Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. 247 Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Fr. Weilgony, Nürnberg. Aufsichtsrat. Kommerzialrat Leopold Haschka, Perchtolsdorf bei Wien; Adolf Bern- hard, B.-Wilmersdorf; Dr. Theodor Bernhard, Liesing bei Wien. Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. in Berlin N0O. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet. 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922. Gründer: Marienus Waegemaekers, Hillegers- berg, Holland; Curt Schoeber, Neukölln; Verwalter Franz Wilde, Berlin; Fräulein Marie Zimper, Berlin-Wilmersdorf; Alois Grycz, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. der beiden Grundstücke Niederbarnim Str. 7 u. 8. Kapital. M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. O. Schulz, Hannover. Aufsichtsrat. Kurt, Story, Berlin-Wilmersdorf, Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Else Hellmich, Berlin-Friedenau. Nopa Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer: Frl. Frieda Peplow, Frl. Elisa Peplow, Eduard Fischer, Fritz Fischer, Frau Ella Consentius, geb. Wucke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, verw. Frau Mathilde Scharr, geb. Maurer, Frl. Ellen Scharr, Berlin. Norddeutsche Reklamebetriebs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Linkst. 13. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 14./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Der Reklamebetrieb jeglicher Art, insbes. Verwertung von Grundstücken für Reklamezwecke u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Ing. Dr. Ernst Seckelson, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vors. Rob. Schubert, B.-Wilmersdorf; Stellv. Rentier Aug. Homuth, Willi Homuth, Charlottenburg. Norddeutsche Vermittlungs-Akt.-Ges. in Berlin, Sw. 11, Dessauer Strasse 39/40. Gegründet: 27./11. bzw. 3./12. 1921; eingetr. 17./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwalt. fremden Vermögens sowie Finanzier. u. Vermittl. von Geschäften aller Art, der Kauf u. Verkauf von Grundst. u. Vermittl. von Grundstücksgeschäften; die Ges. ist berechtigt, auch andere damit im Zus. hang stehende Geschäfte zu betreiben. Kapital: M. 1 Mill. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Erh. lt. G.-V. v. 15./2. 1923 um M. 900 000. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Wilh. Herke. B.-Steglitz; Hans Tetens, B.-Halensee. Aufsichtsrat: Dir. Friedr. Loefler, B.-Wilmersdorf; Heinr. Wolf, Berlin; Paul Kaufmann, Steglitz. Norden Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, NW. 7, Unter den Linden 69. Gegründet. 25./9., 8./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer: Karl Raschke, Neukölln; Lehrer Paul Albrecht, Berlin; Versich.-Beamter Erich Koch, Charlottenburg; Lehrer Otto Schwarz, Waidmannslust b. Berlin; Otto Raschke, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundst. im Norden von Berlin.