Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 259 Sedania Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft, B.-Wilmersdorf, Sächsische Strasse 67. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Max Michelsohn, Adolf Gott- schalk, Baumeister Gustav Neustein, Baumeister Siegfried Ittelsohn, B.-Wilmersdorf; Büro- vorsteher Robert Seidel, B.-Lichtenberg. Zweck. Erwerb u. die Verwert. des in der Sedanstrasse 56, Ecke Leuthenstrasse, be- legenen Grundstücks. 3 Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Jacob Hirsch, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Werner Feaux de Lacroix, B.-Friedenau; Kaufm. Hermann Stein, B.-Tegel; Frl. Alice Lilienfeld, B.-Wilmersdorf. Sedanstrasse 51 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 30, Speyerer Str. 3. Gegründet. 7./11. 1922; eingetr. 22./11. 1922. Gründer: IImari Lehtinen, Jassi Kahma, Helsingfors; Mathi Vilian Latvalahti, Vlistaro (Finnland); Nathan Hirsch, Georg Zweig, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berl.-Schöneberg, Sedanstr. 51, beleg. Grundstücks. Kapital. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hugo Adler, Berlin, Hedemannstr. 15. Aufsichtsrat. Fritz Wagner, Berlin; Felix Zweig, Frl. Lina Wittstock, B.-Wilmersdorf. „Sedes“ Akt.-Ges. für Grundbesitz in Berlin-Borsigwalde Breitenbachstr. 34. Gegründet: 3./5. 1921; eingetr. 23./6. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwalt. des der Ges. gehörigen Grundstückes in B.-Lichterfelde, Drakestr. 78. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./. Bilanz am 31. März 1923: Aktiva: Grundst. u. Geb. 430 000, Verlust 6834. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrentschulden 336 834. Sa. M. 436 834. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 8687. – Kredit: Betriebsüberschuss 1852, Vortrag 6834. Sa. M. 8687. Dividenden 1921/22–1922/23: 0 %. Direktion: Kaufm. Gerh. Wedemann, B.-Wittenau, W. Lehmann, B.-Borsigwalde. Aufsichtsrat: Hans Karfunkel, Dir. Ludwig März, Dr. Willy Hinniger, Berlin. Sella Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Unter den Linden 69. Gegründet. 27./10. 1922, eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Josef Simon, B.-Charlottenburg; Paul Hellwig, B.-Steglitz; Fräulein Rosa Meyer, B.-Weissensee; Architekt Erich Kübler Berlin; Fräulein Luise Klose, B.-Lichtenberg. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, die Verwalt. u. Verwert. derselben. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. O. Schindler, Wien. Aufsichtsrat. Karl Link, Neukölln; Paul Albrecht, Berlin; Erich Koch, Charlottenburg. * Seriosa Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer: Frieda Peplow, Elisa Peplow, Kaufm. Eduard Fischer, Kaufm. Fritz Fischer, Frau Ella Consentius, geb. Wucke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa M. 30 000. – Passiva: A.-K. M. 30 000. Dividende 1922. 0 %. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, verwitw. Frau Mathilde Scharr, geb. Maurer, Ellen Scharr, Berlin. 1