Banken und andere Geld-Institute. 47 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., je M. 1000 Vorz.-Akt. = 5 St. in 3 besond. Fällen. Bilanz am 30. Juni 1923: Aktiva: Noch einzuzahl. A.-K. 70 500 000, Kassa u. Guth. bei Abrechn.-Banken 178 471 364, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 577 938 445, eigene Roggen- rentenbriefe (28 697 Ztr.) 2.8 Md., Zwischenkredite an Darlehnsnehmer 2.2 Md., Debit. 1.2 Md., Inventar 1, im Grundbuch eingetr, Roggenwertrenten (Kap.-Wert 1 500 000 Ztr.) 446 Md. – Passiva: A.-K. 100 000 000, R.-F. 10 000 000, nicht eingel. Zinsscheine 191 543 571, Zwischen- kredite von Banken 2.2 Md, zur Sicherstell. von Vorbelast. einbehalt. Beträge 359 393 429, 2.3 3 Roggenrentenbriefumlauf (1 500 000 Ztr. zu M. 297 500) 446 Md., Gewinn 1.9 Md. Sa. M. 453 Md. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Abgaben 2.1 Md., Zs. auf Roggenrentenbriefe 203 075 649, Abschreib. 31 854 499, Gewinn 1.9 Md. – Kredit: Verwalt.- Kostenbeiträge 23 408 994, Darlehnsprovis. 3.7 Md., Zs. auf Roggenwertrenten 203 075 649, sonst. Gewinne 355 993 181. Sa. M. 4.3 Md. Dividenden 1922/23: 300 % p. r. t. Vorstand: Geh. Justizrat Dr. Walther Seelmann-Eggebert, Berlin; Dr. Erich Keup, B.-Zehlendorf; Bank-Dir. Dr. Paul Hörnecke, Berlin; Dr. Fritz Tetens, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Präs. a. D. von Schwerin, Wustrau, Bez. Potsdam; 1. Stellv. Ob.- Präs. a. D. Wirkl. Geh. Rat Dr. Freiherr von Ziller, Exz., Göttingen; 2* Stellv. Geh. Finanz- rat a. D. Dr. Hugenberg, Rohbraken b. Rinteln; Min.-Rat von der Decken, Neustrelitz; Geh. Justizrat Dietrich, Berlin; Dir. Alb. Dietrich, Kiel; Bankier Droste, Bochum; Reg.-Rat Eccardt, Frankf. a. O.; Min.-Rat a. D. Fensch, Rostock; Ober-Reg.-Rat Graff, Königsberg i. Pr.; Gen.- Dir. Hildebrand, Stettin; Ober-Reg.-Rat a. D. Kette, Danzig; Rittergutsbes. Landrat a. D. von Keudell, Hohenlübbichow b. Königsberg N.-M.; Präsident Dr. Kleiner, Dr. Knoerrich, Berlin; Ob.- Reg.- -Rat a. D. Koeppel, Breslau; Landrat a. D. von Meibom, Meseritz; Min.-Dir. Hans Meydenbauer, Berlin; Hofkammerrat a. D. Paschke, Saarow; Bank-Dir. Dr. Swart. Posen; Staatsminister a. D. Prof. Dr. Warmbold, Berlin; Landesökonomierat Dr. Leo Wegner, Posen. Zahlstellen: Berlin: Preuss. Staatsbank (Seehandlung), Berl. Handels-Ges., S. Bleich- röder, Commerz- u. Privatbank, Darmstädter u. Nationalbank, Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank, Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank, Mendelssohn & Co., Mitteldeutsche Creditbank u. deren auswärtige Abt. u. Niederlass.; Königsberg i. Pr.: Ostbank für Handel u. Gewerbe u. deren Filialen. *„Roland- Finanz- u. Treuhand-Akt.-Ges., Berlin, Dessauerstr. 39/40. Gegründet: 18./9. 1923; eingetr. 15./10. 1923. Gründer: Bankier Carl Friedrich Kläden, B.-Lichterfelde-West; Apotheker Alfred Keil, B.-Wilmersdorf; Dr. Paul Skorezewski, B.-Schöneberg; Kaufmann Dr. jur. Edgar Korn, Leipzig; Ewald Kosmala, Leipzig-Schleussig. Zweck: Durchführung von Finanzierungen aller Art, insbes. die Vorbereitung und Durchführung von Gründungen (A.-G., G. m. b. H. usw.), Umwandlungen, Fusionen, In- teressengemeinschaften, Auseinandersetzungen, Sanierungen, Liquid. sowie die Übernahme von Treuhandgeschäften aller Art, Vermögensverwalt., Interessenverwaltung von Industrie, Handel usw. Kapital: M. 1 Millarde in 100 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Rechtsanw. Dr. Max Müller. Aufsichtsrat: Bankier Eugen Friedmann, Justizrat Andreas Christian Schröder, Bankier Leo von Bennigsen, Berlin; Rechtsanw. August Brecht, Leipzig. *Sachkredit & Handels-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Salzufer 5. Gegründet: 4./5. 1923; 24./10. 1923. Gründer: Ing. Paul Wilmes, B.-Wilmers- dorf; mg. Paul Rost, B. Friedenau; Willi Stobbe, Berlin; Gustav Henning, B.-Zehlendorf- West; Bernhard Fausack, Berlin. Zweck: Der Handel mit Industrie-Erzeugnissen sowie die Gewährung von Krediten auf Sachwerte. Kapital: M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 nen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Direktion: Ing. Paul Wilmes, Ing. Paul Rost. Aufsichtsrat: Landrat Max Vvogl, Bankdir. Walter Merres, Liebenwerda; Justizrat Dr. Ernst Lebin, Berlin. „ *Sachs, Warschauer & Co., Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 54/55. Gegründet. 31./7. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 8./10. 1923. Gründer: Kom- mandit-Ges. Sachs, Warschauer & Co., Bankier Franz Warschauer, Bankier Fritz Marks,