194 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck: Verwalt. u. Ausnutz. des Hauses Bamberger Strasse 31, Ecke Grunewaldstr. 50, zu B.-Schöneberg. Kapital: M. 500 Mill. in 50 Aktien zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Johannes Eggert. Aufsichtsrat: Martin Leyser, B.-Schöneberg; Ludwig Jansen, Charlottenburg; Architekt Georg Jansen, B.-Wilmersdorf. Einfamilienhaus „Daheim“ Akt.-Ges. in Berlin, Mauerstr. 92. Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwert., Bebauung eines Teilgrundst. der im Grundbuch von Berlin- Weissensee Bd. 6 Bl. Nr. 162 u. Bd. 8 Bl. Nr. 199 eingetr. Grundst. mit einem Einfamilienhaus. Kapital: M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1923: Aktiva: Kasse 3500, Handl.-Unk. 1500. Sa. M. 5000. –— Passiva: A.-K. M. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1500. – Kredit: Verlust M. 1500. Direktion: Alfred Tschepel, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, sämtl. in Berlin. Einfamilienhaus „Endlich Ruh' Akt.-Ges. in Berlin, W. 66, Mauerstr. 92. Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwert., Bebauung eines Teilgrundstücks der im Grundbuch von B.-Weissensee Bd. 6 Bl. Nr. 162 u. Bd. 8 Bl. Nr. 199 eingetr. Grundst. mit einem Einfamilienhaus. Kapital: M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1922: Aktiva: Kasse 3500, Handl.-Unk. 1500. Sa. M. 5000. — Passiva: A.-K. M. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1500. – Kredit: Verlust M. 1500. Direktion: Alfred Tschepel, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, Berlin. Einfamilienhaus „Heimat“ Akt.-Ges. in Berlin W. 66, Mauerstr. 92. Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwert., Bebauung eines Teilgrundst. der im Grundbuch von Berlin- Weissensee Bd. 6 Bl. Nr. 162 u. Bd. 8 Bl Nr. 199 eingetr. Grundst. mit einem Einfamilienhaus. Kapital: M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1922: Aktiva: Kasse 3500, Hand.-Unk. 1500. Sa. M. 5000. –— Passiva: A.-K. M. 5000. = Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1500. – Kredit: Verlust M. 1500. Direktion: Alfred Tschepel, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, Berlin. Einfamilienhaus „Mein Eigen' Akt.-Ges. in Berlin. W 66, Mauerstr. 92. Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwert., Bebauung eines Teilgrundstücks der im Grundbuch von B.-Weissensee Bd. 6 Bl. Nr. 162 u. Bd. 8 Bl. Nr. 199 eingetr. Grundst. mit einem Einfamilienhaus. Kapital: M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1922: Aktiva: Kasse 3500, Handl.-Unk. 1500. Sa. M. 5000. — Passiva: A.-K. M. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1500. – Kredit: Verlust M. 1500. Direktion: Alfred Tschepel, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, Berlin. Altmärker Eisenwerk Maschinenfabrik und Eisengiesserei A.-G. in Seehausen (Mark). Gegründet: 28./11. 1921 bzw. 10./1. 1922; eingetr. 16./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Firma bis 25./2. 1924: Einfamilienhaus „Trautes Heim“ Akt.-Ges. in Berlin. Zweck: Fortführ. u. Betrieb des seit 1868 bestehenden Altmärker Eisenwerks u. insbes. Herstell. u. Fabrikat. sowie Handel mit Masch. jeder Art für Landwirtschaft u. Industrie, Betrieb einer Eisengiesserei u. eines Sägewerks, verbunden mit Schrotmüllerei, u. die Tätigkeit aller damit zus häng. Geschäfte.