―― Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 2627 Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Abschr. 4 439 517, Zs. 38 175 281, Unk. 674 298 617, Reingewinn (wird vorgetr.) 78 355654. – Kredit: Vortrag 12 913, Rohgewinn 795 256 156, Sa. M. 795 269 070. Dividende 1921/22–1922 23: 10, 0 %. Direktion: Georg Wartner, Paul Heinrich Franz. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Georg Günther, Freiberg; Rechtsanw. Dr. Gastreich, Brand-Erbisdorf: Dr.-Otto Schmidt, Dresden; Erblehngutsbes. G. Kiehne, Tuttendorf; Rich. Jorisch, Rosswein. Zahlstelle: Dresden: Reichsbank, Dresdner Bank. *klansatlantic-Handels-Akt.-Ges., Dresden. Gegründet: 16./8. 1923; eingetr. 18./9. 1923. Gründer: Rudolf Naglitsch, Radebeul William Kühne, Arthur Claus, Dir. Paul Baczkowski, Architekt Erwin Graebner, Dresden. Zweck: Innen- u. Aussenhandel mit Waren aller Gattungen, die Erricht. von Zweig- niederlass. im In- u. Auslande u. die Bildung von Interessengemeinschaften mit oder ohne Kapitalsbeteilig. mit Unternehmen gleicher u. ähnl. Art. Kapital: M. 50 Mill. in 4700 St.-Akt. u. 300 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 200 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 15 fach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Dir. Paul Menzel, Dresden; Carl Reinhold Meier, Kötzschenbroda. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur., Dr. rer. pol. Oskar Scheer, Dresden-Blasewitz; Exz. Frei- herr Georg von der Goltz, Berlin; Bankdir. Arno Kläber, Dresden. * W arenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens, Akt.-Ges., Dresden, Sidonienstr. 11. Gegründet: 4./9. 1923; eingetr. 20.)9. 1923. Gründer: Dr. jur. et phil. Hans Erich Winter, Dir. Walter Theod. Ludwig, die Sächs. Landwirtschaftsbank A.-G., Dir. Amandus Maennel, Dresden: Dr. Herbert Kretzschmar, Rähnitz-Hellerau; Landwirtsch. Zentralgenossenschaft, e. G. m. b. H., Dresden. Zweck: Betrieb eines Grosshandelsgeschäfts in erster Linie für die landwirtschaftl. Genossensch. Sachsens zum Zwecke des gemeinschaftl. Einkaufs von Gegenständen für die landwirtschaftl. Betriebe Sachsens u. zum Zwecke des gemeinschaftl. Verkaufs landwirtsch. Erzeugnisse sowie die Beteil. an derartigen Unternehm. Die Ges. ist berechtigt, Zweig- niederlass. u. Geschäftsst. zu errichten. Kapital: M. 500 Mill. in 120 000 St.-Akt. zu M. 1000, 40 000 St.-Akt. zu M. 5000, 15 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 3000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 5000 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 St. in best. Fällen. Direktion: Gen.-Dir. Oscar Wiechert, Dir. Bruno Fraas, Ernst Held, Zittau. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. Horst von Byern auf Rittergut Borna; Hofrat Dr. Bruno Schöne, Dresden; Bankdir. Hans Eichel, Hainichen i. Sa.; Gutsbes. Max Schreiber, Misch- witz b. Meissen; Gutsbes. Max Neubert, Dittersbach b. Neuhausen, Bez. Dresden; Emil Schüppel, Burkhardsdorf; Bankdir. Otto Ficker, Dresden. * — 0 2 Bergische Industrie- und Handels-Akt.-Ges., Düsseldorf, Wildenbruchstr. 69. Gegründet: 7./8. 1923; eingetr. 12./11. 1923. Gründer: Fabrikant Ernst Alfred Damm, Düsseldorf: Fabrikant Emil Engstfeld, Fabrikant Paul Niederdrenk, Velbert; Dir. Paul Freytag, Bürovorst. Josef Katzemich, Düsseldorf. Zweck: Förderung der Interessen der Bergischen Industrie, Beteil. an Industrie- und landelsunternehmungen sowie Handel mit deren Erzeugnissen. Kapital: M. 4 Milliarden in 800 Akt. zu M. 5 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir. Paul Freytag. Aufsichtsrat: Ernst Alfred Damm, Düsseldorf; Emil Engstfeld, Paul Niederdrenk, Velbert. = = . Bosnia-Deutsch-Jugoslawische Handels-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Reichsstrasse 45. Gegründet: 6./10. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer: Peter Jans G. m. b. H., Crefeld; Import- u. Handels-Akt.-Ges., Düsseldorf: Ernst Weymann, Elberfeld; Friedrich Ungemach; Hans Sabatzky, Düsseldorf. Zweck: Ein- u. Ausfuhr sowie der Grosshandelsvertrieb von Waren aller Art, insbes. von Landesprodukten Jugoslawiens, soweit nicht gesetzl. Bestimmungen entgegenstehen, 165* ...... dccdcdcdcdcdcdaao A: