124 Banken und andere Geld-Institute. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Aktie 1 St. Direktion: Bank-Dir. Kurt Steiner, Bank-Dir. Albert Beer. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Meng, Bank.Dir. Hugo Müller, Christian Hiob, Geschäfts- führer Emil Knauf, Ernst Schönburg, Rudolf Amthor, Zimmermeister August Weissbrodt. Apotheker Oskar Pfannschmidt, Meiningen. Volksbank Memmingen, Akt.-Ges., Memmingen. Gegründet: 6./10. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Gründer: Volksbank Memmingen, e. G. m. b. H. in Liqu., Karl Kaiser, Sigm. Karrer, Heinr. Samper, Memmingen; Custodia, Verwaltungsges. m. b. H., Memmingen. Die Volksbank Memmingen, e. G. m. b. H. i. Liqu., hat das von ihr betriebene Bankgeschäft mit allen Aktiven u. Passiven einschl. des Grundbesitzes an der Waldhornstrasse in Memmingen im Anschlagswerte von M. 15 600 000 gegen Gewähr. von St.-Akt. im Werte von M. 15 600 000 eingelegt. Zweck: Übernahme und Fortführung des von der Volksbank Memmingen, eingetr. Genossenschaft m b. H. betriebenen Bankgeschäfts und die Ausführung aller für eine Kreditbank nach den gesetzlichen Bestimmungen möglichen Bankgeschäfte unter Wahrung des Charakters der Bank als Kreditinstitut des Bezirkes Memmingen und seines Mittelstandes. Kapital: M. 200 Mill. in 2000 St.-Akt. zu M. 20 000, 11 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 2000 St.-Akt. zu M. 5000, 1 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 40 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 12 St. Direktion: Bank-Dir. Karl Kleiber, Obering. Max Lutz. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Fritz Graf, Hafnermeister Karl Hummel, Karl Kaiser, Siugmund Karrer, Memmingen; Altbürgermeister Anton Maier, Westerheim; Baumeister Karl Maurer, Memmingen; Kreisanw. Dr. jur. Herm. Purpus, Augsburg; Heinr. Samper, Memmingen. Niederelbische Bank Akt.-Ges., Moorburg. Gegründet: 10./8. 1923; eingetr. 26./9. 1923. Gründer: Niederelbische Bank eingetragene G. m. b. H., Bankvorsteher Bernhard Heinrich Ernst Blohm, Hinrich Friedrich Gerhard Krüss, Hermann Rudolph Müller, Matthias Heinrich Brand, Nicolaus Hermann Gerkens, Heinrich Wilhelm Karl Richardt, Tischlermeister Johann Fritz Pinkenburg, Moorburg. Zweck: Betrieb von Bank-, Hypoth.- u. Handelsgeschäften aller Art sowie die Über- nahme u. Fortsetzung des bisher unter der Firma N iederelbische Bank G. m. b. H. geführten Geschäfts. Kapital: M. 100 Mill. in 10 000 Nam.-Akt. zu M. 2000, 8000 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Stimmrecht: 1 M. 1000 Inh.-Akt. 1 St., M. 1000 Nam.-Akt. 5 St. Direktion: Bernhard Heinrich Ernst Blohm, Hinrich Friedrich Gerhard Krüfs. Aufsichtsrat: Herm. Rud. Müller, Joh. Fritz Pinkenburg, Rentier Heinrich von Sieden. Landwirt Johann Mojen, Moorburg. Bemerkung: Laut Mitteil. der Ges. vom 25./2. 1924 hat dieselbe die Absicht Genossen- schaftsbank zu bleiben, Von einer Löschung der vorstehenden Aktiengründ. im Handels- register ist bisher noch nichts bekannt geworden. „Agib' Akt.-Ges. für industrielle Beteiligungen in München, Elisabethstr. 40. Gegründet: 20./11. bzw. 9./12. 1921; eingetr. 19./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/3. Fa. bis Mitte 1923: Bayerische Finanz-Beratung A.-G. Zweck: Beratung u. Vermittlung in Kapitalanlagen, sowie Finanzierung wirtschaftl, Unternehm. im In- u. Ausland. Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Unternehm. die der A.-R. als im Interesse der Ges. liegend ansieht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben, sowie Grundbesitz zu erwerben u. zu veräussern. Kapital: M. 20 Mill. in 100 Akt. zu M. 1000, 4 zu M. 100 000 u. 39 Zzu M. 500 000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 5./6. 1923 um M. 19 900 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kasse 75 000, Verlust 25 000. Sa. M. 100 000. — Passiva: A-.-K. M. 100 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts. Unk. M. 21 503.– Kredit: Bilanz-K. M. 21 503. Direktion: Dir. Emil v. Chlingensperg, München; H. v. Kniep, Wien. Aufsichtsrat: R. Junkermann, Amsterdam; Justizrat Dr. Otto Kahn, München; Geh.-Rat Exz. Dr. Paul Knoke, Gmunden; Rechtsanw. Dr. Kurt Mosbacher, München.