Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 177 Kapital: M. 50 Mill. in 1000 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Willy Kuntze. Aufsichtsrat: Amtsrichter a. D. Robert Götting, B.-Friedenau; Rechtsanw. und Notar Albert Josephsen, Berlin; Volkswirt Dr. Ernst Doerner, B.-Wilmersdorf. 7 * 0 – Bauberatung Akt.-Ges. Berlin-Lichterfelde, Carstenstr. 19. Gegründet: 9./11. 1923; eingetr. 19./2. 1924. Gründer: Friedrich Wilhelm Schulze, Alfred Borgwardt, Julius Wislaua, Arnold Funke, Audun Rusten jun., Berlin. Zweck: Bearbeit. von Entwürfen für Hochbauten aller Art u. aller damit im Zus. hang stehenden Aufgaben, Übernahme von Bauleit. als Sachwalter der Auftraggeber, Übernahme aller mit diesen Aufgaben in Verbind. stehender Geschäfte, insbes. die Beschaff. von Mate- rialien, Grundstücken, Baugeldern, Hyp., sowie Beteil. an ähnl. Unternehm. Kapital: M. 500 Mill. in 12 000 Akt. zu M. M. 5000, 10 000 Akt. zu M. 10 000, 8000 Akt. zu M. 20 000, 6000 Akt. zu M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 000 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Akt. 1 St. Direktion: Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Karl Müller. Aufsichtsrat: Vors. Bürgermeister. ä. D. Wilhelm Kielmann; Stellv. Geh. Baurat Fritz Koenig, Schiffsreeder Erik Rusten, Berlin; Architekt Albert Walter, Niederlehme (Kr. Beeskow). Baugelände Akt.-Ges. in Berlin, NW 7, Charlottenstr. 42. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 12./9. 1922. Gründer: Dir. David Lipschütz, Prokurist Ewald Brade, Architekt Joh. Fischer, Bureauvorsteher Paul Kowski, Bureauvorsteher Georg Bleck, Berlin. Zweck: Erwerb und Verwertung von Baugeländen aller Art. Die Ges. ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, mit Genehmigung des A.-R. andere Unternehm. in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu beteiligen, überhaupt alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu betreiben. 338 Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Aktieneinzahlungs-K. 75 000, Bankguth. 24 820, Verlust 180. Sa. M. 100 000. – Passiva: A.-K. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 510, Provis. 25, Kapitalertragsteuer 39. –Kredit: Zs. 394, Verlust 180. Sa. M. 574. Dividende 1922: 0 %. Direktion: Dir. Hoch, Gerh. Holtkemper, Berlin. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Becherer, Dir. Moritz von May, Dir. Ludwig Sachs, Berlin. Baugesellschaft in der Blücherstrasse Aktiengesellschaft in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76. Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer: Kaufm. Max Morgen, Berlin- Lichterfelde; Kaufm. Willi Schulze, B.-Baumschulenweg; Kaufm. Felix Konzack, Berlin- Wilmersdorf; Kaufm. Georg Schultz, Friedrichshagen; Ing. Hermann Scherhak, Berlin. Zweck. Der Erwerb, Ausbau u. die Verwertung von Grundstücken in Berlin in der Blücherstrasse. Kapital. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 1./10.–31./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Komm.-Rat Hugo Deyhle, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Frau Wwe. Charlotte Ziegler, Charlottenburg; Friedrich Krosky, Berlin; Carl Siegel, Friedenau. Baugesellschaft Kaiser Wilhelm-Strasse in Liquid. in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 71. Lt. Mitteilung des Liquidators vom 28./3. 1924 wurde am 7./1. 1924 den Aktionären die Schlussrechnung per 31./12. 1923 vorgelegt u. soll nunmehr die Löschung der Fa. ver- anlasst werden. Gegründet: 1./7. 1884. Die Ges. bezweckte 1) Freilegung der Kaiser Wilhelmstr. in Berlin u. die Verbreiterung der Neuen Friedrichstr. von der Klosterstr. bis zur Kalandsgasse, sowie der Burgstr. vor den Grundstücken Nr. 19 u. 20 ebenda in Gemässheit der festgestellten Bau- fluchtlinien; 2) Erwerb u. Bebauung von Grundstücken, welche an der Kaiser Wilhelmstr. u. an den unter 1 gedachten Strassenstrecken belegen sind oder in Verbindung mit derartigen Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1923/1924. II. 12