1942 Leder-Fabriken. Sacheinlage in die Ges. das seit 1875 in Offenbach a. M. unter der Firma Carl Bier betrieb. Fabrikuntern. mit Aktiven u. Passiven nebst Firmenrecht, gegen Gewähr. von je 99 Stück Aktien an jeden der drei Einbringer ein, bewertet zu M. 2 970 000, 3 Zwek: Herstell. u. Vertrieb von Lederwaren u. verw. Artikel, insbes. Übern. u. Fortführ. der seit 1875 zu Offenbach a. M. unter der Firma Carl Bier betrieb. offen. Handelsges. Kapital: M. 3 Mill. in 300 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Willi Bier, Leo Bier, Siegmund Bier. Aufsichtsrat: Witwe Mathilde Bier, geb. Fürther, Frau Carry Bier, geb. Würzweiler, Frau Jenny Bier, geb. Stern, Frau Margarethe Bier, geb. Fürstenthal, Frankfurt a. M. J. F. Dietzel, Akt.-Ges., Offenbach a. M. Gegründet. 5./2. 1923; eingetr. 5./3. 1923. Grunder: Fabrikant Johann Friedrich Dietzel, Ehefrau Fanny geb. Hötzer, Fabrikant Hans Gruber, Ehefrau Paula geb. Dietzel, Rechtsanwalt Dr. Krausgrill, Offenbach a. M. Die Gründer Johann Friedrich Dietzel u. Johann Gruber bringen in die Ges. das unter der eingetr. Firma J. F. Dietzel zu Offen- bach a. M. besteh. Handelsgeschäft mit allen Aktiven u. Passiven nebst dem Firmenrecht auf Grund der Bilanz auf 1./7. 1922 mit Wirk. vom 1./7. 1922 ab, bewertet zu M 3 647 860, ein gegen Gewähr. von M. 2 000 000 in Akt. an den Gründer Dietzel u. M. 375 000 in Akt. an den Grunder Gruber u. Herauszahl. des Überrestes an beide in bar. Zweck. Herstell. u. Handel von Portefeuilleleder u. Leder Ahnl. Art, Erricht., Erwerb von u. Beteilig. an Betrieben gleicher oder ähnl. Art. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilänz am 30. Juni 1923: Aktiva: Kassa 2 085 142, Debit. 170 801 565, Warenkonto 100 326 860, Mobilien 1500. — Passiva; A.-K. 3 000 000, Kredit. 55 362 848, Reingewinn 214 852 219. Sa. M. 273 215 067. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 286 526 460, Zs. 138 100. – Kredit: Unk. 71 812 341, Reingewinn 214 852 219. Sa. M. 286 664 560. Dividende 1922/23: ? %. Direktion. Hans Gruber, Offenbach a. M. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Krausgrill, Frau Fanny Dietzel, Frau Paula Gruber, Offenbach a. M. *iIndustria Aktien-Exportgesellschaft von Leder- und Galanteriewarenfabrikanten, Offenbach a. M. Gegründet: 10./7. 1923; eingetr. 3./12. 1923. Gründer: Alfred Grund. Buchholz i. Sa.; Wilhelm Alois Blümmel, Bieber b. Offenbach a. M.; Kommanditges. Chr. Feldmann & Co., Erlangen; Stefan Wolf, Frankfurt a. M.; Paul Schmutzler, Leipzig. Zweck: Herstell. von Leder- u. Galanteriewaren sowie der, Handel in diesen Erzeugn. für eigene oder für fremde Rechnung, insbes. zu Exportzwecken. Kapital: M. 200 Mill. in 20 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Direktion: Fabrikant Paul Ullmann. Autsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. Ferdinand Schwarzschild, Fabrikant Stefan Wolf, Frankfurt a. M.; Fabrikant Wilhelm Blümmel, Bieber b. Offenbach a. M.; Fabrikant Alfred Grund, Buchholz i. Sa.; Fabrikant Hermann Foldmann, Erlangen: Paul Schmutzler, Leipzig: Hermann Schwarz, Frankfurt a. M. Rudolph Kahn Akt.-Ges., Offenbach a. M. Gegründet. 12./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer: Fabrikant Rud. Kahn, Fabrikant Willi Gernsbacher, Fabrikant Walter Kahn, Schauspieler Ernst Kahn, Frankf. a. M.; Fabri- kant Alb. Meyer, Offenbach a. M. Zweck. Herstellung u. Vertrieb von Lederwaren aller Art sowie überhaupt von Ge- brauchs- u. Luxusgegenständen aus Leder u. anderen Materialien. Kapital. M. 30 000 000 in 2000 Inh.-Akt. zu M. 1000, 1300 Inh.-Akt. zu M. 10 000, 150 Inh.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 1./5.–30./4. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. April 1923. Aktiva: Grundst. u. Geb. 35 016 529, Fabrik- u. Geschäfts- einricht. 3 012 001, Waren 228 003 034, Kassa 14 649 528, Aussenstände 933 641 932, Wechsel 15 148 242. – Passiva: A.-K. 30 000 000, Kredit. 725 747 910, noch zu zahl. Unk. 253 627 291, Delkr. 31 422 335, Reingewinn 188 673 730. Sa. M. 1.2 Md. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Fabrikat.-Unk. 721 065 555, Gen.-Unk. 577 183 396, Reingewinn 188 673 730. Sa. M. 1.4 Md. – Kredit: Gewinn auf Waren M. 1.4 Md. bividende 1922 23. %%.