Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 237 Kurfürstendamm 34 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin-Charlottenburg, Kurfürstendamm 34. Gegründet. 10./11. 1922; eingetragen 16./11. 1922. Gründer: Dr. jur. Wladimir Balin, Berlin; Rud. Krusche, B.-Halensee; Willy Cramer, B.-Tempelhof; Dr. jur. Boris Levy, B.-Charlottenburg; Martin Conrad, B.-Steglitz. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundstückes B.-Charlottenburg, Kurfürstendamm 34 sowie Erwerb von anderen Grundst. u. auch Hotels u. Pensionen in Deutschland. Kapital. M. 5 000 000 in 5000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Rich. Kluge, Louis Cohn. Aufsichtsrat. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Diploming. Maxim Geschel, B.-Charlottenburg; Rosa Eisenstein, B.-Wilmersdorf. *Kurzestrasse 15 Akt.-Ges., Berlin W. 15, Bayerischestr. 31. Gegründet: 19./1. 1923; eingetr. 6./12. 1923. Gründer: Baumeister Wilhelm Gutzeit, Bäckermeister Richard Jaenisch, Rechtsanw. Hermann Brugsch, Baumeister Wolfgang Schmidt, Max Thom, B.-Schöneberg. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Kurzestr. Nr. 15. 0 Kapital: M. 10 Mill. in 2000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Hotelbes. Gustay Kaminke, Berlin. Aufsichtsrat: Regierungsbaumeister Ludwig Brugsch, B.-Wilmersdorf; Heinrich Weber, B.-Lichterfelde; Reinhold Krähnert, B.-Neukölln. La Proprietaria Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 62, Lützowplatz 12, Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Gründer: Josef Simon, Charlottenburg; Bürovorsteher Paul Hellwig, B.-Steglitz; Fräulein Rosa Meyer, B.-Weissensee; Architekt Erich Kübler, Berlin; Fräulein Luise Klose, B.-Lichtenberg. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben, sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Paul Frisch, Berlin. 5 Aufsichtsrat. Frau Gisela Frisch, geb. Ruckendorfer, Wien; Privatbeamter Johannes Alschausky, Berlin; Bürovorsteher Curt Melke, B.-Schöneberg. Labina Grundstücks Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet. 6./11. 1922; eingetragen 30./11. 1922. Gründer: Fräulein Frieda Peplow, Fräulein Elisa Peplow, Eduard Fischer, Fritz Fischer, Frau Ella Consentius, geb. Wucke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwaltung. 3 Kapital. M. 30 000 in 6 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kasse M. 30 000. – Passiva: A.-K. M. 30 000. Direktion. Samuel Szeszler. Aufsichtsrat. Emanuel Blumenfeld, Berlin. Lar Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Wi. 8, Mohrenstr. 58. Gegründet. 28./10., 4./10. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer: Leonar Caro, Charlotten- burg; Bruno Kühn, Erich Höfig, Otto Fast, Heinr. Czwalina, Berlin. Zweck. Verwalt. von Grundst. u. Vermittl. aller Geschäfte auf dem Immobilienmarkt. Die Ges. ist auch berechtigt, als Treuhänderin Grundst. zu erwerben.