Banken und andere Geld-Institute. 67 Hannoversche Verwaltungs- und Treuhand-Akt.-Ges. in Darmstadt, Georgenstr. 12. Gegründet: 28./6. 1917; eingetr. 31./7. 1917. Sitz der Ges. bis 25./9. 1918 in Hildesheim, dann in Berlin-Grunewald, seit 30./6. 1921 in Darmstadt. Zweck: Übernahme aller Arten von Verwaltungs-, Treuhänder- und sonst. diesen ver- wandten Geschäften, ferner Vertrieb von Waren aller Art im Inland u. nach dem Ausland An- u. Verkauf von Wertpapieren. Kapital: M. 50 020 000 in 20 Akt. à M. 1000, 200 Akt. à M. 10 000 u. 480 Akt. à M. 100 000. Urspr. M. 20 000 in 20 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern. Erhöht lt. G.-V. v. 6./12. 1923 um M. 50 Mill. in 480 Akt. à M. 100 000 u. 200 à M. 10 000, ausgegeben zu 10 000 100 %, div.-ber. ab 1./1. 1924. Geschäftsjahr: Kalenderjahr (bis 1923: 1./7.–30./6.). Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden: 1917/18–1923: 0 %. Direktion: Josef Leibfritz, Darmstadt. 0 Hessisch-Rheinische Bank Akt.-Ges., Darmstadt. Gegründet: 25./11. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Gründer: Bankbeamter August Gräf, Darmstadt; Bankbeamter Jakob Eck, Pfungstadt; Bankbeamter Leo Kraemer, Darmstadt; Prokurist Fritz Stromeyer, Versich.-Mathematiker Heinrich Lüders, Darmstadt. Zweck: Fortführung der von der Rentenanstalt u. Lebensversicherungsbank, Darm- städter Zweigniederlass. der Frankfurter Lebensversich.-A.-G. zu Darmstadt betrieb. Depositen- kasse u. Betrieb von Bank-, Handels. u. gewerblichen Geschäften aller Art. Kapital: M. 100 Md. in 1000 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu 100 100 %. Geschäftsjahr: = Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Direktion: Dir. Dr. L. Lich, Bankdir. O. Seipp, Darmstadt; Bankdir. Dr. H. Meltzer, Mannheim; Bankdir. Joh. Wiechert, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Bürgermeister Robert Ritter, Bank-Dir. Alfred Weis, Mannheim; Bank.-Dir. Stadtrat a. D. Hermann Jursch, Berlin; Bank-Dir. Dr. Wilhelm Roeder, Frankfurt a. M.; Justizrat Heinrich Reh, Alsfeld; Bank-Dir. Heinrich Henkel, Darmstadt; Gen.-Dir. Paul Dumcke, Dir, Philipp Becker, Frankfurt a. M. Südwestdeutsche Handels-Akt.-Ges., Darmstadt. Gegründet: 23/10. 1923; eingetr. 16./1. 1924. Gründer: Heinrich Gärtner, prakt. Arzt Dr. Karl Koepke, Rechtsanw. Eduard Staedel, Rechtsanw. Dr. Friedrich Knoepfel, Oskar Ensslinger, Darmstadt; Heinrich Gärtner, Dr. Karl Koepke, Eduard Staedel u. Dr. Friedrich Knoepfel bringen in die Ges. Wertp. u. Aktien ein, wofür M. 4 750 000 St.-A. gewährt werden. Zweck: Betrieb von Bank. u. Handelsgeschäften aller Art, Finanzier. u. Vermittl. von Handelsgeschäften sowie dauernde Beteil. an anderen Unternehmungen. Die Ges. hat sich zum Zweck der banktechn. Durchführ. aller Finanz- u. Börsentransaktionen ein eigenes selbständiges Bankgeschäft unter der Fa. Südwestd. Privatbankgeschäft E. Schickert & Co. angegliedert. Kapital: M. 5 300 000 in 5000 St.-Akt. u. 300 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 15fach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Heinrich Gärtner. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Staedel, Polizeidir. Dr. jur. Usinger, Dr. med. Koepke, Darm- stadt; Bankier Carl Kiefer, Frankf. a. M., Dir. G. Goetjes, Berlin. Union Handelsgesellschaft Akt.-Ges., Darmstadt. Gegründet: 22./9. 1923; eingetr. 2./10. 1923. Gründer: Immobilien Kommission G. m. B. H. Dr. rer. pol. Maximilian Schlicker, Fabrikant Joseph Oppenheimer, Dora Deku geb. Michels, Darmstadt; Theodor Foizik, Düsseldorf. Zweck: Finanzierungen, Vermittlungen von Handelsgeschäften, bankmässige Geschäfte, soweit sie nicht unter das Kapitalfluchtgesetz fallen, u. Geschäfte ähnlicher Art. Kapital: M. 1 Milliarde 500 Mill; in 600 Akt. zu M. 1 Mill., 6000 Akt. zu M. 100 000, 15 000 Akt. zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu 1000 %. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Erich Deku. Aufsichtsrat: Bankier Jakob Guthmann, Darmstadt; Rechtsanw. Dr. Rudolf Breuer, Düsseldorf; Major a. D. Hans Rogalla Bieberstein, Darmstadt; Rechtsanw. u. Notar Theodor Kleinschmidt, Darmstadt. 5*