354 Bau-, Terrain- und Immobihien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. März 1923: Aktiva: Postscheck u. Kassa 20 978, Schuldner 909 033, Neubauten 11 996 263, Hinterleg. u. Kaut. 251 200, Mieteverrechn. 76 172, Verlust 2379. — Passiva: A.-K. 25 000, Bankschuld. 8 257 863, Zuschüsse 4 419 750, Gläubiger 236 139, Bausicherheit 304 728, Hauptrücklage 12 555. Sa. M. 13 256 026. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 18, Unk. 3678, Betriebs-Unk. 103 469. – Kredit: Zs.-Einnahme 1316, Mieteeingänge 27 297, Mieteverrechn. 76 172, Verlust 2379. Sa. M. 107 166. Dividenden 1921/22–1922/23: 0 %. Direktion: Dir. Gustav Fick, Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Gemeindevorsteher Reinh. Krell; Stellv. Gemeindevorst. Gundlach, Gemeindevertreter Rich. Hartmann, Werkmeister Herm. Hesse, Bürovorsteher Andreas Krüger, Gemeindevorst. Amtage, Gemeindevorst. Fanstmann, Sande. Berlin-Schweidnitzer Grundstücks-Akt.-Ges., Schweidnitz. Gegründet. 25./11. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer: Major a. D. Otto König, Joh. Zogmann, Berlin; Syndikus Dr. Werner Settgast. B.-Halensee: Leutnant a. D. Dr. Curt Thiel, B.-Schöneberg; Gerichtsobersekretär Georg Wurl, B.-Treptow. Zweck. Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Gewährung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ähnl. Ges. mit dem Rechte, stille Beteiligungen gegen Gewinn anzunehmen und einzugehen. Kapital. M. 100 000 in 20 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gewerberat Dr. Gustav Junghans, B.-Hermsdorf. Aufsichtsrat. Bankbeamter Alfred Stachow, Zahnarzt Bernh. Wendt, Berufsvormund Fritz Mattner, Berlin. 7 Friedo Geertz Akt.-Ges. für Bauausführungen in Schwerin i. M. Gegründet: 1./12. 1921; eingetr. 23./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/3. Zweck: Der Erwerb u. die Fortführ. des bisher unter der Firma Friedo Geertz betriebenen Baugeschäfts mit Sägerei, Holzbearbeitungsfabrik u. Bautischlerei sowie Holz- u. Bau- materialienhandlung, ferner der Betrieb, die Errichtung u. der Erwerb weiterer gleichartiger oder verwandter Unternehm. sowie der Betrieb aller mit gleichartigen oder ähnl. Unternehm. im Zus.hang stehenden- Geschäfte jeder Art u. die Beteil. an Unternehm. der gleichen oder verwandten Art. Die Ges. kann Zweigniederlass. errichten. Der gewerbsmässige Grund- stückshandel ist ausgeschlossen. Kapital: M. 7 400 000 in 8 Vorz.-Akt. zu M. 50 000, 3000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 4000 St.- Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhoht lt. G.-V. v. 17./7. 1923 um M. 4 400 000 in 400 St.-Akt. zu M. 10 000 u. 8 Vorz.-Akt. zu M. 50 000. Ausgegeben St.-Akt. zu 800 %, Vorz.-Akt. zum Nennwert, letztere haben 10 % Vorz.-Div. u. 20 faches St.-Recht. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 = 1 St., Vorz.-Akt. 20 fach. St.-Recht in best. Fällen. Bilanz am 30. Nov. 1922: Aktiva: Grundstück 140 000, Fabrikgebäude 635 000, Masch. 980 400, Werkz. u. Geräte 43 000, Inventar 25 400, Pferde u. Wagen 75 000, Automobile 213 000, Aussenstände 1 543 004, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 332 080, Waren 2 374 167, im Bau befindl. Häuser 1 575 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 55 054, Hypoth. 315 000, Gläubiger 1 478 560, Bankschuld 1 051 703, Gewinn 2 035 733. Sa. M. 7 936 050. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 3 179 752, Abschreib. 1 035 266, Gewinn 2 035 733. – Kredit: Gewinn im Baubetrieb 4 019 123, Fabrikationsgewinn 2 231 628. Sa. M. 6 250 751. Dividende 1921/22: 30 %. Direktion: Ing. Friedo Fernando Geertz, Schwerin i. M. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hallier, Hamburg; Stellv. Komm.-Rat H. Berger, Bank-Dir. Dr. Wiebering, Schwerin i. M.; Dir. Rob. Hanke, Rositz; Dir. Ernst Halbach, Hamburg. ―― 0 0 = 3 * 8 Niederlausitzer Tiefbohr-Akt.-Ges. vorm. Lehmann & Co. in Senftenberg. Gegründet: 23./8. 1923 mit Wirk. ab 1./4. 1923; eingetr. 19./2. 1924. Gründer: Tiefbohr- untern. Gotthold Frommann, Tiefbohruntern. Paul Lehmann, Tiefbohruntern. Wilhelm Lehmann, Bankdir. Willi Dubois, Senftenberg; Dir. Willi Frommann, Berlin; Dir. Karl Wagenführer, Senftenberg. Die Mitgründer Gotthold Frommann, Paul Lehmann u. Wilh. Lehmann bringen das von ihnen unter der Firma Niederlausitzer Tiefbohrges. Lehmann & Co. in Senftenberg N.-L., betr. Tiefbohruntern. mit allen Aktiven u. Passiven in die A.-G. ein. Die Einbring. erfolgt zum Betrage von M. 30 Mill. Die A.-G. gewährt für die Einbring. 3000 Akt. zu M. 10 000 zum Nennbetrage.