Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 243 Dividende 1922. 0 %. Direktion. Hermann Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Maximilian Perkuhn, B. Sehoneberg; Kaufm. Louis Schlesinger, Charlottenburg; Generalkonsul Julius Licht, Berlin. Muhag Grundstücks Akt.-Ges. in feg Wilmersdorf, Kaiser-Allee 203. Gegründet. 16./11., 1./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Privat. Christoph Albrecht, Kaufm. Otto Hartmann, Kaufm. Hellmuth Muggelberg, Berlin; Dr. med. Joh. Kleinermann, Charlottenburg; Fräulein Emma Giesche, Berlin. Zweck. u. Verwertung von Grundstücken. Kapital. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Gelehaftshulr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäfshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. E. Nadelmann. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Isaac Kaplun, Berlin; Moses Itzig Holcmann, Lodz; Kaufmann Leonid Braude, Charlottenburg. *Mundus Grundstücks-Handels- und Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Potsdamer Strasse 134b. Gegründet: 22./6. 1923; eingetr. 5./2. 1924. Gründer: Fabrikant Eugen Schlesinger, Friedrich Weiss, Privatbeamtin Frau Annemarie Schibrowski, Privatbeamter Max Rostalski, Chemiker Dr. Hermann Theodor, Berlin. Zweck: Gewerbsmässiger Handel in bebauten u. unbebauten Grundstücken sowie gewerbsmässige Verwalt. von Grundstücken aller Art. Kapital: M. 5 Mill. in 5000 Aktien zu M. 1000, übern. von den 0 ündern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 1 St. Direktion: Dr. Friedrich Mertens. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Paul Dienstag, Charlottenburg; prakt. Arzt Dr. Rritz Bräutigam, Berlin; Kurt Heinrich Mertens, Hamburg. *,Nedag“ Neue Deutsche Immobilien-Akt.-Ges., in Berlin-Charlottenburg, Kaiserin-Augusta-Allee 101. Gegründet: 28./9. 1923; eingetr. 13./10. 1923. Gründer: Fritz Böhlendorf, Kalkberge in der Mark; Friedrich Wehmeyer, Charlottenburg; Wilhelm Gruban, Bernau in der Mark; Hans Rusche, Berlin; Frau Ella Raspel, geb. Ludwig, Charlottenburg. Zweck: An- u. Verkauf sowie jegliche Verwert. von Immobiliarbesitz, Grundstücks- verwalt., Betrieb von hiermit zus.hängenden Bank- u. Kreditgeschäften. Kapital: M. 50 Mill. in 50 5 % Vorz.-Akt. u. 450 St.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Karl Raspel, Fritz Doßfier- Aufsichtsrat: Dir. Carl Ludwig, B. Carl Donner, Apotheker Wilhelm (Willy) Müller, Berlin. Nestoria-Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 14./11. 1922; eingetragen 12./12. 1922. Gründer: Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Berlin; Kaufm. Rudolf Krusche, B.-Halensee; Kaufm. Willy Cramer, B.-Tempel- hof; Kaufm. Dr. jur. Boris Levy, Berlin; Kaufm. Martin Conrad, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital. M. 1 000 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gregor Schrayer, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. August Bergschmidt, Berlin; Samuel Niemetz, Frau Cecilie Niemetz, geb. Schrajer, Charlottenburg. ― s Neu-Grunewald Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung in Berlin. (In Liquidation.) Die G.-V. v. 15./11. 1913 beschloss die Liquidation der Ges. Ende Dez. 1921 wurde die Liquid. Peende, u. zum 14./12. 1921 die Schlussrechnung gelegt. Am 2./1. 1922 erfolgte die Lösch. uer Firma. Nach Verfüg. u. handelsgerichtl. Veröffentlich. von 1923 ist die Ges. wieder in Liquidationszustand getreten. 16*