Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 253 Gewinn- u. verlust- Konto. Debet: 344 252, Unk. 439 193. Sa. M. 783 445. – Kredit: Grundst. M. 783 445. Dividende 1922. ? %. Direktion. Rechtsanwalt Dr. Siegfr. Goldschmidt, W. Krumhoff, Berlin. Aufsichtsrat. Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.- Tempelhof; Rechtsanw. Manfred Goldberger, Berlin; H. Gestrich. k üaaher Brücke“ Bau Akt. Ges., Berlin W. 10, Viktoriastr. 37. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 13./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Bebauung von baulich nicht voll ausgenutzten Grundst. im Pots- damertorbezirk, insbesondere der Erwerb, Ausbau u. die Aufstockung der zu Berlin, Schöne- berger Ufer 25, Potsdamer Str. 123 b u. am Karlsbad 33 belegenen Grundstücke. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh. Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Ver 8.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 579.68 Bill., Grundst. 7 531 252, Zwangsanleihe 8000, Verlust 14.22 Bill. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 4 500 000, Kredit. 3 028 353, Haus- instandsetzungs- F. 593.90 Bill. Sa. M. 593.90 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4.50 Bill, Steuern 9.72 Bill. Sa. M. 14.22 Bill. – Kredit: Verlust M. 14.22 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Max Borchard, August Ditzer, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Wera Gutmann, geb. Herzfeld, Carl Sieberg, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Conrad Bensberg, Köln-Mülheim. Potsdamerstrasse 88 Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 4./8. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer: Willy Müller, B.-Friedenau; Architekt Walter Otto, B. Lichterfelde- Ost; Architekt Max Weissmüller, B.- Schöneberg; Dr. Franz Haase, B.-Wilmersdorf; Albert Schlüter, B.-Schöneberg. Zweck. Ankauf u. Verwert. des zu Berlin, Potsdamer Str. 88, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 8 Gen.-Vers. Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. A. Ehrenfeld, Wien. Aufsichtsrat. Sensal Hugo Blitz, Wien; Major a. D. Maxim. Perkuhn, Felix Stahl, Berlin. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft in Berlin NO. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 9./10. 1922. Gründer: Marienus Waegemaekers, Hillegersberg, Holland; Curt Schoeber, Neukölln; Verwalter Franz Wilde, Berlin; Fräulein Marie Zimper, Berlin- Wilmersdorf; Alois Grycz, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Prenzlauer Allee 34. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Dr. E. Leube. Aufsichtsrat: Kurt Story, Berlin-Wilmersdorf; Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Else Hellmich, Berlin- Friedenau; A. Müller. Preussische Grundbesitz-Akt.-Ges., Berlin SW. 68, Lindenstr. 81. Gegründet: 15./8. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Gründer: Richard Frommann, B.- Steglitz; Frau Elisabeth Hanke, geb. Gartenmeister, B.-Pankow; Frau Anni Hofmann, geb. Frömming, B.-Steglitz; Arzt Dr. Rich. Gartenmeister, Berlin; Willi Kantz, Charlottenburg. Zweck: Erwerb von städtischem u. ländl. Grundbesitz u. Vermittlung des An- u. Ver- kaufs von solchem sowie die Beteilig. an Unternehm. des gleichen oder eines ähnl. Ge- schäftszweiges. Kapital: M. 50 Mill. in 4000 St.-Akt. zu M. 10 000, 5000 St.-Akt. zu M. 1000, 5000 Vess- Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 10 fach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Johannes Noetzold. Aufsichtsrat: Börsenmakler Dr. jur. Anastasius Kyriakos, B.-Wilmersdorf; Dr. jur. Bernh. Hanke, B.-Pankow; Hans Mohr, B.-Steglitz.