270 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Erich Gehrke. Aufsichtsrat: Emil Bast, Berlin; Landwirt Hermann Michaelsen, Niederschönhausen; Erich Löffler, Berlin. Turmstrasse 7/8, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Vossstr. 15. Gegründet. 21./10. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer: Heinz Brauer, Otto Rümmele, Dr. Fritz Mertens, Berlin; Otto Meininger, Berlin-Schöneberg; Hans Richter, Berlin. Zweck. Erwerb und die Verwert. der zu Berlin, Turmstrasse 7/8, belegenen Grund- stücke. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben und zu verwerten. Kapital. M. 1 500 000 in 1500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalb j. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Friedrich Klewitz, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Xaver Pfeiffer, Stahnsdorf (Kreis Teltow); Dr. Viktor Frank, Berlin; Richard Kuchel, Berlin-Lichterfelde. Uhlandstrasse 149, Grundstücksverwertungs-Akt-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstrasse 6/7. Gegründet. 17./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer: Willy Müller, B.-Friedenau; General Freih. Digeon von Monteton, Berlin; Architekt Walter Otto, Lichterfelde; Alfred Keller, Tempelhof; Georg Mummert, B.-Lichtenberg. Zweck. Erwerb u. die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Uhlandstr. 149. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundst. zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundst. 1 200 000, Verlust 326 204. — Passiva: A.-K. 1 000 000, Kontokorrent 200 000, Omnia-K. 326 204. Sa. M. 1 526 204. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwaltung M. 374 049. – Kredit: Mieten 47 845, Verlust 326 204. Sa. M. 374 049. Dividende 1922. 0― Direktion. Herm. Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Schöneberg; Louis Schlesinger, Charlotten- burg; Gen.-Konsul Julius Licht, Berlin. 0 Uhlandstrasse 194, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SwW. 11, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer: Dr. Fritz Drach, Berlin; Baumstr. Willy Eisenberg, B.-Schöneberg; Benno Rawak, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. George Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. des zu Berlin, Uhlandstr. 94 belegenen Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Bernh. Franke, B.-Frohnau; Max Neugass, Berlin; Gen.-Major Eugen v. Erckelenz, B.-Wilmersdorf. Uranus Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 2./1. 1922. Gründer: Dr. Fritz Drach, Berlin; Bau- meister Willy Eisenberg, Berlin-Schöneberg; Benno Rawak, Berlin-Wilmersdorf; Rechts- anwalt Dr. Georg Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin beleg. Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. R Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 189. Direktion. Ernst Leis, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Bernh. Franke, Berlin-Frohnau; Max Neugass, Berlin; Generalmajor Eugen von Erckelens, Berlin-Wilmersdorf. Vega, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer: Georg Fasolt, Alfred Hennigs, Pankow; Illustrationsphotograph Hans Hattwich, Steglitz; Rentier Alb. Noffke, Wilmers- dorf; Bureauvorsteher Curt Melke, B.-Schöneberg.