberg; Handelsrichter Hans Gottschalk, Görlitz: Dr. B. c. Herm. Himmelsbach, Freiburg i. Br.; Komm.-Rat Arthur Francke, Berlin; Dir. Herm. Hummel, Charlottenburg; Rechtsanw. u. Notar Dr. Rich. Rosendorff, Berlin; Dir. Dr. Emil