Ewil Treeck, Wilhelm Holtschmidt, Fabrikant Arthur Panzer, Ehefrau des Justizrats ar Holz-Industrie und Mobeltabriken. ― 3171 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 2 937 663, Abschr. 1 829 972, Rückst. 2 995 000, Reingewinn 838 091. Sa. M. 8 600 727. – Kredit: Betriebsergebnis M. 8 600 727. Dividenden 1922/1923. 2 %. Direktion. Josef Wiest, Paul Hofmeier. Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Ferd. Mössmer I, Bankdir. Bernh. Schick, Oberstleutn. a. D. Hans Holländer, Rentier Christ. Maier, München; Gutsbes. Freiherr Friedr. von- Fürsten- berg, Schloss Mirskofen. Münchener Kunst und Handwerk Aktiengesellschaft in München, Schnorrstr. 4. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 22./9. 1923. Gründer: 1. Dir. Herbert Engelmann, 2. Kunst- gewerblerin Martha Knozinger, 3. Dr. Friedrich Goldschmit II, 4. Karl Ludwig Jaeger, 5. Bankdir. Max Paap, München. Herbert Engelmann legt eine Möbelschreinerei, Schnorrstr. 4 in München, elf Holzbearbeitungsmasch., 9 Elektromotoren, verschied. Vorrüte, Werkzeuge, eine Adlerschreibmasch., Papiervorräte u. sonst. ein. Für diese Sacheinlage gewährt die Akt.-Ges. dem Einleger 10 000 Stück ihrer St.-Akt. Die Gründerin zu Nr. 2 legt ein eine Anzahl kunstgewerblicher Entwürfe sowie die Rechte aus den angemeldeten Schutz- ansprüchen für diese Entwürfe. Für diese Sacheinlage gewährt die A.-G. der Einlegerin ihre 1000 Stück Vorz.-Akt. Kapital: M. 75 Mill. in 73 000 St.-Akt. u. 2000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 35 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die a. o. G.-V. v. 29./12. 1923 beschloss Erhöh. um M. 40 MVill. auf M. 75 Mill., darunter M. 1 Mill. Vorz.-Akt. mit 25 fachem Stimmrecht. Die Zeichnung der neuen Aktien ist durch das Bankgeschäft J. S. Weil München, vollzogen, das sich auch bereit erklärt hatte, den alten Aktion. ein Bezugsrecht zu gewähren. Die Kap.-Erhöh. dient zur Stärkung der Betriebsmittel u. zur Erweiter. des Geschäftsbetriebs. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers. im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 25 fach. Stimmrecht. Direktion: Karl L. Jacger. Aufsichtsrat: Herbert Engelmann, Dr. Friedr. Goldschmit II, Max Paap, Geh. Komm.-Rat August Pschorr, Kunstmaler Prof. Ludwig von Zumbusch, Dir. u. Mijor a. D. Hanns Obermayer, München; Fabrikdir. Willibald Schmidt, Lehesten; Dir. Otto- Strobel, August Denzel, Munchen; Kurt Häfelin, Neustadt a. H. Münchener Möbelwerlkstätten, Akt.-Ges. in München-Riesenfeld. Gegründet: 18./11. 1913; eingetr. 29./11. 1913* Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstellung von Möbeln jeder Art u. der Handel mit den Fabrikaten sowie auch die Fabrikation u. der Umsatz anderer Fabrikate u. die Beteilig. an ähnl. Unternehm. Kapital: M. 600 000 in 600 Aktien à M. 1000, begeben zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1923: Aktiva: Grundst. u. Geb. 24 849 542, Masch. u. Anl. 22 541 021, Betriebs- u. Bürocinricht. 18 006 549, Fuhrpark 18 001 698, Neuanl. u. -einricht. 248 000 000, Vorräte 107 Md., Debit. 1.23 Bill., Eff. 757 429, Kassa 2.1 Md, –— Passiva: A.-K. 600 000, redit. 1 Bill., Rückl. 248 100 000, R.-F. 8207, Vortrag 29 935, Gewinn 339 Md. Sa. M. 1.34 Bill. Gewipn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 638 Md., ordentl. Abschr. 33 756 479, Zusserordentl. do. 248 000 000, Vortrag 29 935, Gewinn 339 Md. — Kredit: Vortrag 29 935, 2= 206 754, Gewinn 978 Md. Ss. M. 78 lid Dividenden 1913/11–1922 23: 0, 0, 0, 0, 0, 6, 4, 4, 7, 0 %. lrektion: Hans Benkert. „Aufsichtsrat: Vors. Fabrikdir. Jul. Rinnebach, München; Stellv. Justizrat Dr. Paul Iiktin, Berlin; Rechtsanwalt Frits Glonner, Fabrikbes. Ernst Henkels jun., Ing. Jos. Wolf, unchen. Zahlstellen: München: Bayer. Staatsbank. *0Oberbayerische Forstindustrie Akt.-Ges., München, Landwehrstr. 1. 4 Gegründet: 14./7. 1923; eingetr. 22./S. 1923. Gründer: Handelsgerichtsrat u. RMaa lette, Kauf n Carl Otte, Dortmund. Zweck: Berohafung, Bearbeitung u. der Vertrieb von Erzeugnissen der Forstindustrie, . Oberbayern. Kaptals M. 30 Mil. in 10 000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Ceschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Verx.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. orvtand: Rechtsanw. Dr. Heribert Buchner. Aufsichtsrat: f-- Fritz Bohnert, Bankdir. Carl Schneider, Paul Schmitz, Dortmund. ―