Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 287 Zweck: Bau u. Vertrieb von Transportanl. für Massengüter u. Herstell. von Entwürfen für solche Transportanl., ferner Erwerb oder Erricht. anderer mit diesem Unternehmungs- zwecke verwandten Fabrikationen oder Geschäfte, Beteil. an ähnl. oder anderen Unternehm., kurz Betätig. in allen Zweigen der Transportanlagenindustrie. Kapital: M. 1000 Bill. in 1000 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dr.-Ing. Walter Kossmann. Aufsichtsrat: Die Mitgl. des A.-R. waren trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Düsseldorf, Charlottenstrasse 48. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer: Julius Cahn, Friedr. Isaac, Max Cahn, Jakob Sass, Düsseldorf; Dr. med. Arthur Katzenstein, Berlin. Zweck. Immobilien zu erwerben, zu verkaufen, zu vermieten, zu beleihen, zu bebauen u. zu verwalten, Hyp. zu erwerben u. zu veräussern. Die Ges. ist berechtigt, überall Zweigniederlass. zu errichten u. sich an Gründungen, Erwerb u. Fortführ. von Unternehm., die in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu beteiligen. Kapital. M. 6 Mill. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 4./8. 1923 um M. 5 Mill. Geschäftsjahr. 92 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Julius Cahn, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Friedr. Isaac, Max Cahn, Jakob Sass, Rechtsanwalt Dr. Carl Stern, Düsseldorf; Dr. med. Arthur Katzenstein, Berlin. „Bauhag', Akt.-Ges. für Baubedarf und Hüttenprodukte in Düsseldorf, Vennhauser Allee 34. Gegründet. 5., 8./12. 1922; eingetr. 13./12. 1922. Gründer: Geh. Hofrat Friedr. Wilh. Kriegeskotte, Wilh. Schenk, Carl Cremer, Düsseldorf; Xaver Nacke, Düsseldorf- Oberkassel; Rechtsanwalt Dr. Heinr. Wirtz, Düsseldorf. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Baustoffen aller Art sowie Vertrieb von Industrie- u. Hüttenprodukten. Die Ges. ist berechtigt, gleiche oder ähnl. Unternehm. zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Kapital. M. 20 Mill. in 1800 Akt. zu M. 10 000 u. 2000 zu M. 1000. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 30./5. 1923 um M. 18 Mill., zu pari ausgegeben. Geschäftsjahr. 1./4.–30./3. Gen.-Vers. ImI. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1923. Aktiva: Kassa 48 753, Postscheck 1 900, ausstehende Ford. 1 856 024, Wertp. 1 515 000, Inv. 1 238 475. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Schulden 9 700, Gewinn 2 650 452. Sa. M. 4 660 152. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handlungs-Unk. 4 564 844, Gehälter 2 028 000, Ab- schreib. 412 825, Gewinn 2 650 452. Sa. M. 9 656 121. – Kredit: Waren 9 956 121. Dividende 1922/23. ? %. Direktion. Wilh. Schenk, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Geh. Hofrat Friedr. Wilh. Kriegeskotte, Rechtsanwalt Dr. Heinr. Wirtz, Düsseldorf; Xaver Nacke, Düsseldorf-Oberkassel. *Lorenz Karsch, Akt.-Ges. für Bauausführungen, Düsseldorf, Tiergartenstr. 5. Gegründet: 17./12. 1923; eingetr. 21./1. 1924. Gründer: Bauing. Lorenz Karsch, Dir. Leo Gottwald, Gerichtsassessor a. D. Paul Hellinghausen, Hermann Dederichs, Josef Fischer, Düsseldorf. Zweck: Übernahme u. Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, Erwerb u. Beteil. an gleichartigen Unternehmungen. Kapital: M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Milliarden %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Bauing. Lorenz Karsch, Hermann Dederichs, Düsseldorf; Dipl.-Ing. Hans Schäfer, München. Aufsichtsrat: Dir. Leo Gottwald, Paul Hellinghausen, Geschäftsführer Dr. Josef Wilden, Düsseldorf. Niederrheinische Grundstücks-Akt.-Ges., Düsseldorf, Taubenstr. 6. Gegründet. 9./11. 1922; eingetr. 13./1. 1923. Gründer: Carl Pohlhausen, Ratingen; Fabrikant Ernst Berminghaus, Fabrikant Hans Berminghaus, Velbert; Bankdir. a. D. Paul Wirminghaus, Kunstmaler Gottfr. Eckhardt, Düsseldorf.