2414 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 1 770 455, Fürsorge-Versich. 58 677, Reiscspes. 8726, Feuer-Versich. 22 953, 28. 925, Steuern u. Abgaben 596 647, Umsatzsteuer 281 000. R.-F. 80 000. Gewinn 1 472 287. Kredit: Waren 8 023 794, Mieten 20 162. Sa. M. 8 043 957. Dividende 1922. 0 %. Direktion. Fabrikant Heinr. Weber, Fritz Gärtner, Osterode a. H. Aufsichtsrat. Franz Hagena, Weinhändler Peter Hans Jürgensen, Fabrikant Max Ram- horst, Hannover. Ländliche Handels-Akt.-Ges. für Getreide, Dünge- und Futtermittel, Hannover, Schackstr. 7. Gegründet: 1./4. 1924; eingetr. 15.4. 1924. Gründer: Martin Zerkowski, Hannover; Witwe Ida Steinberg, geb. Heineberg, Wallensen; Oscar Frank, Emmerthal; Witwe Anna Steinberg, geb. Steinberg, Hannover; Julius Heineberg, Brakel (Kreis Höxter). Zweck: Betrieb eines Handelsgewerbes in Getreide, Futter- und Düngemitteln sowie Saaten. Fil, in Wallensen, Lauenstein, Osterwald, Salzhemmendorf. Kapital: G.-M. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Verv.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: M. Zerkowszki. Aufsichtsrat: Vors. Hans Herrfeld. Hannover; Oskar Frank, Emmerthal; Julius Heine- berg, Brakel. Niedersächsische Getreide Akt.-Ges., Hannover, Bahnholstr. 9. Gegründet: 29./11. 1923; eingetr. 4./1. 1923. CGründer: Rittergutsbes. Dr. jur. Julius Caesar, Minden; Rittergutspächter Karl kemme, Banteln; A.-G. in Firma Uhener Bier- brauerei-Ges., Ulzen; Robert Meyer, Wilhelm Edler v. Daniels-Spangenberg, Hannover. Zweck: Betrieb von Handelsgeschäften, insbes. Grosshandlung mit Getreids, Futter- und Dungemitteln, Landesprodukten aller Art und verwandten Artikeln. Kapital: M. 100 Mill. in 1000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 30 Md. %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Verx.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Robert Meyer, Wilhelm Edler v. Daniels-Spangenberg. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. jur. Julius Caesar, Minden: Stellv.: Dir. Paul Heidrich, Ühen: Karl Remme, Banteln. * Nihala“ Niedersächsische Handels- und Lebensmittel- Vertriebs Akt.-Ges., Hannover, Artilleriestr. 23. Gegründet: 19./10. 1923; eingetr. 13./11. 1923. Gründer: Fritz Rontschler, Githorn; Robort Gades, Heinrich Auer, Geschäftsführ. Robert Weissmeyer, Ludwig Stillmann, Hannovor. Zweck: Handel in allen Lebens- u. Genussmitteln sowie Bedarfsgegenständen des täglichen Lebens u. audere Handelsgerchäfte. Kapital: M. 200 Milliarden in 200 Vorz.-Akt. u. 1800 St.-Akt. zu M. 100 Mill., ubern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Verv. : Im 1. Geschäftshalhj. Direktion: Hans Miether, Theodor Buhmeyer. Aufsichterat: Landwirt Christian Hillebrand, Dinklar; Dir. Karl Erle, Hannover. Norddeutsche Einfuhr-Akt.-Ges., Hannover, Pringenstr. 15. Gegründet: 8./10. 1923; eingetr. 23./11. 1923. Gründer: Hans Gompertr, ofrene Handels- gesellschaft J. Franck & Co., Norddeutsche Kommissionsgos. m. b. Hf, Hannover: Bruch- muhle Holzhausen I G. m. b. H., Witwe L. Gompertz, geb. Meyer, Hannover, Zweck: Import u. Grosshandel von Getreide, Futter- u. Düngemitteln sowie verwandten Artikeln. Kapital: M. 2 Md. in 2 Mill. Aktien zu M. 1000, uborn. von den Cründern zu ari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Verv.: Im I1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Hans Gompertz. Auftsichtsrat: Vors. Dr. Georg Boermann; Stellv. Witwy I.. Gompertz, geb. Meyer, Fabrikant Theador Jürgens, Hannaver.