Banken und andere Geld-Institute. 115 Dividende 1922: 75 %. Direktion: Hans Kroch, Leipzig. Aufsichtsrat: Samuel Kroch, Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Patentanwalt Dr.-Ing. Berthold Monasch, Dir. Fritz Kroch, Leipzig. Leipziger Gewerbebank Akt.-Ges., Leipzig. Gegründet: 29./9. 1923; eingetr. 30 /11. 1923. Firma bis 25./10. 1923: Consortial- u. Treuhand-A.-G. Gründer: Architekt Karl Feistel, Ehregott Bernhardt, Werner Hey, Herbert Müller, Walter Brömel, Dir. Jonny Hammerling, Leipzig. Zweck: Finanzierung u. Kreditbeschaffung für Privatwirtschaftliche Unternehm., Erwerb solcher u. Beteilig. an solchen sowie Durchführung aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: M. 20 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 1000 u. 2000 Aktien zu M. 5000. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 2 000 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./10. 1923 um M. 14 Mill., davon M. 11 Mill. zu pari, M. 3 Mill. zu G.-M. 0.50 Ppro M. 1000 A.-K. ausgegeben. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rechtsanw. Dr. Max Teichmaun, Bankvorst. Hellmut Grunert. Aufsichtsrat: Dr. Hans Lüttke, Gastwirt Fritz Pechmann, Georg Zeisner, Dir. Josef Bohn, Dir. Ernst Grunert, Ing. Friedrich Timmermann, La Roche, Leipzig. Leipziger Privat-Bank Akt.-Ges., Leipzig-Möckern, * Hallische Str. 283. Gegründet: 11./10. 1923; eingetr. 7./11. 1923. Gründer: Prokurist Gustav Wendler, Leipzig; Otto Grothe, Meerane (Sa.); Fritz Dietz, Baalsdorf b. Leipzig; Grundstücksbes. Wilh. Meene, Richard Schumann, Hans Wahode, Leipzig. Zweck: Betrieb von bankmässigen Geschäften aller Art, einschl. der durch diesen Ge- schäftsbetrieb bedingten Handelsgeschäfte, soweit solche gesetzlich zulässig sind. Kapital: M. 1 400 000 000 in 56 000 Akt. zu M. 5000, 56 000 zu M. 10 000, 22 400 zu M. 25 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Curt Grothe. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Jesch, Kaplan Dr. B. Scholze, Leipzig; Bankdir. Curt Rosenhahn, Engelsdorf b. Leipzig; Zollbetriebssekretär Friedrich Dietz, Baalsdorf b. Leipzig. *Miretreu, Mitteldeutsche Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges. in Leipzig. Gegründet: 29./9. 1923; eingetr. 14./11. 1923. Gründer: Exportkaufm. Georg Kurt Alt- mann, Grimma; Wilhelm Bedau, Edmund Bernhardt, Max Kraus u. Georg Streubel, Leipzig. Zweck: Übernahme von Bücherrevisionen, Bilanzprüfungen u. Steuerberatungen, Ver- wert. u. Verwalt. von Vermögensstücken u. Vermögensmassen, Erricht. u. Umwandl. von geschäftl. Unternehm. aller Art u. Ausführ. aller mit diesem Zwecke mittelbar oder un- mittelbar zusammenhäng. geschäftl. Massnahmen, Ausführ. von Treuhandaufträgen aller Art im Inland u. Ausland, Durchführ. von Interessengemeinschaften u. Beteil., wirtschaftl. Berat., Sanier. u. Finanzier. von Firmen u. Ges. Kapital: M 1 Milliarde in 1000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Richard Curt Sachse. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Knoche, Ing. Paul Bäumert, Rechtsanw. Dr. Erwin J änichen, Leipzig. Roland“ Revisions- und Treuhand-Akt.-Ges., Leipzig. Gegründet: 21./9. 1922; eingetr. 15./11. 1922. Ges.-Vertr. abgeänd. 2./11. 1922. Gründer: Rechtsanw. u. Synd. Dr. jur. Max Müller, Dir. Rich. Schlacht, Dr. med. vet. Alfred Beck, Kaufm. Arthur Schumann, Fa. „Roland“ Allgemeine Revisions-Steuer- z. Finanz-Treuhand- Ges. m. b. H., Rechtsanw. Aug. Brecht, Frau Hedwig Kahr geb. Krüger, Frau Adele Faber geb. Biehl, Architekt u. Reg.-Baum. a. D. Dr. Fritz Kösser, Kaufm. Karl Vetterlein, Bücher- revisor Julius Haubenreisser, Leipzig; Bankier Eugen Friedmann, Berlin. Zweck: Ausführ. von Treuhandgeschäften u. kaufmänn.-jurist. Vertrauensgeschäften aller Art, insbes. Revisionen u. organisator. Beratung kaufmänn. u. industr. Betriebe, Bilanz- aufstellungen und Bilanzprüfungen, Beratungen, Vertretungen u. Begutachtungen in allen Steuerangelegenheiten, ferner Vermögens- u. Grundstücksverwaltungen, Testamentsvoll- streckungen, Nachlassregulierung, Interessenvertretung, Vorbereitung u. Durchführ. von Finanzierungen, Neu- u. Umgründungen, Sanierungen u. Liquidationen, Beteil. u. Erwerb von ähnl. usw. Unternehm., Erricht. von Zweigniederlass. 8*