Banken und andere Geld-Institute. 111 Direktion: Bankbeamter Dr. Ernst Rautenberg, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Domherr Paul Küssner, Elbing; Generalsekr. Dr. August Rehaag, Landes- Oek.-Rat Josef Graw, Rendant Franz Parschau, Verbandsrevis. Valentin Kranich, Wormditt; Amtsvorst. Josef Lilienthal, Engerswalde; Dir. Dr. Emil Wichert, Mehlsack. Grosshandelsbank, K.-G. a. A., Königsberg i. Pr. Gegründet: 16./10. 1923; eingetr. 10./12. 1923. Gründer: Königsberger Treuhand- u. Darlehns-Ges., e. G. m. b. H., Rudolf Barth, Kurt Bittrich, Georg Heygster, Gustav Ludwig, Arno Buchheim, Dir. W. J. Bauer, Königsberg i. Pr. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: G.-M. 400 000 in 4000 Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Pers. haft. Ges.: Königsberger Treuhand- u. Darlehns-Ges. Aufsichtsrat: Rud. Barth, Georg Heygster, Gust. Ludwig, Arno Buchheim, Ferdinand Heitz, Hugo Blumenthal, Königsberg i. Pr. e(. 3 *Lombard Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Gegründet: 4./11. 1923; eingetr. 13./1 1. 1923. Gründer: Dr. rer. pol. Paul Raehs, Dir. Julius Raehs, Albert Maisch, Paul Escher, Syndikus Dr. Paul Schreiber, Königsberg i. Pr. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. Lombardierung von Waren aller Art. Kapital: M. 1 600 000 000 in 600 6 % (Max.) Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., 90 000 St.-Akt. zu M. 10 000 u. 50 000 desgl. zu M. 2000. Urspr. M. 600 Mill. in 600 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 15./11. 1923 um M. 1 Md. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Von den Vorz.-Akt. haben M. 120 Mill. 10fach. St.-R. bei sämtl. Beschlüssen. Direktion: Ernst Georg Rüdel, Kurt Otto. Aufsichtsrat: Dir. Werner Stapel, Johann Pfeiffer, Willi Pfeiffer, Walther Huhn, Dr. Bruno Siltmann, Königsberg i. Pr. Nordostdeutsche Bank K.-G. a. A., Königsberg i. Pr. Gegründet. 23./10. bzw. 11. u. 18./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer: Kaufm. Alfred Michelly, Fabrikbes. Fritz Brust, Hauptmann a. D. Paul Altag, Königsberg i. Pr.; Bankier Carl Sienold, Wiesbaden. Zweck. Betrieb von Bankgeschäften. Die Ges. darf sich an anderen Bankunternehm. beteiligen u. solche erwerben. Kapital. M. 500 Mill. in 300 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000. Urspr. M. 50 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 120 %. Lt. G-V. v. 17./1. 1923 erhöht um M. 100 Mill. in 100 000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 7./3. 1923 Erhöh. des A.-K. um M. 350 Mill. in 150 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000, zu 300 % begeben (1: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bank-Dir. Heinr. Leman, Bankier u. Konsul Hermann Schlimm, Königsberg, Pr. Aufsichtsrat. 1. Vors. Majoratsbesitzer Graf von der Trenck-Schakaulack; 2.Vors. Ottmar Orlopp, Fritz Brust, Konsul Arthur Eschle, Bank-Dir. Offermann, Gen.-Dir. Rosenfeld, Königsberg i. Pr.; Bankier Carl Sienold, Wiesbaden. *Ostdentsche Warenkreditbank Akt.-Ges., Königsberg i. Pr. Gegründet: 13./10. 1923; eingetr. 3./11. 1923. Gründer: Sachs, Warschauer & Co. A.-G., Warenkreditbank A.-G., Berlin; Ostbank für Handel u. Gewerbe A.-G., Max Betke, Nathan Landsberger, Königsberg i. Pr. Zweck: Beleihung u. Bevorschussung von Waren, Beteilig. bei den Geschäften u. Unter- nehm. Dritter im In- u. Auslande, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammen- hang stehen, Förderung jeglichen Warenverkehrs einschl. Export u. Import sowie Durch- führung aller damit zus.hängenden bankmässigen Transaktionen. Kapital: M. 100 Milliarden in 100 Mill. Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Nathan Landsberger. Aufsichtsrat: Max Betke, Bankdir. Dr. Curt Böhm, Königsberg i. Pr.; Dir. Dr. Walter Timmermann, Gen.-Dir. Franz Warschauer, Berlin. *Osteuropäische Bank für Holzhandel u. Industrie K.-G. a. A. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 16./8. 1923; eingetr. 14./11. 1923. Gründer: Bankdir. Ernst Altrock, Kurt Schützler, Königsberg i. Pr.; Arthur Gnass, Paul Baginski, Lötzen; Bruno Rosenbaum, =――