Banken und andere Geld-Institute. 105 Bankhaus Wilhelm Tilsen Akt.-Ges., Kiel. Gegründet: 22./7. 1923; eingetr. 25./8. 1923. Gründer: Postmeister Otto Maass, Maler- meister Christian Plambeck, Laboe; Bankier Wilhelm Tilsen, Kiel; Adolf Tilsen, Architekt Paul Tilsen, Wismar i. M.; Bankprokurist Robert Burnus, Eisenbahn- -Insp. Julius Burnus, Obermeister Hermann Babendererde, Kiel; Heinrich Bubert, Pries. Firma bis 29./8. 1923 Laboeer Kreditverein Akt.-Ges. Zweck: Übernahme u. Fortführ. des in Laboe unter der Firma Laboeer Kreditverein, eingetr. Genossensch. m. b. H. besteh. Bankunternehmens sowie der Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften. Kapital: M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, zum Nennbetrag ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Bankier Wilhelm Tilsen, Bankprokurist Robert Burnus. Aufsichtsrat: Adolf Tilsen, Wismar; Eisenbahn-Insp. Jul. Burnus, Obermeister Herm. Babendererde, Kiel. *Gold-Girobank Schleswig-Holstein Akt.-Ges., Kiel. Gegründet: 6./11. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer: Landesbank der Prov. Schleswig- Holstein, Kiel; Schleswig-Holsteinische Bank, Husum; Westholsteinische Bank, Heide; Bankverein für Schleswig-Holstein A.-G., Neumünster; Kieler Bank, Bankhaus Wilh. Ahl- mann, Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A. Filiale Kiel, Schleswig-Holsteinische Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Girozentrale Schleswig-Holstein, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanstalt, Kiel; Chemische Düngerfabrik, Rendsburg; Heinrich Bösch, G. m. b. H., Altona; Komm. Rat Theodor Bartram, Neumünster; Holm und Molzen, Hermann G. Dethleffsen, C. 0. Christiansen, Flensburg; Gebrüder Andersen, Paul Bartels. Hermann Langness, Paulsen & Ivers, Carl Immenkamp, Neufeldt & Kuhnke, Howaldtswerke A.-G., Dir. Dr. Walter Armis, Kiel; Landrat Theodor Steltzer, Rendsburg. Zweck der Ges. ist, der gesamten Wirtschaft Schleswig-Holsteins durch Erleichter. des Zahlungsverkehrs auf Goldmarkgrundlage zu dienen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu betreiben. Kapital: M. 30 Milliarden in 300 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Landesbankdir. Richard Niemeyer, Bankdir. Otto Glahn. Aufsichtsrat: Bankdir. Alfred Wensin, Husum; Bankdir. Georg Hormann, Bankdir. Carl Frahm, Altona; Bankdir. Wilhelm Hildebrandt, kiel; Komm.-Rat Ernst Gätcke, Altona; Stadtrat Hermann Schuldt, Flensburg; Christian Andersen, Kiel; Fabrikdir. Hermann Eggers, Rendsburg; Paul Bartels, Kiel; Hans Caspar Graf zu KRantzau- -Breitenburg; Dr. Walter Asmis, Kiel; Hofbes. Hinrich Stammerjohann, Eichenhof; Gutsbes. Milberg, Quarnbek; Bankdir. Erich Jasper, Kiel; Dr. Anton Schifferer, Charlottenhof; Landeshauptmann Pahlke, Kiel. *Handels- und Gewerbebank, Akt. Ges., Kiel. Gegründet: 10./11. 1923; eingetr. 12./1. 1924. Gründer: Peter Tank, Wilhelm Voss, Wilh. Reimers, Karl Kohrt, Felix Hälbig, Herm. Langness, Max Florentz, Herbert Zabel, Heinr. Ploen, Bank-Dir. Theodor Pajunk, Bankvorsteher Heinr. Pries, Handels- u. Gewerbe- bank, e. G. m. b. H., Kiel. Zweck: Übernahme u. Fortführung des Geschäftsbetriebes der Handels- u. Gewerbe- bank zu Kiel, e. G. m. b. H., sowie der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, namentlich mit den Kreisen des Mittelstandes u. aller damit irgendwie zus. hängender Geschäfte. Kapital: M. 200 Mill. in 7000 Namens-Akt. zu M. 1000, 4000 zu M. 3000, 100 zu M. 10 000 sowie 50 000 Inh.-Akt. zu M. 1000, 10 000 zu M. 3000, 10 000 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Inh.-Akt. 1 St., M. 1000 Nam.-Akt. 20 St., 100 Schutz-Akt. zu je M. 10 000 haben 200 faches Stimmrecht für je M. 1000. Direktion: Bank-Dir. Theodor Pajunk, stellv. Bank-Dir. Heinrich Pries, Kiel. Aufsichtsrat: Peter Tank, W. Voss, W. Reimers, K. Kohrt, Felix Hälbig, H. Langness, M. Florentz, H. Zabel, H. Ploen. *Landkreditbank Schleswig-Holstein, Akt.-Ges., Kiel. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Gründer: Schleswig-Holsteinische Landes- genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Verband der Schleswig-Holsteinischen landwirtschaftl. Genossenschaften e. V., Schleswig-Holsteinische landwirtschaftl. Hauptgenossenschaft e. G. m. b. H., Schleswig-Holsteinische Höfebank G. m. b. H., Dr. jur. Albert Dietrich, Kiel; Land- rat a. D. Adolf Freiherr von Heintze, Flehm; Bank-Dir. Erich Jasper, Hofbes. Johannes Tönnies, Bank-Dir. Hans Tönnies, Kiel.